RTTI Paket vs Connected Drive Paket, Spracherkennung
Hallo zusammen,
bei mir ist sind die ConnectedDrive Dienste abgelaufen.
Eigentlich wollte ich den Booster nehmen, den ich kurzzeitig für 99 EUR im BMW Shop gesehen habe. Den bekomme ich aber nicht mehr zu sehen, bzw. es steht da "für Ihr Fahrzeug nicht verfügbar" wenn man direkt danach sucht. Vielleicht war ich da beim "boostern" zu langsam, aber die Dienste sind auch erst Anfang Januar ausgelaufen. Ist schon komisch.
Stattdessen wird nun ConnectedDrive Package für 129 EUR angeboten.
Und alternativ kann man auch nur RTTI Dienste für 69 EUR nehmen.
und nun meine Frage:
Ist bei RTTI auch die cloudbasierte Sprachverarbeitung dabei? Ohne diese versteht das Fahrzeug leider nur noch rudimentär die Ansagen, wenn sie lokal im Boardcomputer verarbeitet werden. Ich würde ja gerne Adressen und Ziele einfach so ansagen, dass hat vorher super funktioniert.
Abseits der Navigation brauche ich keine Spracherkennung, bzw. könnte gut drauf verzichten.
Gruß
Joe
190 Antworten
Wie hoch ist nochmal die Preisdifferenz zwischen CPP und nur RTI? Sind doch nur 60 € im Jahr?
Da fährt man ein Auto der 80k €-Klasse und macht sich einen Kopp, ob man 60 € mit ein paar Konnektivitätseinbußen sparen kann? 😕
Sparen tue ich auch gerne und das fängt bei mir aber damit an, dass ich z.B. die SSA und den Eco-Modus in meinem Bimmer nutze, was bei meinem Fahrprofil, > 80 % Mittel- und Langstrecke, auf 10tkm ca. 150 € Ersparnis bei den Kraftstoffkosten bringt, ohne Fahrfreude und Fahrkomfort wesentlich zu beinträchtigen 🙂. Denn soll einmal extrem die "Post" abgehen, zieht man vor dem Kick-Down halt erst die Lenkradwippe für die "Sprint"-Funktion oder wenn nur mehr normale Beschleunigung gewünscht wird, reicht der feste Tritt aufs Gaspedal, um zügig zu beschleunigen. Dank MH-Technik springt der Motor auch nach einem Stopp an der Ampel oder dem "Segeln" im Leerlauf fast geräuschlos und kaum merkbar an.
Das praktizierte ich bereits bei meinem Vorgänger-BMW 330d xD (F31) über ca. 100tkm so, obwohl es da noch einen gewissen Komfortverlust mit sich brachte. Damit sparte ich bis zum Verkauf nach 7,5 Jahren ca. 800-900 l Dieselkraftstoff ein, also ca. 1300 -1400 €. Also eine Ersparnis von 180 -190 € p.a. Defekte hatte der F31 dabei keine.
So ist das, der eine spart beim Fahren, der andere bei Abos, die er nicht benötigt, der Dritte bei beiden und dem Vierten ist es schei...egal ....
und der Erste und der Zweite diskutieren darüber, wessen Sparsamkeit sinnvoll bzw. überflüssig ist ... typisch deutsch halt ...
@Volvoluder
Genau das waren meine Worte vor ein paar Wochen 😉
www.motor-talk.de/.../...drive-paket-spracherkennung-t8087529.html?...
Ich versuche für mich lediglich das Gewünschte vom Unnützen zu trennen. Leider ist das wie so oft sehr diffus bei BMW. Aber mit Eco und SSA spar ich definitiv nicht, lieber 0,0x ltr. mehr und dafür verschleißfreier 😁😉
Sparen geht auch ohne SSA und Segeln ganz gut 😁😉
Ähnliche Themen
Hättest Mal Eco verwendet 😉 Feinstes Benzin.
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 16. April 2025 um 13:27:09 Uhr:Zitat:
Also, bei mir anscheinend nicht (s. Screenshot). Am Ostermontag werde ich dann mehr wissen. Und zu deinem Bundlevorschlag:BMW tickt da leider anders - eher:"Kauf drei, zahl fünf!" 😉 Aber komm, dafür kannst du schön im Zetti cruisen.
Mal schauen. Das vom Touring läuft auch Ende Mai aus, d.h. Ende April sehe ich dann, was mir angeboten wird.
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 16. April 2025 um 16:55:33 Uhr:
@VolvoluderGenau das waren meine Worte vor ein paar Wochen 😉
Ich versuche für mich lediglich das Gewünschte vom Unnützen zu trennen. Leider ist das wie so oft sehr diffus bei BMW.
Ja, im Februar wolltest du doch noch 129 € für weniger an online-Schnicki-Schnacki ausgeben und nun bekommst du doch für 129 € das komplette CCP inkl. Map-Updates. Bei tutto completto Paket ist doch jetzt weniger diffus als es vorher der Fall war🙂.
Nur war (mir) im Februar eben nicht klar, dass ich RTTI auch einzeln bestellen könnte. Das ist zunächst für mich die wichtigste Funktion, da ohne, das Navi nahezu wertlos ist. Aber aller Voraussicht nehme ich schon das CPP, da mir bis heute nicht klar ist, mit welchen Einschränkungen ich sonst zu leben hätte. Und auf Einschränkungen kann ich gut verzichten 😉
Und preislich ist es gegenüber den Einzelpositionen durchaus okay.
Ich fahre immer noch ohne diese CPP Internetdienste rum und lebe damit sehr entspannt.
Die Susi versteht einen deutlich schlechter, aber ich habe mich arrangiert, geht schon.
Keine Stau-Info (hier habe ich mir von den Beifahrer:innen die meiste Mecker eingefangen), keine roten und grünen Strecken im Navi.
Kein Tanken oder Parken-Bezahlung aus dem Auto heraus (habe ich alles nur testweise mal probiert, ich tanke eigentlich mit der App der Tankstelle)
Sonst fällt mir gerade nichts ein.
Zitat:@joe_e30 schrieb am 18. April 2025 um 09:12:09 Uhr:
Die Susi versteht einen deutlich schlechter, aber ich habe mich arrangiert, geht schon.
Keine Stau-Info (hier habe ich mir von den Beifahrer:innen die meiste Mecker eingefangen), keine roten und grünen Strecken im Navi.
Zitat:
Zitat: Zitat: Zitat: Kein Tanken oder Parken-Bezahlung aus dem Auto heraus (habe ich alles nur testweise mal probiert, ich tanke eigentlich mit der App der Tankstelle)Sonst fällt mir gerade nichts ein.
Somit dürfte meine Entscheidung gefallen sein, eine verschlechterte Sprachsteuerung will ich eigentlich nicht, auch wenn ich sie nicht allzu oft hernehme. Aber das Gemecker bzgl. fehlendem RTTI kann ich gut nachvollziehen 😉Und wie ich und @Volvoluder schon schrieb, an ct. 16 pro Tag soll's jetzt nicht scheitern. Werde mich die Tage mal an den Rechner setzen.
Was hingegen wirklich schade ist, dass sie bei der Garantieverlängerung mittlerweile so unverschämt hinlangen, die hätte ich sehr sehr gerne genommen, aber nicht für ~ € 1.700/3 Jahre.
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 2. April 2025 um 11:32:02 Uhr:
Ach, und am 20.4. laufen bei mir die alten Dienste aus, dann kann auch ich gerne nochmals am 21. mitteilen, wie‘s bei mir final hinsichtlich des USB-Kartendownloads aussieht. Ohne gültiges Paket kommt man ja im DLM nicht in den Downloadbereich.
Frohe Ostern erst einmal! 🙂
Es hat noch nicht einmal bis morgen benötigt, damit die Pakete aktualisiert werden. Also, das alte CPP mit dem separaten Kartenupdate ist einfach entfallen und das neue CPP hat das (USB-)Kartenupdate inkludiert.
Einzig mein Frühschuss vom 30.03. führt nun dazu, dass ich drei Wochen Laufzeit verloren habe - das Paket wurde somit bei mir nicht angehängt, sondern lief parallel. Damit kann ich gut leben, aber ich denke das kann auch ein Sonderfall sein, weil die Pakete (mutmaßlich) bei BMW separat geführt werden und es sich, trotz des identischen Namens "CPP", systemseitig nicht um dieselben Pakete handelt.
Danke für den Hinweis.
Dann warte ich nun doch noch ab mit dem Buchen. Sind ja somit bei mir auch die "alten" Pakete ab Werk drauf. Und eilen tut es mir damit auch nicht. Schon irgendwie ziemlich undurchsichtig das Gedöns.
Frohes Eiersuchen 😉
@DriverF48 Ja, Abwarten ist zu empfehlen. Durch meine Frühbuchung des CCP habe auch ich ca. 3 Wochen Laufzeit eingebüßt, weil die Verlängerung nicht einfach an das Ende der bisherigen Laufzeit der Dienste angehangen wurde.
Danke auch dir nochmals für den Hinweis. Weiter oben wurde ja eigentlich geschrieben, dass es jetzt doch angehängt wird. Macht aber nichts, da es auch nicht eilt. Werde es einfach am Ablauftag buchen.
Jetzt macht ihr mich aber ganz kirre. Nun schau ich schon zum dritten Mal innerhalb von drei Tagen, wann meines abläuft. 23.05.. Schreibe das jetzt hier nieder, dann muss ich beim nächsten Mal nur scrollen. 😁