ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Ruckeln und Zittern, was kann es sein?

Ruckeln und Zittern, was kann es sein?

BMW 3er E46
Themenstarteram 12. Februar 2008 um 19:02

Hallo Leute,

habe folgendes Problem, villt erstmal die Fahrzeugdaten:

BMW 320i, Bj. 99, 70.000km,

Wenn ich mit dem Wagen los fahre, fängt der Wagen an zu ruckeln (stottern), weiss auch nicht wie ich es nennen soll.

Wenn ich mit mehr Drehzahl los fahre ruckelt er nicht viel, manchmal sogar gar nicht. Das ganze spielt sich nur im ersten und zweiten Gang ab und mir ist aufgefallen, das es nicht der Fall ist, wenn der Wagen kalt ist. Denn wenn ich morgens los fahre, ist alles normal. Doch nach ein paar km kommt es. Manchmal läuft er dann auch im leerlauf (am der Ampel) total unruhig, dann mache ich den Motor aus und wieder an und er läuft ganz normal, solange ich nicht wieder losfahre.

Hat jemand vllt. das gleiche Problem gehabt, kann mir jemand nen Tipp geben, was es sein kann?

Vielen Dank.

BGD

Ähnliche Themen
45 Antworten
am 5. Januar 2009 um 18:59

Was ? Wie zu alt? Die haben sich wahrscheinlich etwas angestellt! Wenn ich schau was man bei uns alles auslesen kann auch BMW!

Allein mit einer Laufruhenmessung weiß man mehr!

MFG PNkultweiss

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor ruckelt im Leerlauf beim 320d' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von PNkultweiss

Was ? Wie zu alt? Die haben sich wahrscheinlich etwas angestellt! Wenn ich schau was man bei uns alles auslesen kann auch BMW!

Allein mit einer Laufruhenmessung weiß man mehr!

MFG PNkultweiss

...naja...Fehlerspeicher ohne Ergebnis da Motorelektronik (lt. Anzeige des Messsystems) zu alt...hierfür gabs die erste Rechnung von 30€. Jetzt soll in einem weiteren Termin die Software upgedatet werden (ca. 50€)...und dann der Speicher erneut ausgelesen werden (ca. 30€).

Aber dann....ja dann kann man sagen was ich Speicher steht :-)

Im Moment verusuche ich das Geheimnis rauszufinden...was ich für über 110€ eigentlich bekommen werde.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor ruckelt im Leerlauf beim 320d' überführt.]

Ja das ist richtig das die Laufruhemessung erst ab einen gewissen Software geht,kann man aber alles an einen Tag machen.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor ruckelt im Leerlauf beim 320d' überführt.]

..und wie genau lässt dich der Fehler damit lokalisieren?

zumindest muss es ja ne irrer Fortschritt sein, wenn man erst über 110€ ausgeben muss...um das Ergebnis der Messung zu bekommen

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor ruckelt im Leerlauf beim 320d' überführt.]

Es gibt einen bestimmten Wert in der der Injerktor liegen muß der geht von -5 bis 4 ?(weiß gerate nicht die Einheit in was es gemessen wierd) bei laufenden Motor.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor ruckelt im Leerlauf beim 320d' überführt.]

würde mich mal inetressieren wei es ausgegangen ist..

Kann man die Version der Motorsoftware im Vorfeld überprüfen?

gibt es ein Reinigungsmittel, um dem Injektor wieder frei zu spülen?:)

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor ruckelt im Leerlauf beim 320d' überführt.]

am 11. März 2009 um 7:18

Zitat:

Original geschrieben von Sven28

Hallo,

mein 320d (150PS) ruckelt im Leerlauf, dass man teilweise etwas Gas geben muss, damit der Wagen nicht ausgeht. Besonders bei Kälte wackelt dann das ganze Auto.

Hat jemand einen Tip, was die freundlichen bei einem baldigen Werkstattermin finden? Möchte nicht gleich das ganze Auto sanieren.

Danke :-)

Hatte das gleiche Problem 3 mal Fehlerspeicher ausgelesen angeblich nichts.

Dann war ich bei Kruft in Oberhausen.

Der Kundendienstmeister hat nur ein Ohr reingehalten und meinte

1 Injektor defekt .

Obwohl die schon getestet worden sind (ich war dabei)und kein Fehler enddeckt wurde.

Und er hatte recht.1 ér injektor getauscht mit dem Hinweis das die anderern bald folgen werden. Bei ca 125000 gewechselt

Aber das Auto läuft wieder rund.

320D Touring E.Z.10/02 jetzt 140000 KM gelaufen.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor ruckelt im Leerlauf beim 320d' überführt.]

Hallo,

Ich habe zur zeit fast das gleiche problem. Bei mir taucht das ganze jedoch nur sporadisch auf!

Wieviel hat dich die reparatur gekostet?

Gruß

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor ruckelt im Leerlauf beim 320d' überführt.]

also habe jetzt 135.000 km runter ... also gestern im leerlauf als ich eine geraucht habe isses wieder passiert, genau als ich aufn drehzahlmesser geguckt habe.... also:

leerlauf-ca 650 U-min und dann "bub" ein ruckeln und dann geht die drehzahl 1sec runter und dann schwankt sie und dann fängt er sich wieder ... und letztens auf dem schnellweg auch 100kmh und dann "bub" ein ruckeln und die drehzahl ist wieder kurz so 300 U-min gefallen ???? was kann das sein ?????

und ab wann sollte ich die steuerkette mal prüfen lassen bei dem motor also spanner und so ? Die kette macht aber keine geräusche zur zeit, nur diese komischen zuckungen :confused: hab angst das das von der kette kommt :( hoffe ihr könnt mir helfen ... DANKE

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bmw 316ti steuerketten-frage.... drehzahl stottert?' überführt.]

Hallo, das kommt von der Kette habe auch das selbe Problem mit meinem e46. Habe grade mal 136 Tkm runter und musste wegen dem selben Problem zum Freundlichen.. Muss erstmal der Fehlerspeicher ausgelesen werden und das DME auch und das wird mich schon ca.144€ kosten. Werde Montag erfahren was nun das Problem ist. BMW sagt jetzt schon das es die Steuerkette ist entweder die Kette ist gerissen oder das zahnrad ist gebrochen.... Geschäzter Schaden ---560€ ----.

Ich halte euch auf dem laufenden.

 

MfG

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bmw 316ti steuerketten-frage.... drehzahl stottert?' überführt.]

Und was ist draus geworden? Teilt doch bitte mal eure Lösungen mit.....

Ich habe das selbe Problem und ich würde darauf tippen das hier die Lösung vorliegt:

http://www.beisansystems.com/de/anleitungen/

Werde es eventuell mal reparieren lassen, scheint aber einiges zu kosten wenn der Wagen da einige Stunden in der Werkstatt rumstehen muss.

Denn die Symptome passen auf jeden Fall:

Fahrzeug Erfahrungen:

Verlust von Drehmoment und Leistung, vor allem im unteren Drehzahlbereich, < 3000 1/min. Ein Hängenbleiben und dann Losreißen des Motors bei 3000 1/min. Ungleichförmiger Leistungsverlauf und Drehzahlschwankungen. Stocken des Motors bei niedriger Drehzahl, < 3000 1/min. Unruhiger lauter Leerlauf mit periodischem Drehzahl „Schluckauf“. Schlechtes Anfahrverhalten. Leistungsverlust und rucken, wenn die Klimaanlage zugeschaltet wird. Erhöhter Kraftstoffverbrauch.

 

---

Ich dachte ich hätte das Problem durch einen Zündkerzen wechsel behoben... aber in Wirklichkeit hat mich nur der Winter geschnappt... denn im Winter war es kalt genug das dieses Ruckel Problem so gut wie nie aufgetreten ist. Jetzt wo es wieder + Temperaturen hat, tritt das Problem wieder öfter auf. Teilwerise ruckelt der Wagen schon direkt beim Anlassen ohne vorheriger Fahrt, nur weil er in der Sonne stand. Echt ein dummes Problem!

....

bitte löschen :)

... warum? ist nicht nur bei mir noch ein akutes problem ;)

eventuell gibt es auch andere lösungen als diese extrem lange reperaturarbeit :D

ich hab meinen beitrag gemeint :D ^^

nicht das thema bin ins falsche thema abgerutscht und hab ausversehen hier meinen kommentar gemacht ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Ruckeln und Zittern, was kann es sein?