ruckartiges gangwechseln bei kaltem Motor
Hallo zusammen.
Nach mehreren Jahren ohne grosse Problemen, hat es mich jetzt auch wieder erwischt...
komme da echt nicht mehr weiter...
hab mich jetzt durch alle Beiträge durchgelesen. Hab aber trotzdem keine passende Antwort/Lösung gefunden...
es geht um meinen Audi A6 4F 4.2 V8 Q. Bj. 2005, 169`100km
seit ca. 1 Monat ruckt es ziemlich hart beim gangwechsel von 2 in 3 und 4. Die restlichen gänge schalten normal.
Morgens bei kaltem Getriebeöl ist es SEHR deutlich spürbar, sobald die betriebstemperatur erreicht ist, wird das rucken/schlagen der gänge weicher...zeitweise garnicht mehr spürbar...
Hab den LMM und Bremslichtschalter kontrolliert.... sind einwandfrei.
Fehlerspeicher ist Leer.
Getriebeöl ist nicht verbrant (getriebespühlung wurde aber noch nie gemacht)
werde das noch als letzte möglichkeit übermorgen machen lassen...
Audi sagt, Getriebeschaden...da es ein (wartungsfreies) Getriebe sein soll... (ist natürlich unsinn)
aber wen es nicht das Getriebe ist, was kann es dann sein...?
weil im sonst schaltet das Getriebe gut.
Beim hochschalten ab 1800U/min spührt man nix (bei warmen Öl), doch beim runterschalten ist es wieder ein wenig mehr spürbar.
bei kaltem Öl ist es beim hoch und runter schalten sehr deutlich spürbar...
beim kik down gibts einen Sehr starken ruck, weil das getriebe 2-3 gänge zurück schaltet...
wie gesagt, werde eine Spühlung machen...
falls es aber danach nicht besser wird...liegt es dann wirklich an dem Getriebe???
Hat vielleicht jemand eine andere Idee, oder hatte jemand das gleiche Problem...???
wäre für jeden ratschlag sehr dankbar...
Danke im voraus...
45 Antworten
Hallo zusammen...
Hab entlich das Problem mit dem getriebe in den grif bekommen... 🙂
es lag an der Addaption...!
im endeffekt spielt es keine rolle, welches öl man für das Getriebe nimmt...
bei mir sind 3 verschiedene öle drin. LifeGuard 6 - LiquiMoly ATF 1800 - und ein Öl was amag schweiz benutzt für 93Fr/L....
ich habe alles, was hier empfohlen wird ausprobiert...über 2000Fr investiert... ohne erfolg. es lief eher schlimmer als besser...
dann habe ich eine Getriebe + Mechatronik Addaption mit einem (ORIGINALEM AUDI TESTER) machen lassen, als letzte möglichkeit...!!!
Heute habe den Wagen wieder abgeholt, und alle komischen schaltvorgänge waren weg...!
will keine werbung für die Audi- vertrettungen machen, weil die sind ziemlich teuer, aber das ist das einziege was wirklich geholfen hat...
wäre ich am Anfang, nachdem Öltausch zu denen gegangen, hätte ich mindestens 1000Fr gespart...
viel Glück allen anderen mit enlichen problemen...
und Danke allen, die mir zu helfen versuchten...
FG.
max