Ruckeln bei 900 Umdrehungen

Audi A8 D2/4D

Hallo,

da bin ich wiedermal mit einem anliegen! Also wenn ich den wagen im leerlauf rollen lasse und die drehzahl fällt unter 1000 - 900 umdrehungen geht ein ruck durch den wagen (sowohl gas und benzin)! diesen ruck kann ich aber auch produzieren wenn ich bei beschleunigung kurz vom gas gehe und wieder kräftig gas gebe (fällt auf gasbetrieb mehr auf als bei benzin)!

wer hat ne idee? bitte keine fragen zu getriebeüberhlung/tausch, kann dazu nix sagen.
Ach ja a8 d2 bj. 1997

danke im voraus
chris

29 Antworten

Ich werfe mal die Schubabschaltung in den Raum 🙂

Edit: Wikipedia sagt dazu"Klick"

Dem schließe ich mich an

danke ihr 2 :-) das habe ich jetzt gelesen und bin wiedermal etwas schlauer! aber, die schubabschaltung geht doch sofort los wenn ich vom gas gehe z.b. 3500 u/min und nicht erst bei 1000 - 900 u/min?

Die höhe der Drehzahl spielt dabei eine untergeordnete Rolle, solang genug "Schwung" vorhanden ist den Motor durch den Schub anzutreiben, setzt die Schubabschaltung auch ein, selbst nahe dem Leerlaufniveau.
Ob das bei 70, 130 oder 50Km/h ist spielt keine Rolle, ein Unterschied jedoch besteht, bis die Wandlerkupplung geschlossen ist, braucht es mehr Schub bis die Abschaltung aktiv wird.

Ähnliche Themen

ok, das bedeutet dann also in meinem fall ist was defekt? ist was zu unternehmen? ist was zu prüfen?

Solange dieser "Ruck" nicht außerordentlich deutlich und unangenehm zum Vorschein tritt, ist alles okay und du musst nichts unternehmen.

Es haben mehrere Komponenten Motor und Getriebeseitig Einfluss darrauf aber in erster Linie auch: das Alter des Getriebeöls, die Füllmenge im Getriebe und der Zustand des Wandlers (auf letzteres hast du natürlich keinen direkten Einfluss).

richtig Wandler
gruß Matze

also der ruck ist schon immer sehr unterschiedlich, beim ausrollen ist es hinzunehmen, aber bei gas weg und sofort gas ran, da kann es schon mal richtig knallen!

also erstmal betriebeöl tauschen oder das getriebe mal öffnen und "überholen"???

Also knallen... hm schale mal um auf momentanverbrauch un beobachte die werte, wenn es nach dem rucken statt 0.0 wan anderes angezeigt wird liegt es daran.

Ich werfe nun bei dem 5HP24 nochmal das geplatze schieberkastengehäuse in den raum - leerlaufende kupplung und beim auf die ampel zurplen und runterschalten macht es auch ruck

mfg

Das würde sich dann aber auch dadurch äußern, dass er stehenbleibt und es kurze Zeit später ruckt, so als ob er eine neue Gangstufe einlegen würde und sowas fällt auf wenn es plötzlich eintritt und mans nicht gewohnt ist.

Zitat:

aber bei gas weg und sofort gas ran, da kann es schon mal richtig knallen!

Beschreib mir mal was du mit "Knallen" meinst denn rein vom Lesen her, ist das ganz normales Verhalten, von Schubabschaltung auf Vollgas merkt man nunmal im Antriebsstrang, die Technik/Mechanik ist ja auch was älter.

Also, es fühlt sich so an das das ganze Auto einen Ruck nach vorne macht, und das mit einem lauten Geräusch, naja knallen ist vielleicht etwas übertrieben
Stellt euch mal vor, das Auto ist ein 5 Meter rohr, und in dem Rohr ist ein 4,70 Meter langer Kern der im Rohr vor und zurück gleitet
Also Rolle an die Ampel und der Kern gleitet nach vorne und schlägt an, bum, fahre wieder an, alles ok, schaltet sauber durch bis oben, Kick down ohne problem! Fahre wieder an die Ampel wieder kürzer Ruck durchs Auto
Und bei schnellem Gas weg und wieder. Das geben fühlt es sich an als ob der Kern nach hinten gleitet und anschlägt

hab dies hier gefunden! bei mir sind ja der vor und rücklauf der gasanlage porös gewesen und das wasser ist ja in der mitte zwischen motor und spritzschutzwand runter gelaufen. kann es also sein das mein getribe abgesoffen ist?

Klick

Also die Beschreibung erinnert mich dann doch an ein andres Thema...

Du kannst dich ja mal in diesen zwei Threads dazu einlesen, könnte auf dein Problem passen:
- Rucken ohne Gangwechsel

- Automatikgetriebe Ruckeln 4. / 5. Gang 1200-1800upm WK Zu

also ich habe heute mal auf den aktuellen verbrauch geachtet

- im stadtverkehr so bis 70 km/h fällt die vebrauchsanzeige nicht auf 0.0 wenn ich vom gas gehe .. es zeigt mir entweder 6.6 oder 4.4 an und wenn ich dann an der ampel zum stehen komme zeigt es mir immer 11,4 oder 15,5 an!

- alles so ab tempo 80 aufwährts stellt sich der aktuelle verbrauch wenn ich vom gas gehe auf 0.0 ein - wenn ich den wagen dann ausrollen lasse geht es so bis ca. 70 km/h runter und dann zeigt er mir wieder die werte an wie im stadtverkehr!

Deine Antwort
Ähnliche Themen