Ruckeln - Mondeo TDCI
Seit dem 11.09.02 fahre ich ein Ford Mondeo TDCI.
Nun habe ich seit dem Kauf ein technisches Problem, bei dem mir nicht mal eine Ford-Werkstatt helfen kann.
Es treten bei geringem Lastwechsel bei Drehzahlen zwischen 1800 und 2000 1/min. ein Ruckeln auf. Dieses Ruckeln ist nicht Temperatur abhängig und kommt in allen Gängen vor
(meist im 3-5 Gang). Jedoch kann man dieses Phänomen nicht jederzeit abrufen. Mal kommt dieser Aussetzer mal nicht. Dieses Ruckeln dauert nicht lange an und verschindet auch sogleich. Dieses Ruckeln wird durch das Einsetzen der Klimaanlage verstärkt.
Hier bei Motor-Talk habe ich festgestellt, daß ich nicht unbedingt ein Einzelfall bin. Nach mehreren Gesprächen mit Ford-Werkstätten habe ich beschlossen mich an Ford selbst zu wenden. Damit Ford sich diesem Problem widmet, brauche ich mehrere TDCI-Fahren, die diese Erscheinungen an Ihrem Fahrzeug schon bemerkt haben.
Darum bitte ich alle TDCI-Fahrer, die ein Ruckeln beim fahren schon mal erlebt haben, sich bei mir zu melden, damit
Ford dieses Problem endgültig abstellt. Schließlich kann man für das Geld erwarten, das sowas nicht auftritt.
Falls es schon Lösungen gibt, wäre ich sehr Dankbar, diese zu erfahren.
P.S. Für weitere Fragen stehe ich gerne zu Verfügung
Beste Antwort im Thema
Seit dem 11.09.02 fahre ich ein Ford Mondeo TDCI.
Nun habe ich seit dem Kauf ein technisches Problem, bei dem mir nicht mal eine Ford-Werkstatt helfen kann.
Es treten bei geringem Lastwechsel bei Drehzahlen zwischen 1800 und 2000 1/min. ein Ruckeln auf. Dieses Ruckeln ist nicht Temperatur abhängig und kommt in allen Gängen vor
(meist im 3-5 Gang). Jedoch kann man dieses Phänomen nicht jederzeit abrufen. Mal kommt dieser Aussetzer mal nicht. Dieses Ruckeln dauert nicht lange an und verschindet auch sogleich. Dieses Ruckeln wird durch das Einsetzen der Klimaanlage verstärkt.
Hier bei Motor-Talk habe ich festgestellt, daß ich nicht unbedingt ein Einzelfall bin. Nach mehreren Gesprächen mit Ford-Werkstätten habe ich beschlossen mich an Ford selbst zu wenden. Damit Ford sich diesem Problem widmet, brauche ich mehrere TDCI-Fahren, die diese Erscheinungen an Ihrem Fahrzeug schon bemerkt haben.
Darum bitte ich alle TDCI-Fahrer, die ein Ruckeln beim fahren schon mal erlebt haben, sich bei mir zu melden, damit
Ford dieses Problem endgültig abstellt. Schließlich kann man für das Geld erwarten, das sowas nicht auftritt.
Falls es schon Lösungen gibt, wäre ich sehr Dankbar, diese zu erfahren.
P.S. Für weitere Fragen stehe ich gerne zu Verfügung
217 Antworten
Zitat:
bei dem fzg.hatte ich 2003 einen neuen motor und 4 düsen eingebau,und common-rail verteilerrohr,und einen neuen wandler des automatikgetriebes,und neue schwungscheibe.
Hallo mechanic74,
warum musste denn der Wandler des Automatikgetriebes getauscht werden ?
Hat das auch mit der abgerissenen Schwungscheibe zu tun gehabt oder war ein Defekt aufgetreten ?
Ich fahre nämlich einen Automatik-Mondeo.
Viele Grüsse
WeKoe
Hallo Zusammen,
auch ich fahre so ein Rodeo-Ruckel-Mondoe mit vermutlich mehr SW-Updates als Micosoft Windows.
Ist echt nicht mehr Normal was Fodr als Auto verkauft.
Hat denn einer mittlerweile eine "Verbindliche Aussage"
von Ford?
Kennt den Einer von Euch den Effekt: Abwirgen beim Anfahen? als ob man zuwenig Gas gibt "wie ein Anfänger"??
Guss netz1234
Über 16.400 Zugriffe sprechen eine klare Sprache, aber:
Wenn wir uns nur hier gegenseitig im Forum bemitleiden, wird gar nichts geschehen
...auf die Dauer hilft nur Power, deshalb nochmals der Vorschlag
eine Mail mit den Adressen aller Ruckelgeschädigen an Ford, den ADAC und Verbraucherrechtssendungen im Fernsehen (z.B. ARD Rasthaus oder WISO)
r
der wandler hatte schleifspuren ,auch die kurbelwelle.
also auf garantie erneuert.
ich denke die anfahrschwäche bei tdci- ist bekanntermassen
konstruktions bedingt.
man muss schon etwas gas geben und dann kupplung kommen lassen.
Ähnliche Themen
Mein 115PS TDCI von 1203 hat noch nie geruckelt.
