Ruckeln ab 80 kmh
Hi,
heute hat ab ca. 80 km/h das Auto echt komisch zum ruckeln angefangen, fuhr zwar weiter gerade aus, aber das Lenkrad vibrierte echt wie blöd. Ab 140 Km/h gings dann wieder gut.
Hatte gestern bei ner Driftchallenge in ner ziemlich engen Kurve leichten Kontakt mit dem Bordstein, hab den Schnee der drauflag überschätzt, dachte es wäre mehr. Und ich frag mich noch warum der vor mir normal durchfährt 🙄 .
Nun meine Frage, was kann sein? Neu auswuchten lassen, Sturz am A*sch, Spur wirds ja nicht sein, wenn er immer noch gerade aus fährt wenn man die Hände vom Lenkrad nimmt.
Hoff mal das es nicht so schlimm ist wie beim Kumpel, der sich kurz drauf den Auspuff abgefahren hat, aber war bloß nen Ford 😁 . Ein toller Tag!
Alex
50 Antworten
hey wollgemerkt, ich hab nen 2 liter motor, wollt ich grad noch bemerken. das ist also alles legitim.
Drogen? Nein.
Wie man das macht? Fährst auf die Autobahn drückst den 2. Gang rein und drehst knappe 5.400 und das bis zum fünften, geht sogar relativ schnell.
Für 'nen 2 Liter Motoren finde ich 200 km/h auch total normal.
Aber nicht für 1,4er 😕
tja vielleicht hat mir jemand über nacht nen turbo eingebaut, oder ich weiß eben wie man auf der autobahn fahren muss, probiers doch einfach mal selber
es wurmt mich ja auch nicht, dass deiner so rennt, sondern dass meiner nicht mehr schafft!
Ähnliche Themen
170? 😁
gestern aus langeweile nach der Schule auf die A10 und getreten (Tank war noch 1/4 voll und ich wollt sowieso voll machen)!
X16SZ 71PS Tacho 180 auf grader Strecke, leicht und kurz bergab 185 (hat sich nach auaweh angehört diese gebrülle)
auf die 180 is er aber relativ rasch gewesen, bis ca 170 konstant und den Rest langsam hochgezerrt 🙂
das Kunststück hab ich auch schon mit 3 Leuten und Badesachen geschafft!!!
kurz vorm Tot sind Patienten am lebendigsten!!!😁
X16SZR 75PS, nach 400km Autobahnstrecke, sau warmer Motor nach München runter habe ich 180km/h geschafft mit Mühe und einer zweiten Person. Aber ich würde sagen, dass er auch noch vielleicht 190km/h geschafft hätte, aber 180km/h mit einer 75PS Maschine, da ist alles am Ende und da muss man nicht noch weiter treten, das schadet doch dem schönen Motor... 🙂
ich komm ja nich allzu oft dazu 🙁
und der Motor will ja auch mal nen bischen Auslauf haben
...hat sich allerdings schon nen bischen nach "schwein am spieß" angehört *mitleidhabundimmärznichmehrmachenwill* 🙂
ich war 30km unterwegs und davon 20 Autobahn mit ner unten aufliegenden Wassertemp Nadel,
von Berlin nach Potsdam...
... und vorbei Richtung glaub Magdeburg 😁
PS: Nadel hat sich erst nach den 180 innerhalb vom blauen Bereich angehoben, einfach zu kalt
und JA, ich LIEBE MEIN AUTO!!!
das kann jetzt irgendwie nicht sein.
15 Minuten Stadtverkehr und meine Nadel ist genau auf der Hälfte.
Klar, richtig warm ist er immernoch nicht, aber sowas?
Aber der mit dem 1,4 Liter kann mir erzählen was er will, aber ich glaub ihm das mit seiner Geschwindigkeit auf keinen Fall!!!!!!!!!!!
Bei dem ist auf jeden Fall viel früher schluss und mit deiner Abweichung von 10 km/h lügst du auch das sich die Balken biegen, denn das wäre immernoch viel zu flott.
Also verwechsel den Drehzahlmesser nicht mit dem Tacho und erzähl keine Märchen, denn hier sind Leute die sich auskennen und nicht die aus deinem Geschcihtskurs
Jajaja, die Möchtegernhubraumriesen!
Die Wassertemp kommt im Winter echt nur im Stau oder bei Volllast ausm Blauen raus.
Im Sommer kommtse hingegen nur bei gemäßigter bis zügiger Fahrt unter 90° 🙂
schon verflixt das ganze *kopfschüttel*
Nene Ich schlkieße mich dem 1,4 er an!!! Fahr den gleichen Motor und schaff ohne Probleme meine 190 km/h!!! sind mal mitm Omega 2,0 16V hinterhergefahren und er hat da 182 oder 183 also etwas über 180 km/h angezeigt!!!!
Das ist so!!! die kleinen haben POWER *g*
wovon???
nix Hubraum, nix Leistung und nix Drehmoment!
Da hat wohl der ehrwürdige Adam Opel mitleid und schenkt euch erbä******* Autos von oben täglich bissel himlische X-tra leistung damit ihr nich das Lager wechselt 😁 *spaß*