Rubbeln beim Bremsen bei Geschwindigkeit über 100 km/h
Bei meinem E60 525d schlägt(rubbelt) die Vorderachse beim betätigen des Bremspedals.
73 Antworten
Bezüglich ATE Keramik stimme ich zu. Bis auf den Verschleiß, meine Scheiben sind etwa 70.000km alt und noch immer gut.
Hab mal eine Frage an euch Spezialisten. Bisher habe ich meine original teile über Leebmann24 oder BaumBmw bezogen. Auf HubauerShop sind die Bremsen etwas günstiger. Kann man dort getrost kaufen??
Mit freundlichen Grüßen
Kadir
Hubauer ist nichts anderes als Leebmann oder Baum.
Da kann man bestellen.
Zitat:
@KADIRGTS schrieb am 29. April 2021 um 16:27:31 Uhr:
Hab mal eine Frage an euch Spezialisten. Bisher habe ich meine original teile über Leebmann24 oder BaumBmw bezogen. Auf HubauerShop sind die Bremsen etwas günstiger. Kann man dort getrost kaufen??
Bei Hubauer habe ich auch schon öfters bestellt. Absolut problemlos.
Aber Leebmann war bei mit mit Forumsrabatt meistens günstiger.
Ähnliche Themen
Zitat:
@RB26 schrieb am 30. April 2021 um 07:15:57 Uhr:
Zitat:
@KADIRGTS schrieb am 29. April 2021 um 16:27:31 Uhr:
Hab mal eine Frage an euch Spezialisten. Bisher habe ich meine original teile über Leebmann24 oder BaumBmw bezogen. Auf HubauerShop sind die Bremsen etwas günstiger. Kann man dort getrost kaufen??Bei Hubauer habe ich auch schon öfters bestellt. Absolut problemlos.
Aber Leebmann war bei mit mit Forumsrabatt meistens günstiger.
Was für ein Forumsrabatt? 😮
Zitat:
@migal92 schrieb am 30. April 2021 um 07:41:38 Uhr:
Zitat:
@RB26 schrieb am 30. April 2021 um 07:15:57 Uhr:
Bei Hubauer habe ich auch schon öfters bestellt. Absolut problemlos.
Aber Leebmann war bei mit mit Forumsrabatt meistens günstiger.Was für ein Forumsrabatt? 😮
Wenn man denen ne email schreibt, dass man im E60 Forum angemeldet ist bekommt man auf manche Sachen 10% Rabatt.
Wenn du dich einloggst siehst du dann beim Preis was es normal kostet und wieviel mit Rabatt.
Was haltet ihr von Jurid Bremsbelägen?? Ich tendiere eigentlich zu der Kombination original Bremsscheiben vorne und hinten mit ATE Bremsbelägen aber Jurid reizt mich irgendwie auch da auch Premium.
Hat jemand von euch mit Jurid Erfahrungen gesammelt?
Mit freundlichen Grüßen
Kadir
Ich hatte mal Jurid Scheiben auf nem Seat, die rubbelten nach 3tkm....kann nen Einzelfall gewesen sein, aber für mich fällt jurid raus
Ich würde eher Texar empfehlen. Die Original BMW Beläge die ich von ein paar Wochen eingebaut habe waren auch von Texar.
Zitat:
@KADIRGTS schrieb am 30. April 2021 um 09:22:06 Uhr:
Was haltet ihr von Jurid Bremsbelägen?? Ich tendiere eigentlich zu der Kombination original Bremsscheiben vorne und hinten mit ATE Bremsbelägen aber Jurid reizt mich irgendwie auch da auch Premium.
Hat jemand von euch mit Jurid Erfahrungen gesammelt?
Mit freundlichen Grüßen
Kadir
Ich habe Ate beläge verwendet.
Hallo Freunde,
ich wollte mal kurz berichten. War heute mit dem Dicken in der Werkstatt wegen Querlenker Vorderachse und was soll ich sagen das rubbeln beim bremsen ist weg! Die Querlenker waren hin und noch die ersten.
Mit freundlichen Grüßen
Kadir
Zitat:
Wenn du neue Scheiben machst dann bitte unbedingt auch neue Klötze.
Das Brembo Theater haben wir auch grad hinter uns. Nach 12T nicht mehr fahrbar.
Haben jetzt BMW Scheiben und Textar Klötze drin. Mal sehen wie es wird.
Momentan ist Ruhe, war mit Brembo aber auch anfänglich.
Hab das ganze Zeug hier noch liegen, man kann äußerlich natürlich nix sehen.
Hi Käptn...ist die Kombi immer noch am laufen und ruckelfrei?
Gruß Ecce
Bis jetzt alles gut.
Danke dir für deine schnelle Antwort. Beste Grüße Ecce