Am Anfang hat mich diese Amfahrschwäche genervt, ist aber seit einem Softwareupdate von September auch weg.
Ich bin vorher einen TDCI 130 PS von 0303, einen TDCI 115 PS von 0803 und einen TDDI von 2002 länger Probegefahren und hab nie etwas festgestellt.
So kann es gehen, ihr habt aber trotzdem mein Mitgefühl.
Grüße schippe115
P.S. Alles wird gut!!!
Ist mir auch schon so gegangen, aber erkläre das mal ernsthaft Deiner Werkstatt! Uns wäre er nach einem Megaverschlucker letztens beinahe durchgegangen. Gut, daß niemand vor uns war!
Zitat:
Original geschrieben von El Martino
War bisher nur in anderen Foren tätig. Habe aufmerksam die Probleme gelesen.
Mein Mondeo Ghia X EZ 02/04 hatte diese Probleme mit dem Ruckeln auch. Begann so vor drei Monaten im September. 15.November hatte ich Inspektion. Wurde neue Software aufgespielt. Lief wie ein schnurrendes Kätzchen. Tolles Gefühl......
... bis vor ca. 2 Wochen. Jetzt sind die gleichen Probleme wieder da. Wurde ja schon mehrfach beschrieben. Bei mir zwischen 1500 und 2000 Drehungen in jedem Gang. Nur bei leichtem Gas geben. Mich nervt es sehr. Und deshalb nerve ich meinen Händler in Hamburg auch bis zur Vergasung. Auch beim starken Beschleunigen stelle ich immer wieder fest, daß ich den Hintermann einnebel.
Das muß sich ändern. Ich werde die Hoffnung nicht aufgeben.
Du hast das Glück der noch vorhandenen Garantie.
Meine war, kurz nachdem ich mein erstes Problem hatte, abgelaufen.
Falls man es schafft, den Fehler bei Dir zu beheben, würde mich brennend interessieren, woran es lag.
habe das gleiche problem!!!
TDCI 130% PS 6-Gang.
War mit dem problem bereits beim freundlichen. es wurde eine neue software aufgespielt aber ohne erfolg.
mir wurde heute gesagt, dass das problem bei ford bekannt ist, es aber nicht behoben werden kann da keine eindeutige abhilfe vorliegt.
weiterhin darf auch nichts versucht werden was das bauteile wechseln beinhaltet, um die kosten von FORD aus, so gering wie möglich zu halten...
EINE RIESEN SCHWEINEREI!!!
mfg.
dann sollten wir vieleicht alle mal nach köln fahren und vor den werkstoren hupend auf und ab fahren....
wie wärs damit?
da möchte ich dann aber mal wissen wieviel prozent der mondeo tdci mit blinkender vorglühkontrolle liegenbleiben!!
da hat der adac wieder gut zu tun!
vorglühkontrolle
ich hatte auch mal was da konnte ich mondeo paar mal nicht starten .
da war bei mir der ECU oder wie der heißt kaputt!
nächste woche wird bei mir die TACHO einheit getauscht,die temperaturanzeige ist defkt bzw zeigt mir immer falsche grade an als der motor wirklich hat !
es heisst : ICU(Injector Control Unit) einspritzdüsenkontrolleinheit
das steuergerät für die einspritzdüsen am tdci
es gibt 2 bauversionen:
-zweimodulsystem(icu und pcm getrennt verbaut)
- einmodulsystem(icu und pcm in einem gehäuse)
das mit dem tacho haben/hatten wir auch schon,die analoge temperaturanzeige des kühlmittels fällt sporadisch aus,
-linker rückstellknopf im kombi zeitweise ohne funktion
Ruckeln und qualmen bei 1200-1800 turen
hallo bin neu aber die probleme sind alt mein monti tdci 130 ps hatt seit dem sommer im hänger wohnwagen betrieb einige probleme zum einen laut anzeige wurde er heiß wenn er an steigungen ziehen mußte ,und mein wohnwagen hat nur 1200 kg, leistung hatte er auch nicht.damit war ich dann beim ford händler hat gesagt störung temeratur und fehler einspritzdüse hat eine neue software aufgespielt und meinte das wäre es da war noch garantie drauf.so er lief dann eigentlich wie vorher nur hatte er son zartes ruckeln zwichen 1200-1800 touren und ein nageln wenn er kalt war.das nageln wurde mit und mit immer laute,bis die vorglühlampe blinkte und nichts mehr ging,hin zum händler ja konfiguration der einspritzdüsen verloren neue software 52 euro gezahlt garantie gerade abgelaufen seit 11,2004 danach sprang er noch nicht einmal mehr an.adac hat fehlerspeicher ausgelesen jedemenge datenbus störungen incl.störung steuergerät automatic getriebe nach einem reset springt er wieder an aber im kalten zustand nagelt ruckelt und qalmt wie eine sau hat 62000 km drauf und nu? düs kaputt oder wat. hab nächste woche noch mal nen termin mal sehn. ach noch eins links unten im fußraum bei1800 turen wenn er zieht brummt oder wibriert irgend etwas ganz dumpf hat einer eine idee was das ist?
gruß an alle