- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- G20, G21, G80 & G81
- RTTI Paket vs Connected Drive Paket, Spracherkennung
RTTI Paket vs Connected Drive Paket, Spracherkennung
Hallo zusammen,
bei mir ist sind die ConnectedDrive Dienste abgelaufen.
Eigentlich wollte ich den Booster nehmen, den ich kurzzeitig für 99 EUR im BMW Shop gesehen habe. Den bekomme ich aber nicht mehr zu sehen, bzw. es steht da "für Ihr Fahrzeug nicht verfügbar" wenn man direkt danach sucht. Vielleicht war ich da beim "boostern" zu langsam, aber die Dienste sind auch erst Anfang Januar ausgelaufen. Ist schon komisch.
Stattdessen wird nun ConnectedDrive Package für 129 EUR angeboten.
Und alternativ kann man auch nur RTTI Dienste für 69 EUR nehmen.
und nun meine Frage:
Ist bei RTTI auch die cloudbasierte Sprachverarbeitung dabei? Ohne diese versteht das Fahrzeug leider nur noch rudimentär die Ansagen, wenn sie lokal im Boardcomputer verarbeitet werden. Ich würde ja gerne Adressen und Ziele einfach so ansagen, dass hat vorher super funktioniert.
Abseits der Navigation brauche ich keine Spracherkennung, bzw. könnte gut drauf verzichten.
Gruß
Joe
Ähnliche Themen
161 Antworten
Das meinte ich ja. Ich habe deine Screenshots verglichen und es scheint, als würde dir wirklich etwas anderes angeboten.
Zitat:
Das meinte ich ja. Ich habe deine Screenshots verglichen und es scheint, als würde dir wirklich etwas anderes angeboten.
Ich mache halt alles über die App. Kann mir allerdings auch nicht vorstellen, dass wenn ich über den Laptop/PC gehe andere Ergebnisse zu bekommen?!? Werde es aber bei Verlängerung auf jeden Fall am PC machen. Mal schauen.
Gerade am Laptop wg. neuem Kartenupdate (Joy 2025-2) eingeloggt und siehe da, hier gibt's erweiterte Informationen.
Aha, wenn man über die Fahrzeugübersicht in die Digitalen Dienste geht, kommt bei mir dasselbe. Dann wird also das gesonderte Paket „Kartenupdate“ wegfallen und nur noch das CPP verbleiben. Damit kosten die Dienste zukünftig 129 €/Jahr und die 89 € für die Karten fallen weg. Hört sich gut an!
Beim ursprünglichen CPP-Paket steht allerdings „NICHT VERLÄNGERBAR“, wohingegen ich das Kartenupdate noch verlängern könnte für 89 €, obwohl ich ja schon verfrüht zum neuen CPP-Booster-Paket gegriffen habe. Schlingel!
Ich traue der Sache auch noch nicht so ganz, einfach zu viele unterschiedliche Informationen auf MT. Aber die nächsten zwei Wochen weiß ich es dann genau und kann gerne Feedback geben. Bei mir läuft ja "alles" synchron aus.
Aber dann hast Du doch keine € 129 für CCP bezahlt? Bei mir werden auch noch keinerlei Preise angezeigt, da noch nicht verlängerbar.
…die neue App… jetzt ist der ganze Text weg…
Also nun in Kurzform: Doch, 129 € habe ich gezahlt, allerdings hat es ein paar Tage gedauert, bis ich überhaupt verlängern konnte.
Dein Text zum Paketupgrade erscheint bei mir auch, wenn ich über die CD-Webseite und dann über die Fahrzeugübersicht die Digitalen Dienste anschaue.
Ach, und am 20.4. laufen bei mir die alten Dienste aus, dann kann auch ich gerne nochmals am 21. mitteilen, wie‘s bei mir final hinsichtlich des USB-Kartendownloads aussieht. Ohne gültiges Paket kommt man ja im DLM nicht in den Downloadbereich.
Gut, dass ich vorsichtshalber gerade das neueste Kartenupdate herunterlade. Mir hätte Mapupdate alle 2 - 3 Jahre durchaus gereicht, aber wenn's jetzt im Paket mit dabei ist.... auch okay.
Oben hat doch einer geschrieben, dass das neue Paket ab Buchungsdatum läuft und nicht erst nach Ablauf des alten Pakets. Ist das bei dir nicht so?
Naja, es gibt aktuell keine Leistung, die in den alten Paketen nicht enthalten wäre, daher kann ich es aktuell weder bestätigen, noch dementieren.
Es laufen aktuell alle Pakete nebeneinander, aber selbst da weiß ich ebenfalls nicht mit Bestimmtheit, ob das nur daher kommt, weil es sich um Pakete handelt, die bereits bei der Auslieferung dabei waren oder weil es zukünftig immer so ist. Ich vermute ja, dass systemseitig das neue Paket als Booster-Paket im BMW-System geführt wird, auch wenn sie nun den alten Namen CPP beibehalten haben. Und irgendwo steht auch im Untertitel, dass es sich um einen Booster handelt.
In der Vergangenheit war ich nie so früh dran und da hat sich auch über die Jahre nichts geändert.
Das Kartenmaterial werde ich heute Abend dennoch schon einmal laden, aber wie gesagt kann ich es ja Ende April über den DLM testen, ob ich nach Ablauf des alten Paketes noch rein komme oder ob er auf ein fehlendes Paket hinweist.
Hier sieht man‘s - der gleiche Paketname, aber beim Neuen steht darunter, dass es sich um einen Booster handelt…
Sind sicher nur noch alte Texte.
Es gibt meiner Ansicht nach keinen Unterschied zwischen Booster und dem Buchen des Paketes ohne direkten Anschluß an ein vorheriges Paket.
Das war nur Marketing Speech aus der Corona-Zeit.
So, jetzt bin ich endlich im Bilde bezgl. der Updatemöglichkeiten bei meinem G21 OS8. Werde aber erst 1 - 2 Tage vor Ablauf buchen, damit ich keine Zeit "verschenke". Muss auch noch überlegen ob ich nur RTTI nehme oder das Paket für € 129. Und beim CPP ist definitiv Mapupdate dabei, das wird mir jetzt ebenfalls bestätigt.... Halleluja
Endlich glaubst du es.
Ich bin halt der ungläubige Thomas
Noch mal nen Sprung mehr von 99 EUR kommend. Aber für 30 EUR dann inkl. Map-Update ist für mich okay. Mal sehen, Ende April kann ich dann meine Angebote für OS7 einsehen. Das aktuelle Jahr hab ich auf Map-Updates verzichtet.