Ruckeln - Mondeo TDCI

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Seit dem 11.09.02 fahre ich ein Ford Mondeo TDCI.
Nun habe ich seit dem Kauf ein technisches Problem, bei dem mir nicht mal eine Ford-Werkstatt helfen kann.

Es treten bei geringem Lastwechsel bei Drehzahlen zwischen 1800 und 2000 1/min. ein Ruckeln auf. Dieses Ruckeln ist nicht Temperatur abhängig und kommt in allen Gängen vor
(meist im 3-5 Gang). Jedoch kann man dieses Phänomen nicht jederzeit abrufen. Mal kommt dieser Aussetzer mal nicht. Dieses Ruckeln dauert nicht lange an und verschindet auch sogleich. Dieses Ruckeln wird durch das Einsetzen der Klimaanlage verstärkt.

Hier bei Motor-Talk habe ich festgestellt, daß ich nicht unbedingt ein Einzelfall bin. Nach mehreren Gesprächen mit Ford-Werkstätten habe ich beschlossen mich an Ford selbst zu wenden. Damit Ford sich diesem Problem widmet, brauche ich mehrere TDCI-Fahren, die diese Erscheinungen an Ihrem Fahrzeug schon bemerkt haben.
Darum bitte ich alle TDCI-Fahrer, die ein Ruckeln beim fahren schon mal erlebt haben, sich bei mir zu melden, damit
Ford dieses Problem endgültig abstellt. Schließlich kann man für das Geld erwarten, das sowas nicht auftritt.

Falls es schon Lösungen gibt, wäre ich sehr Dankbar, diese zu erfahren.

P.S. Für weitere Fragen stehe ich gerne zu Verfügung

Beste Antwort im Thema

Seit dem 11.09.02 fahre ich ein Ford Mondeo TDCI.
Nun habe ich seit dem Kauf ein technisches Problem, bei dem mir nicht mal eine Ford-Werkstatt helfen kann.

Es treten bei geringem Lastwechsel bei Drehzahlen zwischen 1800 und 2000 1/min. ein Ruckeln auf. Dieses Ruckeln ist nicht Temperatur abhängig und kommt in allen Gängen vor
(meist im 3-5 Gang). Jedoch kann man dieses Phänomen nicht jederzeit abrufen. Mal kommt dieser Aussetzer mal nicht. Dieses Ruckeln dauert nicht lange an und verschindet auch sogleich. Dieses Ruckeln wird durch das Einsetzen der Klimaanlage verstärkt.

Hier bei Motor-Talk habe ich festgestellt, daß ich nicht unbedingt ein Einzelfall bin. Nach mehreren Gesprächen mit Ford-Werkstätten habe ich beschlossen mich an Ford selbst zu wenden. Damit Ford sich diesem Problem widmet, brauche ich mehrere TDCI-Fahren, die diese Erscheinungen an Ihrem Fahrzeug schon bemerkt haben.
Darum bitte ich alle TDCI-Fahrer, die ein Ruckeln beim fahren schon mal erlebt haben, sich bei mir zu melden, damit
Ford dieses Problem endgültig abstellt. Schließlich kann man für das Geld erwarten, das sowas nicht auftritt.

Falls es schon Lösungen gibt, wäre ich sehr Dankbar, diese zu erfahren.

P.S. Für weitere Fragen stehe ich gerne zu Verfügung

217 weitere Antworten
217 Antworten

Ruckeln

Mein Focus TDCi, Bj. 11/01, 123.000 km hat dieses Ruckeln auch. Bei ca 1500 U/min, egal, ob kalt oder warm. Neuerdings springt er auch nicht gleich an, bzw. geht gleich wieder aus. Drei Mal Zündung an und dann starten, das geht, aber mit leichter Rauchwolke. War früher unter -10°C, jetzt immer. Erst wurde auf Einspritzdüse getippt (ca. 300,00 EUR pro Stück), jetzt will man die Einspritzpumpe (ca. 1500,00 EUR) tauschen. Ich glaube dem ganzen Zauber nicht, da der Motor immer volle Leistung bringt und sich der Verbrauch nicht verändert hat. Ich vermute eher, das es ein Sensor ist, der ein bißchen spinnt, aber per Tester nicht entdeckt wird, warum auch immer. Zum Glück bekomme ich bald ein anderes Auto. Mir tut nur der nächste Besitzer leid.

