Ruckeln bei 1.5 TSI und Handschaltung

VW Tiguan 2 Allspace (AD)

Hallo,

mein Allspace mit 1.5 TSI Motor und Handschaltung ruckelt beim Kaltstart. Die Probleme gibt es wohl auch bei anderen Modellen mit dem gleichen Motor. Dennoch wollte ich fragen, ob es Tiguan-Leidensgenossen gibt und ob ihr was unternommen habt.

Danke für Rückmeldungen!

Beste Antwort im Thema

VW und auf ein zukommen, finde den Fehler im Satz.
Hab auch ein 1,5tsi mit Ruckeln und habe meinen Ortsansässigen Freundlichen darauf angesprochen.
Die Taten so als ob ich zu blöd zum Autofahren bin und das dieses Ruckeln ein Einzelfall ist
das müsste man mal im Auge behalten.
Kam mir da richtig blöd vor.
Die wissen immer von nichts, reine Kundenverarsche.
Das war wie bei meinen ersten Tiguan , 1,4 Tsi mit Kettenrasseln genauso,
hatte da damals auch gesagt, das viele in diesen Forum das Problem haben,
auch da wurde ich wieder mit einen absoluten Einzelfall abgefertigt und das ich der Erste bin, mit so einen Problem.
Erst wenn sowas gross in der Autobild beschrieben wird und es keine Ausreden mehr gibt, erst dann wird seitens VW irgendetwas zugegeben.
Also werde ich weiterhin wenn Feierabend ist, mit meinen Wagen vom Hof hoppeln und mir das Gespött meiner Kollegen weiter anhören, das ich nicht Autofahren kann.

146 weitere Antworten
146 Antworten

Hallo zakkroger,
soviel ich weiß, ist das Aktuelle Update für den 1.5 Tsi, in den 24er Rückruf enthalten.
Da musst Du im Autohaus nach fragen, dann sollten die schon wissen, was gemeint ist.
Das ist das aktuelle Motorupdate für das Ruckeln. Habe nächste Woche Termin, bin echt gespannt. Jetzt wo es morgens Kälter ist, Ruckelt der Tiger stärker als wie im Sommer. Ich hoffe dann immer, das mich keiner sieht, wenn ich wie ein Anfänger vor mich hin hopse beim Anfahren.

Wann das in Österreich publik gemacht wird weiß ich nicht => in Dtl. ist der 24er Rückrufservice im vollen Gang (ich hab das Update nun einige Wochen drauf)… Scheinbar steht dem Fahrzeug zu wenig Drehmoment zur Verfügung. Wenn es bei mir wieder schlimmer wird, werde ich mal alle Stromverbraucher abschalten (Klima, beheizbare Frontscheibe, Navi, …) und mal gucken, ob es dann besser ist...

Hallo,
vielen Dank für Eure Antworten! Mich nervt die ganze Sache schon gewaltig. Anfangs, als ich nach der Übernahme das Ruckeln reklamiert habe, wollte man mir doch glatt verklickern, dass da nichts sei. Ich dachte schon an eine Paranoia, bis ich den Tiguan für 1 Stunde in der Werkstatt abgestellt habe und mal den Techniker an die Lenkung liess. Dann meinte er doch dass dies nicht ganz normal sei. Am Mittwoch bin ich ohnehin wegen neuer Winterreifen wieder in der Werkstätte und werde mal direkt beim Werkstattleiter den 24er Rückrufservice anklingen lassen. Bin schon auf das Statement gespannt und werde dann anschliessend darüber berichten.

Hallo,
ich war heute wie angekündigt in der VW-Werkstätte und wie erwartet, wissen die lieben Techniker nichts von einer Rückrufaktion bzw. von einem update, das dem Ruckeln bei der Anfahrt entgegenwirken soll. Kann mir jemand von Euch bitte mitteilen, seit wann dieses update im Umlauf sein soll oder gibt es davon eventuell auch eine Versionsnummer?

Ähnliche Themen

Hallo,
Der Brief zum Update kam im August und aus zeitlichen
Gründen habe ich das Update am 9.10. bekommen. Der
Wagen läuft seitdem ohne Probleme beim Kaltstart also
alles ist jetzt o k eine Versionsnummer habe ich nicht gesehen. Es stand eine Telefonnummer dabei wo man nach dem Update fragen kann 0800-8955792436 ich hoffe ich konnte dich mit der Tel-Nummer helfen

Du hast zumindest einen Brief bekommen 🙂
Auf diesen warte ich bis heute. Wäre ich nicht selbstständig zum Händler gefahren und hätte auf das Update aufmerksam gemacht, würde meiner bis heute ruckeln.

Zumdinst konnte mein Händler das Update im System finden. Das ist ja auch schon mal was...

Danke für die Antworten!
Werde die Werkstatt mit den vorliegenden Informationen wieder ansteuern und bin schon auf deren Antworten gespannt. Anscheinend steht im System für meinen Tiger kein update bereit. Vielleicht hinken wir in Österreich wie in vielen Bereichen wieder einmal hinterher.

Hallo, heute das Update drauf bekommen.
Der Wagen nimmt deutlich besser beim Anfahren Gas an und ich kann ohne ruckeln auf Schleichfahrt gehen.
Fazit, hat was gebracht, nun mal den Winter abwarten.
Dann wurde ein neuer Kabelbaum zum Dach gelegt und die Ambientebeleuchtung im Pano aktiviert.
Sieht ja toll aus, vorallem weil es bei Auslieferung im Januar hieß, ist nicht verbaut. Ist jetzt auch bei Einstellung Ambiente Helligkeit einstellen, als mit Verbaut aufgeführt.

Das gleiche Ruckeln hat ja auch der Vorgänger Motor 1.4TSI, beim Kaltstart läuft der Motor als ob er nur auf 3 Zylindern laufen würde. Ist bekannt das es der Kat-Vorwärmung dient.

Mein 2.0TSI im Tiguan macht so etwas überhaupt nicht, der läuft seit der 1 Sekunde nach dem Kaltstart ganz ruhig, was macht der 2.0TSI anders als der 1.5 TSI beim Kaltstart, der 2.0 TSI muss ja auch den Kat vorheizen.

An den zwei Ausgleichswellen kann es ja nicht liegen die der 2.0 TSI im Gegensatz zum 1.5 TSI hat.

Nachdem das erste Update nur wenig gebracht hat, wurde nun ein weiteres Update eingespielt. Jetzt fährt mein 1,5 AS mit Handschaltung definitiv ruhiger an. Ich bin gespannt auf die kalten Tage.

Zitat:

@Medley125ABS schrieb am 23. Oktober 2019 um 19:33:34 Uhr:


Das gleiche Ruckeln hat ja auch der Vorgänger Motor 1.4TSI, beim Kaltstart läuft der Motor als ob er nur auf 3 Zylindern laufen würde. Ist bekannt das es der Kat-Vorwärmung dient.

Was mache ich nur falsch? Mein 1.4 TSI vom Mai 2011 läuft auch nach Kaltstart seidenweich, keinerlei Ruckeln in all den Jahren. Sollte ich einen Termin in der Werkstatt machen?

Du brauchst dir keine Werkstatt suchen, nur das richtige Forum.

Zitat:

Was mache ich nur falsch? Mein 1.4 TSI vom Mai 2011 läuft auch nach Kaltstart seidenweich, keinerlei Ruckeln in all den Jahren. Sollte ich einen Termin in der Werkstatt machen?

Sicher das du einen VW fährt?

Wenn es ein VW wäre würde der Motor rucken und die Ketten müssten dir um die Ohren fliegen und falls du ein DSG hast müsste das auch schon längst den Geist aufgegeben haben.

Ja, ich würde mal in die Werkstatt fahren, aber besser nicht zu VW, die können einem Motor der nicht ruckelt nicht reparieren, da ist Toyota der bessere Ansprechpartner.😉

Hallo,
hier ist vom Autohaus die Aufschlüsselung, was das 24er Softwareupdate alles beinhaltet.

24er-softwareupdate

Hallo,
ich war heute wieder in der Werkstätte und habe nochmal überprüfen lassen, ob meinem Tiger ein update zusteht. Nach Recherchen des Mitarbeiters fällt meiner nicht in das 24er update und darf bei der Anfahrt frisch und munter weiterruckeln. Auskunft des Mitarbeiters: ,,Die Tiguan 1.5 TSI sind alle gleich bei der Anfahrt, habe auch andere probiert!” Tolle Aussage. Laufe der Werkstätte jetzt ein halbes Jahr nach und es ist noch alles beim Alten. Fahre jetzt 35 Jahre VW Neuwagen und ich denke dass dies auch mein letzter sein wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen