ruckeln beim gang einlegen

BMW 3er E36

also richtig ein ruckeln ist es nicht, man hört es aber und tritt nicht immer auf. ist so wie wenn die kupplung nicht richtig los lassen würde.
liegt das an dieser tellerfeder (weiß nicht wie man das genau auf deutsch sagt), oder woran kann es noch liegen?

man spürt es kaum bis gar nicht, aber man hört es. wenn ich den gang einlege merk ich wie das differenzial etwas angedreht wird.
denke mal das es im moment noch nicht so tragisch ist, aber ich will vorbereitet sein....

23 Antworten

Liegt auf jeden Fall im Bereich der Kupplung.
Könnte auch ein leicht verzogenes Schwungrad sein.
Ist, wenns nur ganz leicht ist, eigentlich nicht weiter schlimm und nur ein kleiner "Schönheitsfehler".

nur beim einlegen des ersten ganges oder bei allen?

öfter beim ersten gang als bei den anderen

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


öfter beim ersten gang als bei den anderen

bei mir nur beim einlegen des ersten ganges. vielleicht die hardy scheibe?

Ähnliche Themen

also eher hardyscheibe als diese feder der kupplung? (wie nennt sich das teil iegntlich richtig?)

Tritt mal die Kupplung, warte ne Sekunde und lege dann den Gang ein (nicht vorher schon den Ganghebel nach links drücken). Dann schlägt da auch nichts mehr (jedenfalls bei mir nicht) Irgend was dreht dann da noch und wird beim Gang einlegen gebremst, wenn es noch nicht die Geschwindigkeit des "anderen" Teils hat. Daher der Rucker. Mit der Hardyscheibe hat das wohl weniger zu tun. Schwungscheibe halte ich auch für ausgeschlossen, ist nämlich beides recht neu bei mir (Kupplung auch 🙂 )

also es ist in allen gängen so, da sind die syncronringe wohl eher unwarscheinlich (?)

es ist schlimmer geworden oder es fällt mir jetzt mehr auf, kann auch sein. auf jden fall gefällt es mir grnicht.
ob kupplung oder getriebe, ertsmal viel arbeit und warscheinlichh teuer 😠

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


...als diese feder der kupplung? (wie nennt sich das teil iegntlich richtig?)

Also ich kenne das unter den Begriff "Torsionsfeder"....😉

PS: Lass es so, solange sich alles gut schalten lässt und sonst keine Probleme auftretten, ist es erstmal nur ein "Schönheitsmarkel" welcher kaum ins Gewicht fällt...

jetzt ist dieses schönheitsmakel leider zum problem geworden 🙁. hatte es jetzt mehrmals, das es beim gang schalten ein fieses geräusch aus dem getriebe zu hören war, wie wenn man sich verschaltet 😠. hatte ganz sicher die kupplung voll durchgetreten. komischerweise tritt das nur in den gängen 2-5 auf, im ersten merke ich nichts bis auf dieses leichte rucken beim gang einlegen

wat nu?

ausrücklager bzw. torsionsfeder halte ich für "schuldig". was meint ihr?

Würde erst mal die Kupplung entlüften, könnte dran liegen.

Diesen leichten Schlag beim Einlegen des 1. Gangs hab ich auch. Wenn ich jedoch die Kupplung trete und eine Sekunde warte bevor ich den 1. Gang einlege, funktioniert es einwandfrei. Ist jetzt schon über ein Jahr so.
In den anderen Gängen ist bei mir jedoch alles normal.

gute idee!

genau das von dir beschriebene ruckeln habe ich auch, nur leider kommt jetzt noch hinzu das die kupplung manchmal nicht richtig trennt.

Deine kupplung ist wahrscheinlich kurz davor zu fressen, wenn der belag bis auf die nieten abgefahren wird und vorher die kupplung nicht durchrutscht dann fressen sich die nieten der mitnehmerscheibe in schwungscheibe oder druchplatte, bis hin zum gar nicht mehr trennen ;-) das würdest du aber die tage merken.... Das mit dem knacken beim gang einlegen ist normal da die meitnehmerscheibe samt primärwelle vom getriebe sich nur kurz dreht nachdem die kupplung getreten wurde - drückst du dann den gang rein bremst deine synchronisation des 1. Ganges diese welle samt kupplungsbelag ab diese gegenkraft kommt von der kardanwelle - daher kommt das knacken!

Deswegen teste mal folgendes: kupplung treten drei sekunden warten und dann gang einlegen dann hörst du ob deine kupplung sauber trennt wenn nicht dann entweder wegen ober beschriebener geschichte oder ne verzogene mitnehmerscheibe/schwungscheibe

Und wie hat es sich bei dir entwickelt? besser/schlimmer geworden? Interessiert mich mal...

Mal ne andere Frage zum Thema Kupplung:
Ich hab mir sagen lassen das du bei dem BMW also E36 ka obs bei allen so sein soll? jedenfalsl beim E36 das nich merken würdest wenn die Kupplung sich langsam verabschiedet? also die is i wann schrot und mekrst es erst wenn es zu spät ist. Stimmt das? oder gibts doch Anzeichen dafür das die Kupplung sich bald selbst Terminiert? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen