RTTI Unterschiede Holland und Deutschland

BMW 3er F30

Hallo zusammen,

Heute von BMW Niederlande die Nachricht bekommen, dass mein Auto nicht geeignet ist für RTTI weil mein BMW einen Produktionsdatum hat von 15.01.2013 und es in Holland funktioniert ab Produktionsdatum:01/07/2013.

Aber ich mochte, weil ich viel in Deutschland fahre, dass RTTI in Deutschland funktioniert. Kann einen Forum Mitglied mir erklären ob es funktioniert in Deutschland? Ich weiß dass BMWs mit einer Produktionsdatum ab 7/2012 und das Navi Professional verbaut haben geeignet sind für RTTI. Aber in Holland sollte es unbedingt ab 1/7/2013 klappen? :-(

Meinen BMW Telematik

S851A Sprachversion deutsch Language version German
CS609A Navigationssystem Professional Navigation system Professional
S612A BMW Assist BMW Assist
S614A Internet Vorbereitung Internet, preparations
S615A Erweiterte BMW Online Information Expanded BMW Online Information
S616A BMW Online BMW Online
S698A Area-Code 2 für DVD Area-Code 2 for DVD
S6AAA BMW TeleServices BMW TeleServices
S6ABA Steuerung Teleservices Control for Teleservices

S6NLA Anbindung Bluetooth + USB-Geräte inkl. Connection Bluetooth + USB devices incl.

43 Antworten

Letztes Wochende war ich wieder in Berlin. Anscheinend mögen bayerische Autos mit bayerischem RTTI nicht preußische Hauptstädte ...: Fürstenbrunner Weg/Rohrdamm: komplett ROT

ich weiß nicht was sich da gestaut hat? Jedenfalls bin ich da nur auf vereinzelte Autos gestossen. Wahrscheinlich war ich dort der einzige neuere BMW. Die Strasse war komplett leer. Ich musste noch nicht mal an der Ampel Motardstr. warten.

Auf der Rückfahrt ins Ruhrgebiet dann Vollsperrung der A2 im Dreh bei Bad Nenndorf ...
Meine Frau mit dem TomTom HDtraffic in ihrem Wagen ist voaus gefahren (ich wusste schon warum).
Das RTTI wollte mich deutlich zu früh von der AB abfahren lassen. Erst als ich die Abfahrt ignorierte, zeigte es dann das Gleiche, wie das TomTom HDtraffic.

Bei der Auffahrt auf die AB wollte das RTTI wieder viel länger auf der Landstrasse bleiben und Umwege fahren. Das HDtraffic hatte eine kleine Landstrasse, die recht verkehrsarm war, ausgewählt. Das ging zügig voran und das TomTom wählte auch gleich die erstmögliche Auffahrt auf die AB. Insgesamt nach TomTom gefahren und statt 10km im Stau auf der AB zu stehen nur 5min Zeit verloren ...
Das RTTI war eindeutig dem HDtraffic unterlegen und hätte mich viel weiter und unnutz über Landstrassen geleitet.

Wenn der RTTI-Vertrag abgelaufen ist, kommt mir ein TomTom ins Auto!!!
Vielleicht kann uch es ja auf den NaviProf-Display im BMW montieren?

Das siehst Du zu eng. Schon wenn ich Google mit AppleMaps vergleiche, gibt es Unterschiede bei der Navigation und Stauanzeige. Letztes Wochenende bin ich an zwei riesen Staus vorbeigefahren und die wurden teilweise gar nicht angezeigt und über TMC gar nicht.

Ich brauche vor allem eine grosse Kartenansicht. Bei Staus schaue ich parallel eh immer noch aufs iPhone und entscheide dann selber, ob das ein zu umfahrender Stau ist oder nicht. Da traue ich nicht nur einem System!
😉

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Das siehst Du zu eng. Schon wenn ich Google mit AppleMaps vergleiche, gibt es Unterschiede bei der Navigation und Stauanzeige. Letztes Wochenende bin ich an zwei riesen Staus vorbeigefahren und die wurden teilweise gar nicht angezeigt und über TMC gar nicht.

Ich brauche vor allem eine grosse Kartenansicht. Bei Staus schaue ich parallel eh immer noch aufs iPhone und entscheide dann selber, ob das ein zu umfahrender Stau ist oder nicht. Da traue ich nicht nur einem System!
😉

Aber ist es nicht traurig, daß man so viel Geld für so ein mittelmäßigen Service hinlegt?

Das stimmt ja nicht so ganz. Das BMW system schneidet immer ganz gut ab. Ich vergleiche das mit anderen fest verbauten Navis und da haben alle ihre Macken. Ob man das braucht und das Geld bezahlen möchte, muss jeder selber wissen. Für mich war aber auch das BMW-Navi ein Grund den Wagen zu wählen, weil das von VW wirklich veraltet ist.

Aber ist so oder so bei jedem Hersteller zu teuer.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Das stimmt ja nicht so ganz. Das BMW system schneidet immer ganz gut ab. Ich vergleiche das mit anderen fest verbauten Navis und da haben alle ihre Macken. Ob man das braucht und das Geld bezahlen möchte, muss jeder selber wissen. Für mich war aber auch das BMW-Navi ein Grund den Wagen zu wählen, weil das von VW wirklich veraltet ist.

Aber ist so oder so bei jedem Hersteller zu teuer.

Ja, das muss man RTTI lassen, 10x besser als TMC.

Ich bin diese Woche mit einem gut ausgestatteten Golf 7 140 PS Benziner unterwegs gewesen. Wirklich ein sehr gutes Auto!

Aber, dass das Navi nur TMC hat, ist schon sehr mäßig.

Dafür ist die Bedienung über Touchscreen sehr angenehm und intuitiv.

Der Golf hat ja auch schon das neue Navi... der Passat bekommt aktuell noch das alte Navi angedreht und das ist total veraltet und kostet so viel, wie das bei BMW.
Bei VW bekommt man auch einen besseren Verkehrsservice im Golf Navi, dann muss man aber scheinbar das eigene Smartphone für die Verbindung mit dem Internet verwenden, damit das Navi die Daten online beziehen kann. Da ist mir BMW doch lieber. Auch der Splitscreen gefällt mir sehr.

Noch 3 1/2 Wochen... 😉

nachdem ich über 3 Jahre mit dem HD Traffic von TomTom gefahren bin und nun seit letztem Juni das Rtti in meinem GT nutze, kann ich allen Nörglern wirklich nur recht geben! Das System ist (im Vergleich zum HD Traffic) richtig schlecht!
Die "eingefärbten Straßen" sind ein Witz ... über Ostern wieder erlebt, da werden Straßen gelb bzw. rot eingefärbt, obwohl kein Mensch auf der Straße ist 🙁 vermutlich werden diese Einfärbungen ja nach Tag und Uhrzeit gemacht ... nach dem Motto: Freitag ist da immer Stau)

den Eindruck, dass Strassen zu gewissen Zeiten eingefärbt werden habe ich auch. Karfreitag, hochheiliger Feiertag in der Schweiz, und sowohl morgens wie abends waren die typischen Problemzonen der Autobahn eingefärbt, obwohl kaum jemand auf der Strasse unterwegs war.

Ebenso ändert die seit Monaten gesperrte Autobahnausfahrt zu Stosszeiten von dauergrün zu gelb 😁

Manchmal habe ich auch das Gefühl, das einzige Fahrzeug zu besitzen, welches Staudaten liefert... habe schon öfters bemerkt, wie eine vor mir gelbe Strasse (wo kein Fahrzeug sichtbar war) grün wurde, als ich darauf fuhr und der Farbwechsel schön mit meiner Position weiterging... Oder die bisher grüne Strasse rot wurde, als ich im Stau (der schon 30min vorher über Radio bekanntgegeben wurde) stecken blieb...

Zitat:

Original geschrieben von plasticposer


Manchmal habe ich auch das Gefühl, das einzige Fahrzeug zu besitzen, welches Staudaten liefert... habe schon öfters bemerkt, wie eine vor mir gelbe Strasse (wo kein Fahrzeug sichtbar war) grün wurde, als ich darauf fuhr und der Farbwechsel schön mit meiner Position weiterging... Oder die bisher grüne Strasse rot wurde, als ich im Stau (der schon 30min vorher über Radio bekanntgegeben wurde) stecken blieb...

Das könnte ja sogar durchaus sein, je nachdem, wann du wo längs fährst. 😉

Zitat:

Original geschrieben von W220CDI


Das Holländische BMW Customer Service Team hat mir erklärt dass es für meinen F30 1/2013 niemals RTTI geben wurden weil, so wird gesagt, sie die Qualität nicht garantieren konnten in Gegensatz zu produzierten F30 ab 7/2013. (Mit Navi Professional 2)

Hallo TE,

Habe dein Beispiel/Rat gefolgt, aber es brachte nichts.
TMC statt RTTI.

Hans

Zitat:

Original geschrieben von hansNL1



Zitat:

Original geschrieben von W220CDI


Das Holländische BMW Customer Service Team hat mir erklärt dass es für meinen F30 1/2013 niemals RTTI geben wurden weil, so wird gesagt, sie die Qualität nicht garantieren konnten in Gegensatz zu produzierten F30 ab 7/2013. (Mit Navi Professional 2)
Hallo TE,

Habe dein Beispiel/Rat gefolgt, aber es brachte nichts.
TMC statt RTTI.

Hans

Danke fur deinen arbeit ;-)

Heute nochmal ein schreiben von BMW Niederlande bekommen?

Zitat: BMW ConnectedDrive ist leider nicht enthalten für RTTI. Für niederländische Abonnements ist RTTI nur für Fahrzeuge ab Produktionsdatum später als 1/7/2013 zu Verfügung. Für Ihre BMW ist RTTI nicht entwickelt und für ein Abonnement niederländischen Software getestet. Daher ist es nicht möglich, in Ihrem BMW RTTI zu "aktivieren"

Mein frage jetzt: Gibt es schon einen retro-fit anlange, die mit Touch Controller, fuhr meinen F30?

Zitat:

Original geschrieben von W220CDI



Zitat:

Original geschrieben von hansNL1


Hallo TE,

Habe dein Beispiel/Rat gefolgt, aber es brachte nichts.
TMC statt RTTI.

Hans

Danke fur deinen arbeit ;-)

Heute nochmal ein schreiben von BMW Niederlande bekommen?

Zitat: BMW ConnectedDrive ist leider nicht enthalten für RTTI. Für niederländische Abonnements ist RTTI nur für Fahrzeuge ab Produktionsdatum später als 1/7/2013 zu Verfügung. Für Ihre BMW ist RTTI nicht entwickelt und für ein Abonnement niederländischen Software getestet. Daher ist es nicht möglich, in Ihrem BMW RTTI zu "aktivieren"

Mein frage jetzt: Gibt es schon einen retro-fit anlange, die mit Touch Controller, fuhr meinen F30?

Eine Korrektur seitens BMW Niederlande

In mein 3er GT sitzt RTTI nicht drin (Ab Werk: SA = 6AM), kann aber eingebaut werden (ist in meiner schon vorbereitet)

BMW Kundenservice:
U vraagt zich af wanneer RTTI beschikbaar wordt voor uw BMW. Uw auto is niet fabrieks af besteld met de optie (6AM) RTTI. Op dit moment is het daarom voor u niet mogelijk om gebruik te maken van RTTI in uw BMW 3 Serie Gran Turismo.

De verwachting is dat er in het 4e kwartaal van 2014 zal de BMW Connected Drive Webshop worden gelanceerd. Op dat moment is het mogelijk om opties zoals RTTI na te bestellen. De voorbereidende opties die nodig zijn voor RTTI zijn wel aanwezig in uw BMW.

War gerade im Gespraech mit dem BMW Kundendienst.

Weiss nicht wie das in Deutschland, der Schweiz u.s.w. geregelt ist.

Also ab Juli/August 2013 konnte man in die Niederlande als Extra 6AM = RTTI Ab Werk ordern, nur in zusammenhang mit Connected Drive.
Weil ich mein Wagen in Juni 2013 geordert habe und RTTI nicht in der Brochure stand und auch nachher nicht rechtzeitig mitgeteilt ist, habe ich RTTI nicht.
Kann es ordern, aber dann in 4e Kw. 2014. Preise noch nicht verfugbar.
Ab Werk kostet es € 199,00 fuer 3 Jahre.

also mein GT ist von 06/2013 und hat Rtti. Warum dann in NL das erst ab Juli/August erhältlich war, weiß wohl nur BMW🙄

Zitat:

Original geschrieben von Rudi3


also mein GT ist von 06/2013 und hat Rtti. Warum dann in NL das erst ab Juli/August erhältlich war, weiß wohl nur BMW🙄

Ja, der Kundendienst war ja ganz ruhig, als ich sagte das BMW Niederlande hinterher laeuft. 😁

Aber jetzt ist da nichts zu machen. Abwarten

Hans

Deine Antwort
Ähnliche Themen