Ruckeln beim Beschleunigen

Opel Astra K

Hallo,
Seit gut 3 Wochen habe ich nun meinen Astra K, am anfang war alles super, man drückt aufs Gas und das Ding zieht!
Seit paar Tagen, ist mir aber extrem Aufgefallen, das wenn ich aufs Gas drück ( vollgas ) und zum Beispiel im dritten Gang bin bei 2,5 U/min, ruckelt er sich Teilweise hoch.
Voher war es ein gleichmäßiges ziehen und jetzt irgendwie nicht mehr.
Der Opel Händler kann keinen Fehler feststellen!
Ich bin aber zu 100% sicher das er es ganz am Anfang noch nicht gemacht hat.

Weis jemand von euch was das sein könnte?

( schläuche sind alle in Ordnung )

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Dissi86 schrieb am 04. Nov. 2017 um 17:43:16 Uhr:


Vielleicht hat opel ja einen Fehler gemacht und nicht angegeben das 102oktan besser sind als super95

Die Opel Ings werden das jetzt lesen und dann fällt es ihnen wie Schuppen von den Augen 😁

3155 weitere Antworten
3155 Antworten

Variieren der Einspritzmenge und somit Beeinflussung des Zylinderinnendruck? Evtl in Abhängigkeit der Motortemperatur.
Sowas könnte man sich doch vorstellen

Ich hab den Brief eben auch bekommen. Witzig, ich fahre den Wagen seit August 2017 nicht mehr und bekomme noch immer regelmäßige OnStar Updates per Email zu dem Fahrzeug 😁

Es läuft doch heute alles nur über die Software. So kann auch der Ölverbrauch und sogar der Spritverbrauch angepasst werden.

Man hat in dem Schreiben eben alle Punkte zusammengefasst, die zu Beschwerden geführt haben. So kann sich jetzt keiner ausgeschlossen fühlen, der sich darin nicht wiederfindet. Aber gut, dass es das jetzt schriftlich gibt. Damit hat man gegenüber dem FOH was in der Hand und er kann nicht sagen er findet kein Update. Und im Übrigen werden damit viele Kunden ja überhaupt erst darüber informiert, das es ein Update gibt. Schaut ja wohl kaum jeder in die App.
Bei so was warte ich aber erst mal 'ne Zeit lang, damit meine Werkstatt Erfahrungen sammeln kann. Wenn ich meinen dann zur Inspektion da lasse, mitsamt Schreiben ist es nur noch Routine. Habe ja eigentlich kaum Beschwerden

Ähnliche Themen

Wer bekommt denn das Schreiben? Warum kriege ich keins? In der App wurde mir mitgeteilt es soll etwas programmiert werden.

MfG

Ist ja noch ganz neu, das mit dem Schreiben, kommt vielleicht noch. Meins kam gestern.

Hatte jetzt meinen ST 1.4 T mit 125 PS mit allen beschriebenen Problemen beim FOH stehen lassen. Heute dann die Nachricht, Zylinder 1 und 3 mit Druckverlust. Austausch Motor wahrscheinlich. Bin noch im Garantiezeitraum von 2 Jahren. Selbst die ganzen Updates brachten kaum Vorteile in Sachen klackern und Leustungsentfaltung laut Werkstatt. Ausgangspunkt war, dass der Motor erst ab ca. 2700 Touren aus dem großen Leistungsloch kam.

Es wäre auch eine wundertechnologie wenn man Hardware defekte mit Software reparieren könnte

Bei mir wurde vor nem Monat der Motor getauscht und heute kam trotzdem der Brief. Gleich beim FOH angerufen, da ich ja vermutlich die neue Software drauf hab aber muss trotzdem nochmal hin, da er sich nicht sicher ist, ob es noch eine neuere Software gibt.

Offspringer, was war bei dir der Grund des Austauschs? Bei mir ist noch alles am klären mit Opel seitens des FOH! Dort wurde mir auch gerade gesagt, dass die so was auch noch nicht hatten.

Zitat:

@greenkeeper_gtc schrieb am 18. Mai 2018 um 17:05:40 Uhr:


Offspringer, was war bei dir der Grund des Austauschs? Bei mir ist noch alles am klären mit Opel seitens des FOH! Dort wurde mir auch gerade gesagt, dass die so was auch noch nicht hatten.

Hatte das Ruckeln beim Beschleunigen schon von Anfang an, teilweise gab es richtige "Löcher" beim Beschleunigen. Irgendwann kam dann die Fehlermeldung "Fehler ESC" und ich bin zum FOH. Da gab es neues Öl und neue Software und ich bin noch 2 Wochen weiter gefahren. Erneut die Fehlermeldung ESC + zusätzlich Abgasanlage. Also wieder hin und es wurde eine Kompressionsmessung gemacht und festgestellt, dass ein Zylinder zu wenig Druck aufbaut. Ohne überhaupt weiter geschaut zu haben, hat Opel direkt gesagt Motor tauschen.

Zu mir hat man auch gesagt, dass man das noch nie hatte aber man muss ja nur in 1-2 Foren schauen und liest schnell von vielen solchen Fällen. So wie es mir vorkommt, wollte Opel das Ding nicht an die große Glocke hängen und Öl + Software bei Inspektionen austauschen. Nun hat man sich (mMn viel zu spät) wohl doch dazu entschieden alle betroffenen Astras wieder in die Werkstatt zu bestellen.

Hab das Update vor einem Monat aufspielen lassen und musste 50€ latzen.

Heute beim FOH gewesen, die Rückrufaktion ist kein neues Update. Hat bei meinem auch keine Besserung gebracht. Eventuell krieg ich jetzt mein Geld wieder.
Ich
MfG

Offspringer, das ist 1:1 meine Geschichte!!

Hallo

Wir haben unseren Astra am Donnerstag abgeholt neuwagen

1.4 150PS Automatik was mir aufgefallen ist im kalten zustand im leerlauf schwankt die Drehzahl um ca 100 U\min wenn man direkt los fährt ist davon nichts zu merken bzw kein ruckeln wehrend der Fahrt

Wenn der Motor dan warm ist beim nächsten Stop ist das schwanken weg

Habt ihr das auch ?

Gelaufen hat er jetzt um 150km

Ansonsten schönes Auto bisher keine Qualitätsmängel oder schlechte Verarbeitung alles super

Gruß Sven

Hab genau den selben Motor mit Automatik und schwanken tut meiner nicht. Ich achte mal gezielt nach der Arbeit heute abend drauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen