Ruckeln beim Kaltstart - neue Glühkerzen sind drin
Wie gesagt, beim Kaltstart v.a. jetzt in der Winterzeit ruckelt er die ersten 5 Sekunden. Dann läuft er langsam ruhiger bis er dann ganz stabil läuft. Aber bei -3C hat er schon krasse Ruckler.
Alle Glühkerzen wurden gewechselt. Das Glühzeit-Steuergerät wurde auch ersetzt. Alles Erstausrüsterqualität. Was bleibt noch zum Wechseln übrig?
Service wird regelmässig gemacht, Öl, Filter etc.
Ich weiss langsam echt nicht ob das bei dem Auto so normal ist.
Beste Antwort im Thema
Fehlerspeicher auslesen und das Pluskabel zum Glühsteuergerät waren so Kandidaten. Kann aber auch am LIN Bus liegen oder es schon wieder ne Kerze oder Kabel oder Steuergerät hin. Deshalb, AUSLESEN.
64 Antworten
Kabelbrüche im Motorraum sind bei BMW eher selten das Problem.Markenübergreifend ist meistens einfach das Glühzeitsteuergerät irgendwo auf der Platine intern defekt.
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 15. Dezember 2018 um 14:00:56 Uhr:
Mal gemessen ob am Motor Masse ist? Und auch mal die Spannung messen
Kannst du es mir bitte genau erklären, wo ich messen soll?
kann mir hier jemand sagen, was ihr genau macht? Ich möchte auch Kabel auswechseln. Welche sind das, habt ihr einen Link dazu?
Ähnliche Themen
Zitat:
@MaestroFahrer schrieb am 15. Dezember 2018 um 16:34:41 Uhr:
kann mir hier jemand sagen, was ihr genau macht? Ich möchte auch Kabel auswechseln. Welche sind das, habt ihr einen Link dazu?
Sag mir mal genau dein Model was du hast
Gibt doch Online Teilekataloge da kann man sich das alles auch mal selbst raussuchen.
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/
Zitat:
@MaestroFahrer schrieb am 15. Dezember 2018 um 16:53:52 Uhr:
mein Modell ist e91 320d 163ps,
Genau, da gibst du deine Fahrgestellnummer ein die lezten 7 oder 6 Zeichen, und dann gehst du zu: Motorelektrik und dann Generator oder Anlasser. Da findest du das Kabel.
Zitat:
@MaestroFahrer schrieb am 15. Dezember 2018 um 17:11:18 Uhr:
Kannst du es bitte für mich finden. Hier der Link:
https://www.etkbmw.com/.../12
Teilenummer: 12427794908
War bei "Kabel Anlasser"
Zitat:
@MaestroFahrer schrieb am 15. Dezember 2018 um 17:32:56 Uhr:
davon brauche ich nur ein Kabel?Hast du das bei dir jetzt getauscht und hat es was gebracht?
Das Kabel wechseln ist immer wichtig, und sollte beim Glühkerzentausch mit gewechselt werden, da durch Öl und die Hitze dieses stark in Mitleidenschaft gezogen wird.
Sprich
-Glühkerzen alle 4
-Pluskabel
-Glühkerzensteuergerät
Hallo hatte das selbe Problem bei mir waren es
Glühsteuergerät nur Beru benutzen
2 Glühkerzen
Druckwandler AGR
Und ganz wichtig Ansaugbrücke reinigen dann ist wieder ruhe. Mit freundlichen Grüßen johannes