Ruckeln beim Kaltstart - neue Glühkerzen sind drin

BMW 3er E91

Wie gesagt, beim Kaltstart v.a. jetzt in der Winterzeit ruckelt er die ersten 5 Sekunden. Dann läuft er langsam ruhiger bis er dann ganz stabil läuft. Aber bei -3C hat er schon krasse Ruckler.

Alle Glühkerzen wurden gewechselt. Das Glühzeit-Steuergerät wurde auch ersetzt. Alles Erstausrüsterqualität. Was bleibt noch zum Wechseln übrig?
Service wird regelmässig gemacht, Öl, Filter etc.

Ich weiss langsam echt nicht ob das bei dem Auto so normal ist.

Beste Antwort im Thema

Fehlerspeicher auslesen und das Pluskabel zum Glühsteuergerät waren so Kandidaten. Kann aber auch am LIN Bus liegen oder es schon wieder ne Kerze oder Kabel oder Steuergerät hin. Deshalb, AUSLESEN.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 14. Dezember 2018 um 07:05:49 Uhr:


Hab meine Injektoren auch gereinigt weil er geruckelt hat. Angesprungen ist der aber mit defekter glühanlage erst nach ewig langem Orgeln.

Mhm ich verstehe es nicht.. Im fehlerspeicher steht das Glühsteuergerät als Fehler bzw. Kommunikationsproblem,
aber er startet auch bei -4 Grad ohne langem Orgeln...

Bei -17 grad ging bei mir nix mehr. Evtl bekommt er die Kerzen am glühen, legt aber trotzdem den Fehler ab weil irgebdwo der Widerstand zu groß ist

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 14. Dezember 2018 um 07:14:04 Uhr:


Bei -17 grad ging bei mir nix mehr. Evtl bekommt er die Kerzen am glühen, legt aber trotzdem den Fehler ab weil irgebdwo der Widerstand zu groß ist

Ja das denke ich eher.. ich tausche mal das Pluskabel, falls das nichts hilft neues Steuergerät und natürlich 6 Kerzen🙂

Genau

Ähnliche Themen

I.d.R. ist die glühanlage ok wenn alle drei Komponenten erneuert wurden

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 14. Dezember 2018 um 07:18:45 Uhr:


I.d.R. ist die glühanlage ok wenn alle drei Komponenten erneuert wurden

Jap. brauche sowieso neue Kerzen, bloß mich wundert es eben, dass keine Kerze von einem Zylinder im FS ist sondern nur der Komunikationsfehler und er LIN Bus ..

Wenn bis dahin schon keine Kommunikation stattfindet bleibt die Diagnose dahinter völlig im Dunkeln

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 14. Dezember 2018 um 07:22:38 Uhr:


Wenn bis dahin schon keine Kommunikation stattfindet bleibt die Diagnose dahinter völlig im Dunkeln

Stimmt,, also einfach die 3 Sachen neu machen, dann weiter schauen

Kannst auch erst mit dem Kabel anfangen. Da kommt man so dran.

Zitat:

@Jaden2000 schrieb am 14. Dezember 2018 um 07:16:30 Uhr:



Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 14. Dezember 2018 um 07:14:04 Uhr:


Bei -17 grad ging bei mir nix mehr. Evtl bekommt er die Kerzen am glühen, legt aber trotzdem den Fehler ab weil irgebdwo der Widerstand zu groß ist

Ja das denke ich eher.. ich tausche mal das Pluskabel, falls das nichts hilft neues Steuergerät und natürlich 6 Kerzen🙂

Wie willst du das Pluskabel tauschen? Von der Batterie aus dem Kofferraum bis zum Motor ein neues Kabel ziehen? 😰

Das Kabel ist am Anlasser oder an der Lima.

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 14. Dezember 2018 um 15:28:29 Uhr:


Das Kabel ist am Anlasser oder an der Lima.

Kabel ist heute angekommen😁, werde mich warscheinlich morgen daran versuchen.

Berichte mal

Kabel gemacht , super leicht allerdings steht noch der LIN Bus drinne. Sprich ich mach dann auch n neues Steuergerät rein beim Wechsel der Glühkerzen. Stecker war komplett trocken und kein Öl irgendwo. Ich würde aber trotzdem empfehlen das Kabel mit zu erneuern.
Das Kabel war an der LiMa befestigt und im Teilekatalog beim Anlasser
Gruß Robin

Mal gemessen ob am Motor Masse ist? Und auch mal die Spannung messen

Deine Antwort
Ähnliche Themen