Ruckeln - Mondeo TDCI

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Seit dem 11.09.02 fahre ich ein Ford Mondeo TDCI.
Nun habe ich seit dem Kauf ein technisches Problem, bei dem mir nicht mal eine Ford-Werkstatt helfen kann.

Es treten bei geringem Lastwechsel bei Drehzahlen zwischen 1800 und 2000 1/min. ein Ruckeln auf. Dieses Ruckeln ist nicht Temperatur abhängig und kommt in allen Gängen vor
(meist im 3-5 Gang). Jedoch kann man dieses Phänomen nicht jederzeit abrufen. Mal kommt dieser Aussetzer mal nicht. Dieses Ruckeln dauert nicht lange an und verschindet auch sogleich. Dieses Ruckeln wird durch das Einsetzen der Klimaanlage verstärkt.

Hier bei Motor-Talk habe ich festgestellt, daß ich nicht unbedingt ein Einzelfall bin. Nach mehreren Gesprächen mit Ford-Werkstätten habe ich beschlossen mich an Ford selbst zu wenden. Damit Ford sich diesem Problem widmet, brauche ich mehrere TDCI-Fahren, die diese Erscheinungen an Ihrem Fahrzeug schon bemerkt haben.
Darum bitte ich alle TDCI-Fahrer, die ein Ruckeln beim fahren schon mal erlebt haben, sich bei mir zu melden, damit
Ford dieses Problem endgültig abstellt. Schließlich kann man für das Geld erwarten, das sowas nicht auftritt.

Falls es schon Lösungen gibt, wäre ich sehr Dankbar, diese zu erfahren.

P.S. Für weitere Fragen stehe ich gerne zu Verfügung

Beste Antwort im Thema

Seit dem 11.09.02 fahre ich ein Ford Mondeo TDCI.
Nun habe ich seit dem Kauf ein technisches Problem, bei dem mir nicht mal eine Ford-Werkstatt helfen kann.

Es treten bei geringem Lastwechsel bei Drehzahlen zwischen 1800 und 2000 1/min. ein Ruckeln auf. Dieses Ruckeln ist nicht Temperatur abhängig und kommt in allen Gängen vor
(meist im 3-5 Gang). Jedoch kann man dieses Phänomen nicht jederzeit abrufen. Mal kommt dieser Aussetzer mal nicht. Dieses Ruckeln dauert nicht lange an und verschindet auch sogleich. Dieses Ruckeln wird durch das Einsetzen der Klimaanlage verstärkt.

Hier bei Motor-Talk habe ich festgestellt, daß ich nicht unbedingt ein Einzelfall bin. Nach mehreren Gesprächen mit Ford-Werkstätten habe ich beschlossen mich an Ford selbst zu wenden. Damit Ford sich diesem Problem widmet, brauche ich mehrere TDCI-Fahren, die diese Erscheinungen an Ihrem Fahrzeug schon bemerkt haben.
Darum bitte ich alle TDCI-Fahrer, die ein Ruckeln beim fahren schon mal erlebt haben, sich bei mir zu melden, damit
Ford dieses Problem endgültig abstellt. Schließlich kann man für das Geld erwarten, das sowas nicht auftritt.

Falls es schon Lösungen gibt, wäre ich sehr Dankbar, diese zu erfahren.

P.S. Für weitere Fragen stehe ich gerne zu Verfügung

217 weitere Antworten
217 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sw474


Hallo Leidensgenossen!

Für das Ruckeln bei 1800-2000 rpm gibt es wohl wirklich noch keine Lösung. An meinem Modell (s.u.) haben sie nun auch schon mehrfach rumgebastelt. Ursprünglich sprang das Ding öfters nicht an (blinkende Vorglühkontrollleuchte). Das Auto wurde auf Herz und Nieren, sowie Späne überprüft und nichts gefunden. Nachdem sich die Werkstatt intensiv mit Ford auseinandergesetzt hatte, wurde das vordere Motorsteuergerät getauscht (der Mondeo TDCi hat 2 davon). Ab diesem Zeitpunkt sprang das Auto zwar an, ruckelte aber dafür leicht im o.g. Drehzahlbereich bei warmem Motor. Im Februar wurde dieser Fehler nun mit Softwareupdates zwei mal verschlimmbessert. Das Ding ist nun zwischen 1800-2000 rpm teilweise bockig wie ein alter Esel, und der Motor ist deutlich lauter (nageln) als früher. Aber was solls - der Rechtsanwalt arbeitet gerade an der Wandlung...

Hallo,
hatte die gleichen Probleme.
Nach dem einspielen der neuen Software CD24, letzte Woche, tauchen o.g. Probleme nicht mehr auf und der Wagen fährt sich nun auch wieder "leiser" und mit mehr Power.

mfG Jogi

Hallo,

danke für den Tip mit CD 24 mein Ruckeln ist nun auch beseitigt. Der Wagen läut richtig rund und super.

Aufgefallen ist mir, dass der Wagen dem ersten Gefühl nach nicht mehr ganz so zieht. das ist aber ,glaube ich, eine Täuschung, da sich die Gasannahme nun nicht mehr nur im 1 Virtel des Gaspedales abspielt, sondern über den gesammten Pedalweg gleichmäßig verteilt ist.
Der Vewrbrauch liegt bei normaler Fahrweise zwischen 5,5 und 7,5 l/100km ;-)

Gruß und Danke Wolf

Hallo allerseits!

Ich bekomme Freitag meinen neuen Mondeo - da wird ja hoffentlich die Software von CD24 drin sein... :-)

Ähnliche Themen

Feststelle

Hallo,

ich bin neu hier in diesem Forum.

Ich bekomme meinen ReImport Mondeo TDCI 96KW voraussichtlich ende dieser/anfang nächster Woche.

Kann mir bitte jemand sagen, wie ich die aktuelle Softwareversion feststellen kann. Danke.

mfg

Hallo,

ich glaube, die Softwareversion kannst Du nur in der Werkstatt auslesen lassen. Dürfte 10 min dauern. Der Stecker befindet sich auf der Fahrerseite oben im Fußraum und ist einfach herunterzuklappen.

Gruß Wolf

Viel Spaß mit Deinem neuen Wagen!

Hallo,
ich bin ein FoFo TDCi-Fahrer und habe genau die gleichen Probleme wie Ihr mit dem FoMo TDCi! Weis vielleicht jemand ob es für den Focus auch ein Software-Update gibt und das nun auch bei meinem Auto das Ruckeln behebt???
Ich muss dazusagen daß die Werkstattmenschen von meinem Fordhändler dieses Problem nicht ernst genommen haben!!! Was mich nicht wirklich zufriedener gemacht hat!!! Hoffentlich liest das tatsächlich jemand von Ford-Köln! Da ist längst Handlungsbedarf angesagt!

Gruß an alle "genervten" TDCi-Fahrern ;-)

Hallo,

ich fahre zwar keinen FoFo, bin aber ein genervter TDCI fahrer.

Von meinem Händler weiß ich, dass es auch für den FoFo TDCI srändig neue Updates gibt. Ich muß sagen, mein Händler nimmt meine Beschwerden sehr Ernst. Er schaltete bereits 4x das Fordwerk mit ein.

Gruß
Jürgen

Hallo,

ich war gestern nun bei meinem Fordhändler und hab da mal auf den Putz gehauen. Ausserdem hab ich sämtliche Threads aus diesem Forum zu dem Thema "Ruckeln bei TDCi-Motoren" (gibts schon einige!) für deren Werkstattmeister ausgedruckt, um sie ihm unter die Nase zu halten. Und siehe da!! Plötzlich haben die von diesem Problem gewusst und jetzt kommts -> nächsten Dienstag bekomm ich die allerneueste Version (CD25) raufgespielt. Laut Aussage vom Chef sollen damit die lästigen Probleme bei ALLEN TDCi-Motoren beseitigt werden! Es ist nur zu hoffen, daß dies auch der Fall sein wird....

so long

Gruß und Tschüss

... dann gib' doch mal durch, wie CD25 so läuft! Ich hab jetzt zwar nen neuen funktionierenden Mondeo, aber es interessiert einen ja trotzdem...

@jintsao

Hallo,
wurde bei Deinem Mondeo nun schon die CD25 aufgespielt?
Hat sich was verändert?

Sag bitte Bescheid, da ich in den nächsten Tagen auch einen Termin in der Werkstatt habe, damit ich dort sagen kann ob sie die CD25 aufspielen sollen oder nicht.

mfG Jogi

Hi

Auweh und ich will mir nen TDCi Mondeo kaufen 😁

Ich werde hier auf alle Fälle mal mitlesen um auf etwaige Probleme schneller reagieren zu können 😉

Zwischenstand Softwareupdate CD25!

Die CD ist noch nicht da und somit auch kein Update!!!
Ich muss mich schon zurückhalten um nicht die Werkstatt hier namentlich zu nennen! So ein Nasenbohrerverein :-0

Wenn ich das update bekommen habe, schreibe ich natürlich hier meine Erfahrungen nieder.

DER von Ford genervte TDCI-Fahrer

Ciao

Chip-Tuning und Ruckeln

Ich hab seit 5.2002 einen TDCi 130 PS. Am Anfang ist mir nur ein leichtes Ruckeln aufgefallen. In der Werkstatt wurde der Fehler auf Metallspäne zurückgeführt. Am nächsten Tag wurde mein Mondeo mit einem Wetterauer-Chip etwas getunet. Laut Typenblatt sollte der Mondeo eine Rakete werden. Dies war anfangs auch der Fall, jedoch war die Freude nicht von dauer. Mir ist es jetzt schon öfters passiert, dass beim Beschleunigen ein momentaner Leistungsabfall oder sogar das Absterben des Motors auftritt. Meine Werkstatt hat sich dessen bereits mehrmals angenommen, aber nie wirklich eine Lösung gefunden. Vielleicht hat jemand von euch zufällig das selbe Problem bzw. eine Idee.

Mondeo -Ruckeln

Hatte das selbe Problem, und nach dem Zündkabel-Tausche wie weggeblasen (2. Auto schon).

Deine Antwort
Ähnliche Themen