Nachdem mein letzter Mondeo TDCI nach 6 Monaten aufgrund eines Gerichtsbeschlusses gegen den Händler zurück ging, habe ich nun dasgleiche Mondeo TDCI Ghia X bei einem anderen Händler gekauft und bin "toppzufrieden"

Ruckeln

Wie lustig doch die Welt ist!
Jetzt habe ich einen Mondeo TDCi (85kW) und der mag nun die Drehzahlen 1100 und 1900 U/min nicht. Da schaukelt er wie ein Dampfer. Aber nur, wenn man die Drehzahl konstant halten will oder wenn man beim Hochschalten in den Bereich kommt. Naturlich ist auch hier kein Fehler zu finden. Das nächste Auto wird ein Benziner, vielleicht noch mit Autogas, das fährt sich viel besser.

Kauf eines Mondeo TDCi

Hallo zusammen,

hatte mir gerade überlegt einen Mondeo TDCI Kombi von 11/2002 mit 130PS (EU-Import) zu kaufen....

Meint Ihr ich sollte mich eher nach einer anderen Alternative umsehen? Hört sich ja alles nicht so positiv an...

Grüße
Cris

Ähnliche Themen

Kannste ruhig kaufen, ich würde nur darauf auchten, das er nicht ruckelt (Probefahrt) und dass das Produktionsdatum ab 11/2002 ist.

GRuß

Epex

Re: Kauf eines Mondeo TDCi

Zitat:

Original geschrieben von Cristos75


Hallo zusammen,

hatte mir gerade überlegt einen Mondeo TDCI Kombi von 11/2002 mit 130PS (EU-Import) zu kaufen....

Meint Ihr ich sollte mich eher nach einer anderen Alternative umsehen? Hört sich ja alles nicht so positiv an...

Grüße
Cris

also bei meinem ruckelt nix, raucht nix, klappert nix...

geht einfach nur diabolisch zur sache :-) mit 6,7 lt/100km...

kenn nix vergleichbares um das geld...

lg aus wien

Hoffentlich liest das einer von Ford...

Sicher liest das einer von Ford!

Die Händlerrückmeldungen stapeln sich, und glauben Sie mir, an den Problemen wird mit Sorgfalt gearbeitet. Aber man kann nicht so ohne weiteres drauflosändern, ohne die Zustimmung und Freigaben von anderen Abteilungen (z.B. Versuch, Fertigung, Einkauf...). Heraus kommt dabei ein Chaos.

Vielen Dank für das Verständnis.

Euer Turbo

Servus zusammen, ich habe genau das gleiche Problem, aber erst seit meinem letzten Werkstattbesuch wo das ESP neu programmiert wurde, da mein Mondi ab und zu wie er lust hatte einfach mal selbst gebremst hatte. Von meinem Nachbarn (der zufällig Werkstattmeister bei Ford ist), habe ich jetzt erfahren, daß die mir mit Sicherheit die 34er Software aufgespielt haben, die voller Fehler ist (klasse!).
Gegen mitte Dezember soll die 35er Software kommen, wo das wieder behoben sein soll (wollen wir´s doch schwer hoffen)
Das teilweise aufschaukeln beim Dahinrollen ist extrem nervig.

Gruß Thorsten

Nochmals hallo,

wie seht Ihr als "Betroffene" denn die Sache? Ist dieses Motorruckeln einfach nur nervig und tritt selten auf, man kann aber damit leben (und auch normalerweise stressfrei fahren, vor allem in der Stadt) oder will man am liebsten seine Karre wegschmeißen?

Wo tritt das Ruckeln den auf? Stadt, Landstraße, Autobahn, oder bei allen Situationen?

Ich habe übrigens einen schönen Mondeo beim Ford-Händler gesehen... Angesprochen auf das Motorruckeln beim TDCI gabs nur Schulterzucken und die Aussage "mir nix bekannt, wenns da was gäbe hätte Ford doch schon längst eine Rückrufaktion gestartet..."

Was haltet Ihr von dem Angebot:
Mondeo GHIA TDCI, 96 KW, 38 tkm, EU-Importfahrzeug (deswegen keine beheizbare Frontscheibe), Leder: 15.900 EUR

Danke und Grüße
Cris

Nachtrag:

Der Mondeo (s.o.) ist EZ 11/2002

Danke Cris

Ich denke, das Angebot ist ok.
Eine Probefahrt über mehr als 10 Minuten sollte Dir klarheit verschaffen, ob da was ruckelt.

Ich denke auch, das "ruckeln" von jedem anders gesehn wird.

Wenn ich langsam beschleunige, ändert sich bei meinem TDDI bei genau 2000 u/min das Motorgeräusch. Es wird an der Motorsteuerung was umgeschaltet. Es ruckelt aber nichts. Ich fionde das normal, habe aber schon von Leute hier gelesen, dass sie das für komisch halten.

Daran kann man sehen, dass wohl nur die eigene Erfahrung (Probefahrt) eine Aussage über deine zukünftige Zufriedenheit geben kann.

Außerdem verzerrt so ein Forum die wirkliche Lage sehr, da wie schon oft festgestellt, nur die eher negativen Erfahrungen/Fragen hier auftachen.

Es melden sich nur die Rost-Betroffenen, aber natürlich nicht die "mit ohne Rost".

Grüße,

Josef

ruckeln

meine meinung ist ford ist nicht in stande das dauerruckeln zu beseitigen.
ford tröstet nur mit update und wartet bis die ganrantie weg ist,weil ende jänner ist mein auto 2 jahre alt.
wie gesagt FORD DIE TUN WAS,was genau ?!

Das Ruckeln tritt bei mir nur zeitweise auf, z.b. wenn ich auf der Bundesstraße mit 1600-1800 Touren dahinrolle oder eben bei sanftem Beschleunigen, aber wie gesagt nur zeitweise. Trete ich das klötzchen voll durch oder beschleunige zügig ruckelt nix.

Wäre wie gesagt interessant zu wissen, wie sich das Ruckeln bei anderen äußert.

Gruß Thorsten

Ruckelt nix mehr

Hallo,
auch mein Mondeo TDCI Bj.07/2003 hat nach etlichen Updates div. Probleme.
Entweder ist er im Stand abgestorben oder bei der nächsten Software hatte er dann bei 2500 U/min ein Leistungsloch usw.
Beim letzten Update hat sich der Rechner dann komplett aufgehängt.
Der junge Techniker der Werkstatt konnte nach einigen Telefonaten mit Ford und 2 Tage Zeit die
neue Software einspielen und anpassen.
Es werden angeblich die Einspritzdüsen einzeln nach ihren Tolleranzen programmiert.
Wie auch immer - der Erfolg ist atemberaubend.
Der Motor zieht ab 2000 U/min als gäbe es kein Morgen mehr. Bei knapp 5000 U/min ist dann Ende.
Kein Leistungsloch mehr.
Mit den breiten 225er lief er vorher ca.210.
Jetzt geht er auch mal bis 220 (naja nach Tacho), wobei eigentlich
die Drehfreude die Sensation ist.
Da bin ich mit dem 1,8 er Turbo Golf meiner Frau schon einiges Gewohnt.
Fazit: Ein fleißiger Techniker und alles wird gut :-)
Auch euch allen viel Erfolg

TDCI, 130 PS, 6-Gang

Das Ruckeln habe ich erst , seitdem ich im August eine neue Software bekommen habe. Es tritt immer bei genau 1500 Umdrehungen auf. Häufig wenn mit weniger Gas auf leichter Steigung beschleunigt wird. Teilweise ist es so schlimm, das der Zeiger des Drehzahlmessers nur so hin und her fliegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen