Rubbeln beim Bremsen bei Geschwindigkeit über 100 km/h
Bei meinem E60 525d schlägt(rubbelt) die Vorderachse beim betätigen des Bremspedals.
73 Antworten
Zitat:
@Adi2901 schrieb am 7. Februar 2020 um 16:16:21 Uhr:
Sauber gearbeitet, Radnabe vom Rost befreit und konserviert.
Anschliessend Brembo HC + ATE Bremsbeläge und dazu noch den Bremssattel-Reparatursatz verbaut.
Seit gut drei Jahren herrscht Ruhe beim Bremsen.
Erzähl mal kurz was zum Bremssattel Rep-Satz.
Was hast du da genau gemacht?
Dreck, Bremsstaub, Rost entfernt.
Kolben, Führungsbolzen, Manchetten erneuert.
Ok danke.
Bei unserem mit Brembo vorne wird es jetzt immer schlimmer.
Also Brembo kann man wohl auch knicken.
Immer noch Textar. Seit 30tkm keine Probleme
Ähnliche Themen
Wäre bzw. ist beim nächsten mal auch meine erste Wahl.
Jetzt muss ich mir überlegen was ich hier mache.
Vermutlich neue Führungshülsen und Bleche sowie die Scheiben abdrehen lassen.
Natürlich neue Klötze drauf aber diesmal von Textar.
Und das FW werde ich noch prüfen.
Hab mir jetzt auch mal neue Scheiben und Beläge von Textar bestellt.
Versuche mein Glück damit.
Sollte es wie bei den jetzigen Brembo Scheiben und Ate Belägen wieder nach 20Tkm rubbeln dann gibt es original Bremsscheiben.
Sind die Bremsen kalt ist alles i.O.
Sobald sie wärmer werden merk man den Planschlag.
Zitat:
@userxxxx schrieb am 15. Dezember 2020 um 16:26:23 Uhr:
Hab mir jetzt auch mal neue Scheiben und Beläge von Textar bestellt.
Versuche mein Glück damit.
Sollte es wie bei den jetzigen Brembo Scheiben und Ate Belägen wieder nach 20Tkm rubbeln dann gibt es original Bremsscheiben.
Sind die Bremsen kalt ist alles i.O.
Sobald sie wärmer werden merk man den Planschlag.
...habe ich vor ein paar Monaten auch gemacht. Mit staubfreien Belägen. Bis jetzt alles Top!
Auch Textar komplett? Wie viel KM schon damit runter?
Die Textar Komplett Fahrer bitte weiter berichten, wenn das positiv ausfällt dann wäre das meine nächste Wahl.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 15. Dezember 2020 um 17:03:42 Uhr:
Auch Textar komplett? Wie viel KM schon damit runter?Die Textar Komplett Fahrer bitte weiter berichten, wenn das positiv ausfällt dann wäre das meine nächste Wahl.
Hallo Käptn.
Habe mir die Bremsen komplett von Textar geholt, die staubarmen Beläge mit dazu.
Mit ATE Ceramic hatte ich über den Winter Rost an den Scheiben, da kannste die Scheiben in den Müll schmeissen, da du den Rost nicht mehr runterbremsen kannst.
Textar war mir ja schon seit dem E30 ein Begriff und deshalb viel meine Wahl diesmal auf diese.
Ich war ja ein Verfechter der original-Scheiben von BMW. Aber wie wir nun wissen, haben die ja auch Zulieferer. Der Hersteller ist wohl einer der grössten Zulieferer der Automobilindustrie.
Nun bin ich gespannt, ob ich mit den Scheiben gut und rostfrei durch den Winter komme.
Bis jetzt ist alles Top.
Ich denke mal, dass ich bis jetzt so um die 3-4 Tausend Km gefahren bin. Das ist nicht viel...aber...
schau mer mal 😉
Dann bitte auch weiter berichten.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 15. Dezember 2020 um 17:14:25 Uhr:
Dann bitte auch weiter berichten.
Mache ich😉
Soo Freunde,
an meinem Dicken rubbelt das Lenkrad wieder mal beim Bremsen.. diesmal lass ich mich nicht lumpen😉 ( ist gerade In ) und mache das ganze Programm... komplette Vorderachse ( Triscan ) und Bremsen ( original BMW ) mache ich neu... die Beläge lasse ich drin da keine 10000km alt. Vorher hatte ich die Brembo drin.. hatte die Scheiben auch schon mal abdrehen lassen hat aber nur 10000km gehalten.
Ich halte euch auf dem Laufenden....
Mit freundlichen Grüßen
Kadir
Wenn du neue Scheiben machst dann bitte unbedingt auch neue Klötze.
Das Brembo Theater haben wir auch grad hinter uns. Nach 12T nicht mehr fahrbar.
Haben jetzt BMW Scheiben und Textar Klötze drin. Mal sehen wie es wird.
Momentan ist Ruhe, war mit Brembo aber auch anfänglich.
Hab das ganze Zeug hier noch liegen, man kann äußerlich natürlich nix sehen.
Man kann ja von den Autodoktoren auf YouTube halten was man will, aber schau mal auf deren Kanal. Die haben schon öfter von Problemen mit BREMBO Belegen berichtet. Es ist wohl so das sich die Beläge von den Trägerplatten lösen....
Der 30d meines Vaters hat auch extremes ruckeln beim bremsen. Macht kein Spaß beim Fahren
Juni bekommt er neue bmw bremsen, komplette Vorderachse und stoßdämpfer. Sollte ich vielleicht auch neue federn kaufen? Federn haben 285.000 drauf