ruckartiges gangwechseln bei kaltem Motor
Hallo zusammen.
Nach mehreren Jahren ohne grosse Problemen, hat es mich jetzt auch wieder erwischt...
komme da echt nicht mehr weiter...
hab mich jetzt durch alle Beiträge durchgelesen. Hab aber trotzdem keine passende Antwort/Lösung gefunden...
es geht um meinen Audi A6 4F 4.2 V8 Q. Bj. 2005, 169`100km
seit ca. 1 Monat ruckt es ziemlich hart beim gangwechsel von 2 in 3 und 4. Die restlichen gänge schalten normal.
Morgens bei kaltem Getriebeöl ist es SEHR deutlich spürbar, sobald die betriebstemperatur erreicht ist, wird das rucken/schlagen der gänge weicher...zeitweise garnicht mehr spürbar...
Hab den LMM und Bremslichtschalter kontrolliert.... sind einwandfrei.
Fehlerspeicher ist Leer.
Getriebeöl ist nicht verbrant (getriebespühlung wurde aber noch nie gemacht)
werde das noch als letzte möglichkeit übermorgen machen lassen...
Audi sagt, Getriebeschaden...da es ein (wartungsfreies) Getriebe sein soll... (ist natürlich unsinn)
aber wen es nicht das Getriebe ist, was kann es dann sein...?
weil im sonst schaltet das Getriebe gut.
Beim hochschalten ab 1800U/min spührt man nix (bei warmen Öl), doch beim runterschalten ist es wieder ein wenig mehr spürbar.
bei kaltem Öl ist es beim hoch und runter schalten sehr deutlich spürbar...
beim kik down gibts einen Sehr starken ruck, weil das getriebe 2-3 gänge zurück schaltet...
wie gesagt, werde eine Spühlung machen...
falls es aber danach nicht besser wird...liegt es dann wirklich an dem Getriebe???
Hat vielleicht jemand eine andere Idee, oder hatte jemand das gleiche Problem...???
wäre für jeden ratschlag sehr dankbar...
Danke im voraus...
45 Antworten
hallo MADMA101,
Hab den LMM noch nicht abgesteckt...
gehe es jetzt mal ausprobieren und einen neuen Bremslichtschalter holen und montieren...
mal schauen obs was brinngt...
danke erstmal...
muss leider sagen, dass die ganzen arbeiten (Getribe spühlung, neue Bremslichtschalter) nichts gebracht haben.
Habe auch den LMM getestet. hab den abgesteckt und runde gefahren. Motor lief viel körniger und es leuchteten ESP und die lampe für Luftfahrwerk... das Getriebe schaltete noch schlechter als sonst... als ich es wieder montiert habe, war alles wieder wie vorher...
und ich habe das gefühl, dass das Getriebe nachdem öl wechsel schlechter funktioniert als vorher...
wen ich gas gebe, bei hochschalten, sind die gangwechssel fast nicht spürbar. Beim runterschalten schlagt es richtig schlimm, so dass das ganze auto springt... aber auch nicht permanent in jedem Gang, sondern sporadisch. manchmal in 4-5-6 und manchmal in 2-3-4...
vorher war es eher umgekehrt, und bei Betriebstemperatur (fast) nicht mehr spührbar...
der Mech sagte mir, dass es fehlte ca. 2L öl im Getriebe... weis aber nicht, wie es dazu kommt, weil es war noch die erste fühlung drin...und es gab kein öl verlust an den dichtungen...
auf jeden fall, meint der Mech, das Getriebe ist hin...
man kann zwar damit noch fahren, aber es fühlt sich bei jedem schalten so an, als würde einer hinten rein fahren...
hat jemand vielleicht noch eine idee was es sonst sein kann, oder ist es wirklich das Getriebe wo am A.... ist???
ich gebe auf...
es scheint ein getriebeschaden zu sein...
weis es jemand, ob ein occasion getriebe von einem 2008er Modell bei mir passen würde???
Habe ein 6HP19 Getriebe...
oder muss es ein Getriebe aus dem gleichen Baujahr sein??
Wurde das Öl nur gewechselt (ablassen und auffüllen) oder richtig durchgespült? Bei ersterem verbleibt mehr als die Hälfte des Altöls im Getriebe. Richtiges Ölwechseln erfolgt nur mit einer Spülung (z.B. Tim-Eckhardt-Methode). Du solltest dann einen Getriebespezialisten aufsuchen, der kann das genau diagnostizieren, z.B. alle Schaltdrücke messen und vergleichen.
Ähnliche Themen
Hab das bei einem Audi (spezialisten) machen lassen...
der macht oft solche arbeiten... er hat den deckel abgenohmen, filter getauscht und alles gereinigt...
aber es kammen nur ca. 3 1/2L öl raus... der rest war im Wandler und in den leitungen... das altöl war aber nicht schaumig oder verbrannt....!?
er hat dann wieder 5 1/2L nachgefühlt.
denke es ist wegen dem ölmangel, dass das Getriebe nicht mehr richtig funkzioniert...
wo das öl hin ist...ist nicht bekannt...
nachdem ganzen ist er paar km gefahren und meinte, dass zu 99% das getriebe einen mechanischen fehler hat...
weil ein SW-update wurde bei diesem modell schon gemacht... AUDI hats bestättigt... und der Fehlerspeicher ist leer...
Zitat:
@Avalon999 schrieb am 28. November 2016 um 18:56:38 Uhr:
Es liegt mit ziemlicher Sicherheit am Getriebe. Ein Ölwechsel (Spülung) wird Besserung bringen. Je nach dem wie mit dem Fahrzeug umgegangen wurde, könnten die Kupplungslamellen auch hinüber sein und müssten ersetzt werden. Dazu gibt es von ZF entsprechende Ersatztzeile die jeder Getriebefachmann kennt.Da du einen 2005er fährst musst du folgendes noch beachten: Beim Umölen auf das neuere ZF Lifeguard Fluid 8 (welches ab 2007 verwendet wurde) ist ein Softwareupdate + Adaptionsfahrt am Getriebe notwendig.
Hallo nochmal.
bist Du auch der meinung, dass es am Getriebe selber liegen könnte...???
oder hab ich vielleicht etwas falsch gemacht, oder vergessen...???
kann ich event. noch etwas anderes versuchen, ohne grad ein neues getriebe kaufen zu müssen..?
weil, ich merke jetzt sehr deutliche verschlechterung der schaltvorgänge... es schlegt jetzt sogar im stand, wen ich in R oder D schalte... vorher war es nicht da... erst nachdem getriebe service und Bremslichtschalter tausch wurde es so schlimm...
soll ich vielleicht noch bei AUDI selber eine Getriebespülung machen lassen..???
oder ist der schaden schon entgültig...?
Hab mit einem getriebespezialisten grad telefoniert, er meinte, ich soll bei Ihm nochmal eine Spülung machen lassen...
aber Er kann auch nicht 100% garantieren, dass es was ändert...
hab das gefühl, dass jeder nur was machen will, nur um geld zu verdienen, aber keiner kann was garantieren...
es muss doch jemand mit dem gleichen problem schon mal konfrontiert gewesen sein...oder jemand der das problem wenigstens eingrenzen kann...
hab jetzt schon fast 1000fr ausgegeben, doch das Problem hat sich nur noch verschlimmert...
hat vielleicht jemand noch ein Rat, bevor ich den Wagen aus verzweiflung verkaufe...?
Wenn es ein mechanischer Fehler ist der entstanden ist weil das Getriebe die ganze Zeit mit zu wenig Öl gefahren wurde, dann müsste man das Getriebe zerlegen und begutachten, alles andere ist halbe Arbeit und bringt dich leider nie zum Ende, das Ding muss runter und zerlegt werden dann kann man sehen ob es einen mechanischen Schaden hat...
super...
verstehe nur nicht, wo das öl hin ist... der unterboden war absolut trocken..
man hat nichts gemerkt beim fahrverhalten oder (vorher) beim schalten... alles hat top funktioniert...
Da muss irgend ein fehler bei der messung von altöl unterlaufen sein...
bei zuwenig öl, müsste da nur noch schaum rausquelen... Das altöl war aber flüssig wie wasser und hatte immer noch eine dunkel rot/braune färbung...
nicht pechschwarz, wie es zu erwarten wäre...
werde morgen nochmal vorbei gehen... aber viel möglichkeiten bleiben mir da nicht... entweder ein anderes oder revidiertes getriebe, oder ich verkaufe den wagen...
aber eher weniger...der a6 ist ein sehr geiles fahrzeug...abgesehen von der (kleinichkeit) mit getriebe...
hab auch eine Nummer von einem Getriebe spez. bekommen... mal schauen was er dazu sagt...
kommt wahrscheinlich billiger, wen das getriebe revidieren lasse...
aber ich habe auch einz bei ebay für 1300euro gesehen... gibts zwar rückgabe recht, aber es brinngt mir nichts wens deffekt ist und ich es ein und aus bauen muss..kostet bestimmt auch um die 2500...
Also eigentlich schäumt es nur wenn du zu viel Öl drin hast, was das 1300 Euro Getriebe betrifft solltest du auch deine Rechte kennen, die da lauten: verkauft dir ein Händler ein Getriebe welches laut Artikelbeschreibung funktionieren soll, du baust es in einer Werkstatt ein und es stellt sich heraus dass das Getriebe nicht funktioniert so muss er Ein und Ausbau bezahlen ebenfalls den Versand.
guten morgen...
ok.......das wusste ich gar nicht. Dachte dachte ist so wie mit den Packete, oder ersatzteilen... Wens nicht passt oder falsch, dann auf eigene Kosten rückversand und montage...
hab mit dem Verkäufer schon kontakt gehabt... er würde mir das Getriebe bis an die Grenze liefern für 950Euro...
ist aber schon ein risico.. weil wens nicht richtig funktioniert, dann wird es sehr aufwendig bis unmöglich alle kosten von dem Verkäuver zu verlangen...
kann man den das Getriebe irgend wie prüfen, bevor es eingebaut wird...??
Hast du jemanden der an der Grenze auf deutschem Boden lebt? Wenn ja er soll das Getriebe mit seinem Namen kaufen dann ist es einfacher gegen den Verkäufer vorzugehen wenn denn etwas ist, aber diese Getriebehändler wissen meistens dass die Leute bei Autos keinen Spaß verstehen 😉
Man kann das Getriebe nicht prüfen, leider musst du es wohl oder übel einbauen... wo hast du das Getriebe gefunden ?
@porsche6 trotzdem hat der Audi Getriebeöl Wechsel Spezialist doch nicht alles rausgemacht an ÖL ODER?
Kannst du sagen was er gemacht hat....nur abgelassen und aufgefüllt?? Welches Öl wurde wieder verwendet??
Hier wäre dringend angebracht wenn nicht doch passiert diese Getriebe Spülung nach Methode Tim Eckart oder wie in meinem Fall mit Frischem Öl alles Spülen lassen. Dann erst neues Öl einfüllen und wie ich gehört habe werden auch Kleinteile gewechselt... (wurde bei meinem nicht gemacht ) .
Noch glaube ich an das gute von deinem Getriebe.....Ich drücke beide Daumen.......
André
Zitat:
@Kotzekocher1 schrieb am 1. Dezember 2016 um 10:41:17 Uhr:
@porsche6 trotzdem hat der Audi Getriebeöl Wechsel Spezialist doch nicht alles rausgemacht an ÖL ODER?
Kannst du sagen was er gemacht hat....nur abgelassen und aufgefüllt?? Welches Öl wurde wieder verwendet??Hier wäre dringend angebracht wenn nicht doch passiert diese Getriebe Spülung nach Methode Tim Eckart oder wie in meinem Fall mit Frischem Öl alles Spülen lassen. Dann erst neues Öl einfüllen und wie ich gehört habe werden auch Kleinteile gewechselt... (wurde bei meinem nicht gemacht ) .
Noch glaube ich an das gute von deinem Getriebe.....Ich drücke beide Daumen.......André
Danke dir...
an dem Getriebe wurde zuerst das öl abgelassen, dann der Deckel abgenohmen, filter raus, rest öl nachtropfen gelassen, alles gereinigt (nur oberflächlich) das was man direkt sieht wen der Deckel runter ist...
dann neuen filter rein, deckel drauf...und 5 1/2L öl von Liqui Moly ATF 1800 nachgefühlt, alle Gänge bei laufendem motor durchgeschaltet... und das wars... Das ganze wurde bei einer temperatur zwischen 80-60 grad gemacht...
weis nicht obs gereicht hat, aber nach dem ganze (service) schaltet das Getriebe schlechter...
vorher kammen die problemen bei kaltem motor...
jetzt wird es schlimmer, je wärmer das Öl...
vielleicht ist es nicht gut, wen man 2 verschiedene ölsorten/typen mischt...
weil im Getriebe blieb noch mindesten ein rest von 3 1/2 - 4L altöl drin...
kann sein, dass das der fehler war...
aber wen nicht, dann gebe ich wieder 600fr aus, und es brinngt wieder nix... dann bin ich trotzdem wieder gezwungen, andere lösung zu suchen...
Leider sind alle nur auf das geld fixiert. es sagt dir niemand, dass es nur vielleicht eine kleinichkeit ist, sondern es heisst immer: das Getriebe muss neu, oder reviedieren für mindestens 3500Fr...
obwohl es villeicht nur paar hunder kosten würde...
Zitat:
@MADMAN101 schrieb am 1. Dezember 2016 um 08:28:46 Uhr:
Hast du jemanden der an der Grenze auf deutschem Boden lebt? Wenn ja er soll das Getriebe mit seinem Namen kaufen dann ist es einfacher gegen den Verkäufer vorzugehen wenn denn etwas ist, aber diese Getriebehändler wissen meistens dass die Leute bei Autos keinen Spaß verstehen 😉Man kann das Getriebe nicht prüfen, leider musst du es wohl oder übel einbauen... wo hast du das Getriebe gefunden ?
kenne leider keine Garage in der nähe der Grenze...
bin mir aber auch nicht mehr sicher, was dieses Getriebe angeht...
normalerweise wird ein Occasion Getriebe mit dem Wandler zusamen verkauft...
doch der war bei dem Spendewagen anscheinend defekt...
dann kann das Getriebe wahrscheinlich auch nich 100% einwandfrei sein...
deshalb weis ich nicht so recht was ich davon halten soll... wurde in der letzten Zeit schon so kras verarscht, dass ich langsam das vertrauen in solche angebote verliere...
Der Wandler kann kaputt gehen und das Getriebe heil bleiben, das sind 2 Teile, es sei denn der Wandler hat sich aufgelöst und Späne und anderen Müll in das Getriebe befördert, auch das kannst du jetzt nicht mehr nachweisen ohne das Getriebe zu öffnen :/ bleibt dann nur weitersuchen