Ruckeln bei 1.5 TSI und Handschaltung

VW Tiguan 2 Allspace (AD)

Hallo,

mein Allspace mit 1.5 TSI Motor und Handschaltung ruckelt beim Kaltstart. Die Probleme gibt es wohl auch bei anderen Modellen mit dem gleichen Motor. Dennoch wollte ich fragen, ob es Tiguan-Leidensgenossen gibt und ob ihr was unternommen habt.

Danke für Rückmeldungen!

Beste Antwort im Thema

VW und auf ein zukommen, finde den Fehler im Satz.
Hab auch ein 1,5tsi mit Ruckeln und habe meinen Ortsansässigen Freundlichen darauf angesprochen.
Die Taten so als ob ich zu blöd zum Autofahren bin und das dieses Ruckeln ein Einzelfall ist
das müsste man mal im Auge behalten.
Kam mir da richtig blöd vor.
Die wissen immer von nichts, reine Kundenverarsche.
Das war wie bei meinen ersten Tiguan , 1,4 Tsi mit Kettenrasseln genauso,
hatte da damals auch gesagt, das viele in diesen Forum das Problem haben,
auch da wurde ich wieder mit einen absoluten Einzelfall abgefertigt und das ich der Erste bin, mit so einen Problem.
Erst wenn sowas gross in der Autobild beschrieben wird und es keine Ausreden mehr gibt, erst dann wird seitens VW irgendetwas zugegeben.
Also werde ich weiterhin wenn Feierabend ist, mit meinen Wagen vom Hof hoppeln und mir das Gespött meiner Kollegen weiter anhören, das ich nicht Autofahren kann.

146 weitere Antworten
146 Antworten

Ich war heute mit meinem Tiguan in der Werkstatt, dort wurde dann die neue SW aufgespielt, hat ca. 25 Minuten gedauert. Habe soeben eine kleine Probefahrt gemacht, Motor musste ja kalt sein, und kein Ruckeln festgestellt, was ja noch nix heißen muss. Standgas auf den ersten 400 Meter lag bei 1200 Umdrehungen, dann bei ca. 900. Wird das Standgas auf den ersten Metern höher geregelt als bisher? Habe aber früher nicht drauf geachtet.

Ich habe das erste Update im Mai schon bekommen, da wurde das Standgas schon hoch geregelt, ist extrem nervig z.b. in engen Parkhäusern.

Ich hätte jetzt gedacht, das der Motor mehr angefettet werden würde. Nur Standgas raufschrauben finde ich echt schlapp. Hätte da jetzt mehr erwartet. Alles immer so halbherzig bei VW.

Zitat:

@Tommy.s schrieb am 9. September 2019 um 21:39:18 Uhr:


Ich habe das erste Update im Mai schon bekommen, da wurde das Standgas schon hoch geregelt, ist extrem nervig z.b. in engen Parkhäusern.

Ja kenn ich wen nicht aufpasst landest in der säule

Ähnliche Themen

Musste leider feststellen das mein neuer Tiguan auch das Ruckeln beim Anfahren hat. Hätte gedacht das bei jetzt ausgelieferten Autos das Update schon drauf hat., aber wenn ich langsam anfahre fängt er an zu Ruckeln.

Hat der 1.5 TSI mit DSG das Ruckeln nicht ?

Zitat:

@harald.tsc schrieb am 12. September 2019 um 09:12:27 Uhr:


Hat der 1.5 TSI mit DSG das Ruckeln nicht ?

Ich habe einen 1.5er AS mit DSG und mir wäre noch nie ein Ruckeln aufgefallen.

Zitat:

@FoxMulder75 schrieb am 12. September 2019 um 09:33:24 Uhr:



Zitat:

@harald.tsc schrieb am 12. September 2019 um 09:12:27 Uhr:


Hat der 1.5 TSI mit DSG das Ruckeln nicht ?

Ich habe einen 1.5er AS mit DSG und mir wäre noch nie ein Ruckeln aufgefallen.

Meiner, Dezember 18 zugelassen, hat das Ruckeln

mit DSG 😠
Eine Abhilfe habe ich bis heute nicht 😕

Bei mir ist das Ruckeln auch nicht immer und wenn dann nur wenn ich ganz langsam anfahre. Was ist den der genaue Grund dieses Ruckeln und hat das sonst irgendwelche schädigenden Einflüsse für den Motor?

Genau, nur bei kaltem Motor und im Wesentlichen mit Standgas. Typisch wenn man z.B. aus der Tiefgarage im Schritttempo herausfährt

Das gleiche Motorproblem beim gleichen aktuellen 1,5TSI ACT Motor hat der Golf 7 auch......

Zitat:

@Rumburak69 schrieb am 9. September 2019 um 20:02:43 Uhr:


Hallo,
Habe den Tiguan 1,5 TSI Handschalter mit den bekannten Ruckeln.
Heute kam von VW eine Rückrufaktion 24er. Es geht darum, das die Nebenaggregate das Drehmoment so sehr belasten, das es zu Anfahrschwäche bzw. Ruckeln kommen kann.
Darum soll der Wagen geprüft und Instandgesetzt werden, Dauer ca 1 Std.
Wie das Instandgesetzt werden soll, wird nicht weiter drauf eingegangen. Werde nächste Woche zum Händler fahren und dann Euch berichten, was gemacht wurde und ob das Ruckeln wech ist.

Hast Du schon einen Termin? Ergebnis?

Ich habe einen 1.5er AS mit DSG und mir wäre noch nie ein Ruckeln aufgefallen.
Meiner, Dezember 18 zugelassen, hat das Ruckeln mit

DSG 😠
Eine Abhilfe habe ich bis heute nicht 😕

Ich habe am 19.09.19 auf Nachfrage in der Werkstatt einen Updatetermin bekommen. Es "gibt" also etwas. Mal schaun was dabei rauskommt.🙄

Nichts kommt dabei raus geht ruckelt immernoch

Zitat:

@andi960 schrieb am 17. September 2019 um 07:38:30 Uhr:


Ich habe einen 1.5er AS mit DSG und mir wäre noch nie ein Ruckeln aufgefallen.
[/quote
Meiner, Dezember 18 zugelassen, hat das Ruckeln mit

DSG 😠
Eine Abhilfe habe ich bis heute nicht 😕

Ich habe am 19.09.19 auf Nachfrage in der Werkstatt einen Updatetermin bekommen. Es "gibt" also etwas. Mal schaun was dabei rauskommt.🙄

...dann frag unbedingt welche Software Version drauf gekommen ist.
Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen