Ruckeln - Mondeo TDCI
Seit dem 11.09.02 fahre ich ein Ford Mondeo TDCI.
Nun habe ich seit dem Kauf ein technisches Problem, bei dem mir nicht mal eine Ford-Werkstatt helfen kann.
Es treten bei geringem Lastwechsel bei Drehzahlen zwischen 1800 und 2000 1/min. ein Ruckeln auf. Dieses Ruckeln ist nicht Temperatur abhängig und kommt in allen Gängen vor
(meist im 3-5 Gang). Jedoch kann man dieses Phänomen nicht jederzeit abrufen. Mal kommt dieser Aussetzer mal nicht. Dieses Ruckeln dauert nicht lange an und verschindet auch sogleich. Dieses Ruckeln wird durch das Einsetzen der Klimaanlage verstärkt.
Hier bei Motor-Talk habe ich festgestellt, daß ich nicht unbedingt ein Einzelfall bin. Nach mehreren Gesprächen mit Ford-Werkstätten habe ich beschlossen mich an Ford selbst zu wenden. Damit Ford sich diesem Problem widmet, brauche ich mehrere TDCI-Fahren, die diese Erscheinungen an Ihrem Fahrzeug schon bemerkt haben.
Darum bitte ich alle TDCI-Fahrer, die ein Ruckeln beim fahren schon mal erlebt haben, sich bei mir zu melden, damit
Ford dieses Problem endgültig abstellt. Schließlich kann man für das Geld erwarten, das sowas nicht auftritt.
Falls es schon Lösungen gibt, wäre ich sehr Dankbar, diese zu erfahren.
P.S. Für weitere Fragen stehe ich gerne zu Verfügung
Beste Antwort im Thema
Seit dem 11.09.02 fahre ich ein Ford Mondeo TDCI.
Nun habe ich seit dem Kauf ein technisches Problem, bei dem mir nicht mal eine Ford-Werkstatt helfen kann.
Es treten bei geringem Lastwechsel bei Drehzahlen zwischen 1800 und 2000 1/min. ein Ruckeln auf. Dieses Ruckeln ist nicht Temperatur abhängig und kommt in allen Gängen vor
(meist im 3-5 Gang). Jedoch kann man dieses Phänomen nicht jederzeit abrufen. Mal kommt dieser Aussetzer mal nicht. Dieses Ruckeln dauert nicht lange an und verschindet auch sogleich. Dieses Ruckeln wird durch das Einsetzen der Klimaanlage verstärkt.
Hier bei Motor-Talk habe ich festgestellt, daß ich nicht unbedingt ein Einzelfall bin. Nach mehreren Gesprächen mit Ford-Werkstätten habe ich beschlossen mich an Ford selbst zu wenden. Damit Ford sich diesem Problem widmet, brauche ich mehrere TDCI-Fahren, die diese Erscheinungen an Ihrem Fahrzeug schon bemerkt haben.
Darum bitte ich alle TDCI-Fahrer, die ein Ruckeln beim fahren schon mal erlebt haben, sich bei mir zu melden, damit
Ford dieses Problem endgültig abstellt. Schließlich kann man für das Geld erwarten, das sowas nicht auftritt.
Falls es schon Lösungen gibt, wäre ich sehr Dankbar, diese zu erfahren.
P.S. Für weitere Fragen stehe ich gerne zu Verfügung
217 Antworten
ruckeln
Hallo
bei ford hat man bei mir festgestellt das der rauldruck um über 400 bar schwankt und hat deshalb einen neuen regler ein gebaut jetzt würde der druck nur noch um 200 bar schwanken das wäre in der norm ,nur wenn man überlegt wie hoch die leistungsschwankung selbst bei 200 bar schwankung ist ,dann ist ja klar das die karre ruckelt.werde weiter versuchen die ursache zu finden .
schöne grüße
Habe mir heute bei einem Ford-Vertragshändler einen Mondeo Ghia X mit Vollaustattung als TDCI angeschaut, schönes Auto.
Nachdem ich heute abend versucht habe im Internet Informationen über diesen Wagen zu bekommen, bin ich auf diesen Thread gestoßen
Herzlichen Glückwunsch, Ford , ich werd mich nach was anderem umschauen.
Zitat:
Herzlichen Glückwunsch, Ford , ich werd mich nach was anderem umschauen.
Das würde ich mir nochmal überlegen.
Auch andere Marken kämpfen mit Problemen, die teilweise sogar noch schwerwiegender sind. Schau mal ins Audi-, Opel- oder Mercedes-Forum.
Das leichte Ruckeln habe ich nur mit Sommerreifen. Zur Zeit habe ich Winterräder drauf : kein Ruckeln.
Übrigens soll ja das aktuelle Softwareupdate das Ruckeln und die Anfahrschwäche des TDCi beheben.
Mein Fazit : habe selten in so einem komfortablen, grossräumigen und kraftvollen Auto gesessen wie in meinem Mondeo. Das Preis-Leistungsverhältnis ist einfach top.
WeKoe
wir haben heute gerade die neue WDS-CD B35 erhalten,mal sehen ob es wieder neuere kalibrierungen gibt!?
Ähnliche Themen
Ruckeln
Man sollte beim Antworten nicht unbedingt von sich auf andere schließen. Wenn es einen nicht erwischt hat, dann herzlichen Glückwunsch! Allerdings sprechen die unzähligen Leidgeplagten, die dieses Problem nicht durch die Reifen lösen können, für sich.
Nur durch Kundenreaktionen, auch in diesem Forum, können wir uns zur Wehr setzen. Auch Ford wird hier regelmäßig hineinschauen! Und laut Auskunft des Fachhändlers gibt es derzeit keine verbindliche Lösung bzw. eine enstpr. Anleitung zur Beseitigung von Ford.
Zitat:
Original geschrieben von mechanic74
wir haben heute gerade die neue WDS-CD B35 erhalten,mal sehen ob es wieder neuere kalibrierungen gibt!?
Moin mechanic74,
gib mir ( uns ) bitte Bescheid wenn du Erfahrungen mit der neuen Software CD B35 hast. Positiv als auch negativ.
mfG jogihck
...jetzt wo es wieder kälter geworden ist ruckert und stuckert es noch mehr.
war ein paar tage in HH. und dachte mir fährst mal zu einer etwas grösseren werkstatt, aber nix...
auch dort konnte man mir nicht helfen, zudem taten sie so, als wäre ich seid je her der einzige mit solchem problem beim TDCI.
2006 kommt der neue mondeo, muss wirklich noch mal überlegen ob´s auch einen für mich geben wird!
by
ruckeln
tja du bist nicht der einzige und ford kann das problem nicht lösen !!!
für mich steht fest das ich mir kein ford mehr kaufen werde !!!
nächste woche wird bei das kombiinstrument getauscht laut händler kann man den kilometerstand nicht mehr einstelln.also fangt es wieda bei null an,find ich echt eine schweinerei !!
Zitat:
Original geschrieben von Deltaflight
Updat # 1:
ich hab gestern den ganzen Tag in "Steinwiesen" zugebracht, bei einem relativ renomierten Tuner in meiner Umgebung (Strassberger heist die Firma). Der Werkstattmeister dort, hat mein Steuergerät, auf Probe gegen 140 €, "getunt", in dem er die Kennfelder (was auch immer er damit gemeint hat) so gendert hat, das mein Auto mehr bumms hatte.
Ruckeln war aber immernoch da.....hatte sich nur um 10 km/h nach oben verschoben also anstatt bei 70, bei 80 km/h extrem....
Software wieder zurückgeschrieben und zurück zu Ford....same procedure as every..... to be continued
Update # 2
Bin jetzt bei einem anderen Fordhändler gewesen.
Es wurde vorher noch ein Steuersoftwareupdate gemacht und naja.....nix.
JETZT KOMMTS:
Beim letztn FordHändler wurde eine Kompressions Prüfung gemacht.
Mit der Auswertung dieser Endet auch mein kurzes "Zwischenspiel" bei Ford und somit meine Geschichte:
Im 2. Zylinder 7 bar weniger innendruck im warmen wie im kalten zustand.....MOTOR NACH 60000 km im EIMER!
Reparaturkosten von 6000 € und davon 4000 € Material von denen ich 20 % selbst tragen muss da die Kulanz von FORD bei einer Externen Gebrauchtwagengarantie.
[Ich sage es ist ein Skandal solchen "Dreck" zu produzieren und auf die Menschheit loszulassen]
Mein Weg ist jetzt klar...Auto verkaufen....und zu einer Richtigen Marke ein Auto kaufen.
MFG ein geleuterter Delta.
Ps.: kann jemand schätzen was die Printe Wert wäre wenn ich sie mit dem neuen Motor verkaufen würde?#130PS Tdci 5gang GIHA
#65000km bzw. 0 km gelaufen
#sitzheizung, klimaautomatik, el. Sitze, Xenon, autom. abblendender Innenspiegel usw.
Danke schonmal für die Unterstützung.
Ruckeln
Habe eine positive RÜCKMELDUNG VOM ADAC bekommen. Wer im ADAC ist und bei dem ein derartiges Ruckelproblem wie beschreiben vorliegt, sollte, soweit noch nicht geschehen, dies bitte dort auch mitteilen!!!
Lt. der Sachbearbeiterin beschäftigen sich Fahrzeugtechniker der Redaktion mit derartigen Problemen. Um objeltiv dazu Stellung beziehen zu können wird daher abgeklärt, ob dieses Problem für die Allgemeinheit überhaupt eines darstellt. Dafür ists natürlich erforderlich, dass sich betroffene Mitglieder dort melden..
Am besten über das entspr. Kontaktformular.
Super, was schreibt der ADAC denn genau
und bitte die Mailadresse des zuständigen Mitarbeiters angeben
Bitte Mail an mich
Ruckelnder Mondeo
Hallo,
ich fahre seit 02/2001 den 115 PS Diesel hab jetzt 220000 Km drauf auch der hat geruckelt bei niedrigen Drehzahlen.Das hat sich aber irgendwie erledigt,wieso und warum keine Ahnung.
Ist das heute bei den neuen Modellen 2005 immer noch der Fall weil ich auf einen 2,2 Liter umsteigen will (Firmenwagen)
meinem 2004 130Ps mondi soll laut meines freundlichen in 2 wochen geholfen sein, mit einer dann nun doch ausgereiften software.
laut der hotline mit der mein freundlicher heute vormittag tel. hat.
bleibt abzuwarten ob´s dann wirklich aus ist mit dem ruckel´n...
ich glaub´s ja nicht!!!
ruckeln
habe auch gestern mit ford Österreich tel.
er hat mir gesagt das mit den ruckeln wird man eher nie weg bringen !