Ruckeln bei 1.5 TSI und Handschaltung
Hallo,
mein Allspace mit 1.5 TSI Motor und Handschaltung ruckelt beim Kaltstart. Die Probleme gibt es wohl auch bei anderen Modellen mit dem gleichen Motor. Dennoch wollte ich fragen, ob es Tiguan-Leidensgenossen gibt und ob ihr was unternommen habt.
Danke für Rückmeldungen!
Beste Antwort im Thema
VW und auf ein zukommen, finde den Fehler im Satz.
Hab auch ein 1,5tsi mit Ruckeln und habe meinen Ortsansässigen Freundlichen darauf angesprochen.
Die Taten so als ob ich zu blöd zum Autofahren bin und das dieses Ruckeln ein Einzelfall ist
das müsste man mal im Auge behalten.
Kam mir da richtig blöd vor.
Die wissen immer von nichts, reine Kundenverarsche.
Das war wie bei meinen ersten Tiguan , 1,4 Tsi mit Kettenrasseln genauso,
hatte da damals auch gesagt, das viele in diesen Forum das Problem haben,
auch da wurde ich wieder mit einen absoluten Einzelfall abgefertigt und das ich der Erste bin, mit so einen Problem.
Erst wenn sowas gross in der Autobild beschrieben wird und es keine Ausreden mehr gibt, erst dann wird seitens VW irgendetwas zugegeben.
Also werde ich weiterhin wenn Feierabend ist, mit meinen Wagen vom Hof hoppeln und mir das Gespött meiner Kollegen weiter anhören, das ich nicht Autofahren kann.
146 Antworten
@andi960 und hat das Update das Problem behoben?
Ich habe erstmal den Termin abgesagt weil ich mein 1.5 TSI erstmal 1.500 KM einfahren möchte bevor ich eventuell in die Werkstatt gehe und nachdem Update Frage. Ich hatte das Problem des Ruckeln auch nur ein paar Mal und ich kann noch nicht nachvollziehen wann es genau Auftritt. Was ich sicher sagen kann, bei warmen Motor tritt es nie auf aber auch bei kalten Motor sehr selten.
Zitat:
@M.R89 schrieb am 22. September 2019 um 18:51:10 Uhr:
@andi960 und hat das Update das Problem behoben?Ich habe erstmal den Termin abgesagt weil ich mein 1.5 TSI erstmal 1.500 KM einfahren möchte bevor ich eventuell in die Werkstatt gehe und nachdem Update Frage. Ich hatte das Problem des Ruckeln auch nur ein paar Mal und ich kann noch nicht nachvollziehen wann es genau Auftritt. Was ich sicher sagen kann, bei warmen Motor tritt es nie auf aber auch bei kalten Motor sehr selten.
Ich hatte am 19.09. einen Termin in der Werkstatt. Es wurde eine neue Software aufgespielt, wurde mir gesagt. "Gefühlsmäßig" 😎ist es jetzt besser bzw. weg. Muss es noch weiter Testen🙄
@andi960 nach der Werkstatt ist immer alles besser, nicht... 😁
Zitat:
@cooper2410 schrieb am 23. September 2019 um 07:44:00 Uhr:
@andi960 nach der Werkstatt ist immer alles besser, nicht... 😁
Da kann ich dir nur beipflichten.
Es sieht gut aus🙂Ähnliche Themen
Gehts hier nur um den Allspace oder auch den "normalen" Tiguan mit 150 PS TSI Handschaltung?
Ich habe nämlich diese Woche einen bestellt. Ende Nov soll er da sein.
Jetzt muß ich jeden Tag bis zur Auslieferung an das Kanguruh denken ;-)
na ja ich werde im Dez berichten.
@Tiguan1977 - Der Thread befasst sich mit dem Motor und Handschaltung, nicht mit einem bestimmten Fahrzeugtyp
Hallo,
ich habe meinen Tiguan 1,5 TSI mit Handschaltung am Dienstag geholt.
Kein Ruckeln, alles super!
Ich hoffe es bleibt so 🙂
Viele Grüße
Ich habe diese 24er Rückrufaktion mittlerweile auch drauf. Und es ist definitiv besser - aber "gut" (wie ich es von einem Neuwagen in 2019 erwarten würde) definitiv nicht! Bei einer Skala von 1 (schlecht) bis 10 (super) würde ich sagen, dass es vor dem Update bei 3 war und nun bei 6 oder 7 ist => aber wie schon gesagt: Von einem Neuwagen (!) würde ich heute ein ruckelfreies Fahren in der Ebene/ohne Anhänger/Geradeausfahrt erwarten - auch bei "kaltem" Motor! Der 3-Zylinder VW Golf Plus von meinem Schwiegervater (glaub 1.0 TSI oder 1.1 TSI?) läuft definitiv ruckelfreier als mein 4-Zylinder (bei kaltem Motor)! Irre...
Ich bin gespannt auf den Winter - wenn es da schlechter wird (was ich befürchte) stehe ich wieder beim Händler...
So, Update ist nun bei mir ebenfalls drauf. Es ist deutlich besser geworden.
Ein Schreiben zu der Maßnahme habe ich jedoch bis heute nicht erhalten. Einfach beim Händler nachgefragt.
War heute auch beim Händler wegen dem 24 er Rückruf. Dieser Rückruf beinhaltet drei Aktionen.
Motorupdate wegen Rückeln, dann Ambientebeleuchtung Dach, soll geschaut werden ob das Verbaut ist, und wenn ja Aktiviert werden, und dann noch Update für Parksensoren. Wegen der Ambientebeleuchtung bin ich gespannt, dachte ich hätte keine, der Wagen ist November gebaut worden und stand dann bis Ende Januar, wegen der WLTP Geschichte, mal schauen. Parksensoren soll die Empfindlichkeit mit den Update korrigiert werden. Bekomme das am 21.10 drauf, werde dann berichten.
Habe heute morgen das 24ER Motorupdate bekommen kein Ruckeln und Aufstellen beim kaltstart. Ein viel angenemmes anfahren hätte ich nicht gedacht mal sehen
ob es so bleibt im Moment bin ich damit zufrieden. Werde berichten wenn sich was ändern sollte.
Zitat:
@Rumburak69 schrieb am 7. Oktober 2019 um 19:50:44 Uhr:
War heute auch beim Händler wegen dem 24 er Rückruf. Dieser Rückruf beinhaltet drei Aktionen.
Motorupdate wegen Rückeln, dann Ambientebeleuchtung Dach, soll geschaut werden ob das Verbaut ist, und wenn ja Aktiviert werden, und dann noch Update für Parksensoren. Wegen der Ambientebeleuchtung bin ich gespannt, dachte ich hätte keine, der Wagen ist November gebaut worden und stand dann bis Ende Januar, wegen der WLTP Geschichte, mal schauen. Parksensoren soll die Empfindlichkeit mit den Update korrigiert werden. Bekomme das am 21.10 drauf, werde dann berichten.
Woher weißt Du das, dass auch die Parksensoren + Ambientbeleuchtung im Dach geupdated werden sollen? Stand das im Anschreiben (bei uns stand da nur etwas von Motor-Update)? Haben auch ein Pano-Dach. Erstzulassung im März 2019. Ich habe gar nicht geschaut, ob da jetzt etwas leuchtet...
Im Autohaus hat die Dame am Tresen vorgelesen, was gemacht werden soll. Sie hat sich am Monitor anzeigen lassen, was genau der 24er Rückrufservice beinhaltet.
War auch überrascht, mal schaun was dabei rauskommt. Hatte ja einige Dinge bei mir angepaßt, wie das Aid, Gurtwarner usw, bin gespannt ob das nach dieser Geschichte noch alles so ist.
Zitat:
@LarsCelle schrieb am 27. März 2019 um 13:32:55 Uhr:
Ging mir nicht um den Vergleich, wollte nur zum Ausdruck bringen das es da übergreifend wohl ein Problem gibt mit welchem sich mehrere Hesteller beschäftigen. Deshalb auch die Aussage von VW, man arbeitet an einem Update. Das diese Aussage für den Betroffenen unbefriedigend ist, steht außer Frage.Ich sehe das genauso, bei einem neuen Auto würde ich das nicht akzepieren und dem Händler das Auto wieder auf den Hof stellen.
Zitat:
@LarsCelle schrieb am 27. März 2019 um 13:32:55 Uhr:
Zitat:
@bigg0r schrieb am 27. März 2019 um 12:38:15 Uhr:
Ist doch auch Humbuk das jetzt mit anderen Herstellern zu vergleichen. Der 1.5 TSI hat hier Probleme, fertig.Frist zur Mängelbeseitigung setzen und ab zum Anwalt.
Vielleicht werden die Motoren wie früher schon auch an Volvo geliefert. Ergo, gleicher Motor , gleiches Problem
Hallo,
mein Tiguan 04/2019 1.5 TSI ruckelt ebenfalls nach einem Kaltstart die ersten 200-300m und ich war deswegen auch schon x-mal in der Werkstatt. Ende Juni wurde ein update eingespielt woraufhin sich die Probleme etwas gebessert haben. Ich denke, dass auch das wärmere Wetter dazu beigetragen hat. Jetzt wo es kälter wird verschlimmert sich die Problematik wieder zunehmend. Da ich im Forum hier von einem neuen Update gelesen habe, war ich heute wieder in der Werkstätte, die wissen jedoch nichts davon. Kann mir bitte jemand mitteilen wann dieses neue update erschienen sein soll.
Lg aus Österreich