Ruckeln beim sanften beschleunigen

Audi A8 D2/4D

Hoffe das mir hier jemand weiterhelfen kann. Fahre einen Audi A8 2,8 Tiptronic Bj. 05/98 MKB= ACK.
Jedesmal beim sanften beschleunigen oder wenn ich mit konstanter Geschwindigkeit "dahin gleite" spüre ich ein leichtes ruckeln. Da ich einen guten Freund in einem Autohaus habe wurden schon einige Teile versuchsweise, aber ohne Erfolg, ausgetauscht (alle Zündkabel, Zündspule, Zündkerzen). Auch der Audi-Händler konnte mir bislang nicht weiter helfen.

18 Antworten

Also, hört sich ja mitlerweile richtig kompliziert an. Wenn es nicht an den Düsen liegen kann weil du sie ja getauscht hattest , dann prüfe unbedingt noch die Abgasrückführung und deren Ansteuerung.Sind den eigentlich Fehlerspeichereinträge vorhanden? Eine Fehlerhaft AGR verursacht ähnliche Fahrverhaltensmängel und wird beim Prüfen gern übersehen, weil sie nicht wirklich gut zugänglich ist.

Motor ist aber kein ACK, sondern ein AKG, hat aber
den gleichen Fehler.

AGR-Ventil getauscht, Motorlager/Getriebelager
sind auch neu.
Alle Meßwertblöcke sind warm/kalt und in fahrt
alle im mittleren Bereich !
Was noch nicht getauscht wurde: MotorSTG,
Motor, Wandler, Getriebe oder der ganze Wagen !
@ A8Dirk
den Wagen von iferger kenne ich nicht.

Ich sag ja: Ratlosigkeit auf allen Seiten!
Eine tolle Audi Werbung ......

Gruss BetaTester

.

Hallo zusammen,

also mein 2.8er BJ 96, 116 TKM ruckelt auch so leicht vor sich hin, wenn man wenig beschleunigt, so bei 100 km/H im 5. Gang. Kann mir keinem Reim drauf machen. Da er das aber schon seit ca. 1,5 Jahren macht, hoffe ich, dass es nichts ernsthaftes ist....

Dachte bisher immer, das es am K&N-Luftfilter liegt, (Magerruckeln..) aber nach den anderen Beiträgen im Forum zu urteilen liegt es wohl daran nicht.

Gruss
Reini

Habe dieselbe schei.... Auch alles möglich e schon neu gemacht. kein Fehler abgelegt. Tja es bleibt mir nur noch der Benzindruckregler oder die Einspritzdüsen. Am Anfang der fahrt ruckelt er stärker nach ein paar hundert metern wird es etwas weniger. Hatte auch neue Kerzen, Kabel, Lambdas, Motortempg., nur sind die neuen Kerzen nach 20 Km fahrt schwarz. Da sahen die ausgebauten noch besser aus. Heute Leihweise andere Zündspule nix. Was nun ?

Wer hat noch eine Idee ?

Gruß Thomas

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen