Ruckeln des 2-Liter-Diesels

BMW X3 F25

Hallo, liebe X3-Fangemeinde,

im Forum des aktuellen 5er's (F10 / F11) wird gerade über ein scheinbares Motor(?)problem des 2-Liter-Diesels diskutiert, es geht um ein nerviges und bislang ungeklärtes "Ruckeln" bei 1900 U/min, das alle Fahrer eines 520d mit Handschaltung reproduzierbar festgestellt haben.
siehe:

http://www.motor-talk.de/.../520d-ruckeln-bei-1700-u-min-t3216920.html

Nun besitzt ja der X3 20d exakt denselben Motor wie der 520d.
Tritt das beschriebene Problem bei X3 20d-Fahrern ebenfalls auf?

Falls jemand einen solchen Wagen fährt, würde ich mich über eine kurze Rückmeldung sehr freuen!! (auch wenn das Problem eben NICHT auftritt, dann kann man nämlich den Motor als Fehlerquelle ausschließen!)

Vielen Dank vorab für Eure Hilfe!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von morphisto



Hm, wenn ich sehe das der 20d in 8,5 und der 30d in 6,2 Sekunden von 0 auf 100 Beschleunigt dann sind das gerade mal 2,3 Sekunden - wenn das der Unterschied zwischen Überholen und nicht Überholen ist dann möchte ich nicht Dein Beifahrer sein ;-)

Der Unterschied zwischen 8,5 und 6,2 Sekunden bei der Beschleunigung von 0 auf 100 sind WELTEN. Ein Ferrari Enzo braucht ca. 3,3 Sekunden von 0 auf 100 - gerade mal 2,9 Sekunden weniger als ein X3 30d... Der Vergleich macht aber wenig Sinn da zum einen ja eher der Durchzug bei sagen wir mal 80 km/h interessant ist, zum anderen ist die zurückgelegte Wegstrecke wichtig.

So braucht z.B. der 20d 118m von 0-100 km/h,
der 30d gerade mal 86m von 0-100 km/h
(Vorausgesetzt die Beschleunigung ist konstant und meine Rechenkünste ausreichend... 😉 )

Da Du also ab der ersten Sekunde mehr Weg zurücklegst als ein schwächer motorisiertes Auto, ist der Überholvorgang demnach auch wesentlich schneller abgeschlossen - und das hat mit den 2,3 Sekunden relativ wenig zu tun.

80 weitere Antworten
80 Antworten

Hallo zusammen,

ist alles sehr komisch. Habe ja noch den Tipp mit dem Update ab 10/2011 bekommen.
Wenn sich dann immer noch nichts tut werde ich mal schauen was am besten hilft.
Das mit dem Ruckeln ist ja wie gesagt kein Weltuntergang, stört aber schon.
Ich bin allerdings schon etwas irritiert und wie gesagt auch etwas traurig wie man mit mir umgeht.
Naja, vielleicht kommt ja bald was. Auf meine Erinnerung vor ein paar Tagen kam allerdings keine Reaktion.

VG, Sportiv

Hallo allen,

Fur die 520d F10 is shon seit einige Tage ein "Ruckeln-freies" software update erhaltlich.
Gibt es diese schon fur die X3 F25 20D?

HI,

mein X3 hat letzte Woche die "Ruckelfreie" Software verpasst bekommen; es hat geholfen.

Harry

Zitat:

Original geschrieben von harryfa


HI,

mein X3 hat letzte Woche die "Ruckelfreie" Software verpasst bekommen; es hat geholfen.

Harry

Sonst irgendwelche Unterschiede z.B. in Leistung oder Verbrauch feststellbar?

Ähnliche Themen

Hi,

mir kommt es so vor als wäre der X3 nicht mehr so spritzig. Zum Verbrauch kann ich noch nichts sagen.

Harry

Zitat:

Original geschrieben von harryfa


Hi,

mir kommt es so vor als wäre der X3 nicht mehr so spritzig. Zum Verbrauch kann ich noch nichts sagen.

Harry

...nicht mehr so spritzig. 🙄

Hallo Harryfa,

Hat die Motorsound nach Software-update noch geandert?
Ist er etwas leiser geworden im Stand?

Grusse,

Klaes

Hi,

eine Veränderung des "Sounds" habe ich nicht festgestellt.

Harry

Hi zusammen,

mein X3 ist nun zum 3. Mal wegen des Ruckelns in der Werkstatt. Dort ist kein Softwareupdate bekannt.

VG, Sportiv

Zitat:

Original geschrieben von Sportiv


Hi zusammen,

mein X3 ist nun zum 3. Mal wegen des Ruckelns in der Werkstatt. Dort ist kein Softwareupdate bekannt.

VG, Sportiv

Tja, dann mußt mal zu einem anderen Händler fahren.

Übrigens, hab mein Update

am Montag bekommen und nix Ruckelt mehr.🙂

Zitat:

Original geschrieben von vmaxfredi



Zitat:

Original geschrieben von Sportiv


Hi zusammen,

mein X3 ist nun zum 3. Mal wegen des Ruckelns in der Werkstatt. Dort ist kein Softwareupdate bekannt.

VG, Sportiv

Tja, dann mußt mal zu einem anderen Händler fahren.
Übrigens, hab mein Update
am Montag bekommen und nix Ruckelt mehr.🙂

Und vmaxfredi, auch jetzt nicht mehr so spritzig?

Hallo zusammen,

der Wagen ist aus der Werkstatt zurück. Bisher hat er nicht mehr geruckelt. Angeblich war der Partikelfilter komplett voll.
Von Softwareupdate war nicht die Rede.
Ich meine er schaltet jetzt so, dass der Motor die kritsichen 1750u/min nicht mehr hält, d.h. das Ruckeln wird ggfs. kaschiert.
Als Leihwagen hatten wird einen 5er mit dem 258PS Diesel 6-Zylinder.
So riesig wie ich mir das gedacht haben ist der Unterschied zum 20d dann doch nicht und wenn ich an die vielen Diskussionen 6 - Zylinder versus 4 - Zylinder denke kann ich für mich nur sagen, dass ich den größeren Motor weder wegen der Leistung noch wegen der Laufruhe brauche. Die Laufruhe des 4 Zylinders ist m.E. nämlich sehr gut.
Ach ja, der Wagen fährt für mein Empfinden genauso spritzig wie vorher.

VG, Sportiv

Obwohl der 4 Zylinder ein super Motor ist, stimmt es einfach nicht, dass kein großer Unterschied zum 6 Zylinder besteht. Sowohl in Punkto Laufruhe, als auch Kraftentfaltung ist der 30d dem 20d um Welten überlegen. (Bin beide gefahren)

Bitte nicht falsch verstehen, ich finde den 20d für einen 4 Zylinder Diesel wirklich genial (habe den Vergleich zu unserem 140PS Touran TDI), aber anscheinend sind die persönlichen Eindrücke hier ziemlich weit auseinander.

Gruß

Alex

Zitat:

Original geschrieben von Sportiv


...Von Softwareupdate war nicht die Rede.
Ich meine er schaltet jetzt so, dass der Motor die kritsichen 1750u/min nicht mehr hält, d.h. das Ruckeln wird ggfs. kaschiert.

Und was geschieht, wenn du ihn manuell bei ~1750U/Min hältst??

Hallo zusammen,

ich kann nur subjektiv für mich sprechen. Der sog. Motorsoud ist beim 30d schon geschmeidiger, nur empfinde ich den Unterschied nicht als gravierend. Klar geht der 30d dank rd. 70PS besser. Ich persönlich fordere dieses Mehr in der Praxis allerdings nicht ab und so kann ich nur sagen, dass für den Normalfahrer m.E. kein Grund besteht einen 30d zu kaufen. Ich denke der 30d ist vor allem was für Leute die viel und sehr schnell auf der Autobahnfahren müssen. Zu diesen Leuten gehöre ich nicht.

Das mit den nanuellen 1750 probiere ich aus.

VG, Sportiv

Deine Antwort
Ähnliche Themen