RTTI Infos für freien Verkehrsfluss

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hi,

meine Frau fährt jetzt auch BMW, und wir sind da „Neulinge“. Kurze Frage zum RTTI in einem 2018 FL 1er: kann man die Anzeige der grünen Verkehrsflussanzeige irgendwie abschalten? Habe nix gefunden, weder hier im Forum noch in der Anleitung [sic]. Eigentlich möchte ich nur Störungen sehen. Klar, ich weiss dann nicht, ob auf einer Strecke überhaupt Infos vorliegen, aber in der Praxis hat mich das bisher nie gestört (in meinem Audi Dienstwagen kann man das genau so einstellen...).
Im Nachtmodus kann man darüberhinaus die bläuliche Route kaum auf den grünen Linien erkennen.
Gibt es da irgendeinen Trick? In irgendeinem (älteren) Forumsbeitrag kommentierte jemand, er hätte die grüne Anzeige ausgeschaltet, hat es aber nicht weiter erläutert und niemand hatte es hinterfragt ;-)

Gruß, habitoti

68 Antworten

Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 9. August 2018 um 12:08:12 Uhr:



Zitat:

@pstueben schrieb am 9. August 2018 um 08:15:53 Uhr:


Ich mache später mal ein Foto

Ich weißwas Du meinst - untere Kartenansicht.

Also ich kann zumindest auch ein alternatives Farbschema mit aktiviertem RTTI wählen, wo die Kartenfarben die selben wie die in der oberen Ansicht sind.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 9. August 2018 um 20:46:53 Uhr:



Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 9. August 2018 um 12:08:12 Uhr:


Ich weißwas Du meinst - untere Kartenansicht.

Also ich kann zumindest auch ein alternatives Farbschema mit aktiviertem RTTI wählen, wo die Kartenfarben die selben wie die in der oberen Ansicht sind.

Klar kann man das, aber nur mit deaktivierten Verkehrsfluss.
Auch dann ist grün, gelb, orange und rot weg.
Es geht hier darum das man nur das grüne ausblenden kann und die anderen Farben bleiben.

Ich finde die grünen Linien völlig überflüssig, es würde doch reichen nur Störungen anzuzeigen.

Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 9. August 2018 um 21:32:40 Uhr:



Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 9. August 2018 um 20:46:53 Uhr:


Also ich kann zumindest auch ein alternatives Farbschema mit aktiviertem RTTI wählen, wo die Kartenfarben die selben wie die in der oberen Ansicht sind.

Klar kann man das, aber nur mit deaktivierten Verkehrsfluss.
Auch dann ist grün, gelb, orange und rot weg.
Es geht hier darum das man nur das grüne ausblenden kann und die anderen Farben bleiben.

Ich finde die grünen Linien völlig überflüssig, es würde doch reichen nur Störungen anzuzeigen.

Bei mir (125d 12/2016, Navi Prof) geht RTTI definitiv auch mit dem gezeigten Farbschema, wo RTTI deaktiviert ist. Nennt sich "alternative Darstellung".

Warum die Linien nicht überflüssig sind, hast Du ja bereits selbst beantwortet: wenn das Navi Dich um einen Stau herumführt, ist es entscheidend zu wissen, ob dies über eine Straße geschieht, die wirklich frei ist oder über eine Straße, zu der nur keine Daten vorliegen.

Warum ist das wichtig? Kann frei sein oder nicht, niemand weiss es, bevor man nicht durchfährt. Ich würde nicht versuchen, mich irgendwie selbst entlang grüner Strecken zu schlängeln. Wie gesagt, in meinem Audi habe ich die Freianzeige immer ausgeschaltet und kann mich nicht entsinnen, dass ich da dadurch je irgendwelche Nachteile hatte. Das kann sich jeder anders wünschen, klar. Deswegen sollte es einstellbar sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@habitoti schrieb am 9. August 2018 um 22:04:18 Uhr:


Warum ist das wichtig? Kann frei sein oder nicht, niemand weiss es, bevor man nicht durchfährt.

Das Problem ist, dass das Navi Straßen, zu denen keine Daten vorliegen als frei interpretiert und so ev. Umleitungen vorschlägt, die länger dauern. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass es nicht sinnvoll ist Umleitungen zu fahren, die auf solchen Daten basieren, oftmals steht man dann noch länger im Stau.

Dass man das bei Audi ausblenden kann ist schön, üblich ist es aber nicht. Bei Google oder Apple Maps gibt es die Möglichkeit meines Wissens nach auch nicht.

Nur die Behinderungen werden meines Erachtens aber angezeigt, wenn Du auf TMC wechselst.

Jedem Tierchen sein Pläsierchen... ;-)
Ich denke, es erhöht die Übersichtlichkeit. Ich würde während der Fahrt nicht so eine Analyse machen wollen, ob eine Umfahrung denn wohl auf Strassen mit Verkehrsdaten geführt wird (und dann auf Verdacht rumfummeln, damit es dann woanders auf definitiv freien Strecken langgeht). Ich behaupte auch mal, dass der Großteil der für das Navi in Frage kommenden Ausweichstrassen auch abgedeckt sind. Und Nichtabdeckung heisst nicht automatisch Stau. Dass eine Umfahrung über einen nicht abgedeckte Strecke geht und dann da auch noch Stau ist halte ich für eine seltene Randerscheinung.

Schau Dir doch mal heute so eine Karte in einem Ballungsgebiet an. Fast alles grün angemalt. Sieht echt nicht schön aus...

Auf meinem Bild sieht man ja deutlich den Unterschied.
Im unteren Bild ist alles grün, man kann nicht mehr zwischen den Unterschiedlichen Straßenarten unterscheiden.
So wie in diesem Bild

Habe jetzt nochmal nachgeschaut. Bei mir gibt es definitiv zwei verschiedene Darstellungen mit RTTI. Einmal ist die Route türkis, einmal weiß dargestellt.

1s
2s

Es geht aber ja auch nicht um die Route oder die zwei alternativen Farbschemata. In beiden wird alles grün unterlegt.
Darüberhinaus ist allerdings die weisse Darstellung extrem unübersichtlich, besonders in Wohngebieten, wo auch die Strassen selbst alle weiss sind.

Hier mal die Karte beim Audi. Sieht jetzt hier nicht so spektakulär aus, weil ich gerade nicht in einem Ballungsraum bin. Außerdem ist das Farbschema generell eher Marke „Falk-Plan“, da fällt das Grün in so einem ländlichen Bereich nicht so stark auf. In der Stadt sieht es dann aber auch ansonsten eher wie oben gezeigt aus.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

Zitat:

@habitoti schrieb am 10. August 2018 um 11:06:31 Uhr:


Es geht aber ja auch nicht um die Route oder die zwei alternativen Farbschemata. In beiden wird alles grün unterlegt.
Darüberhinaus ist allerdings die weisse Darstellung extrem unübersichtlich, besonders in Wohngebieten, wo auch die Strassen selbst alle weiss sind.

Es geht darum, dass weiter oben behauptet wurde, dass das nicht ginge.

Zitat:

@habitoti schrieb am 10. Aug. 2018 um 11:23:53 Uhr:


Hier mal die Karte beim Audi.

Das eine ist Audi, daß andere BMW. Genauso gibt's im Leben Entscheidungen für Apple oder für Android und so weiter und so fort.

Finde dich damit ab oder verkauf den BMW.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 10. August 2018 um 11:53:10 Uhr:



Zitat:

@habitoti schrieb am 10. August 2018 um 11:06:31 Uhr:


Es geht aber ja auch nicht um die Route oder die zwei alternativen Farbschemata. In beiden wird alles grün unterlegt.
Darüberhinaus ist allerdings die weisse Darstellung extrem unübersichtlich, besonders in Wohngebieten, wo auch die Strassen selbst alle weiss sind.

Es geht darum, dass weiter oben behauptet wurde, dass das nicht ginge.

Du weißt anscheinend nicht so ganz worum es hier geht.
Es geht definitiv nicht das man nur die grünen Linien deaktivieren kann.
Das es zwei verschiedene Kartendarstellungen gibt, hat niemand hier bezweifelt.
In beiden Darstellungen bleiben die grünen Linien erhalten.
Sieht man ja deutlich auf deinen Bildern.

Zitat:

@halifax schrieb am 10. August 2018 um 15:52:23 Uhr:



Zitat:

Das eine ist Audi, daß andere BMW. Genauso gibt's im Leben Entscheidungen für Apple oder für Android und so weiter und so fort.

Finde dich damit ab oder verkauf den BMW.

War ja nur eine Frage der Zeit bis so ein kindischer Kommentar kommt. Ging dann aber ja doch noch recht fix... ;-)

Werde jetzt sofort den BMW verkaufen, weil ich die grünen Linien nicht wie beim Audi abschalten kann (Entschuldigung dass ich gefragt habe!).
Zu blöd, dass ich ihn überhaupt so unüberlegt gekauft hatte. Und wie kann ich nur irgendwo anders ein Detail besser finden...Skandal!!
Ok, ich finde auch beim BMW Sachen besser als beim Audi — verkaufe ich besser gleich beide...

Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 10. August 2018 um 19:02:42 Uhr:



Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 10. August 2018 um 11:53:10 Uhr:


Es geht darum, dass weiter oben behauptet wurde, dass das nicht ginge.

Du weißt anscheinend nicht so ganz worum es hier geht.

Dann erkläre ich es Dir nochmal ganz konkret:

Es ging um Deine Aussage, dass es keine alternative Darstellung mit aktiviertem RTTI gäbe.

Ich hatte geschrieben:
"Also ich kann zumindest auch ein alternatives Farbschema mit aktiviertem RTTI wählen, wo die Kartenfarben die selben wie die in der oberen Ansicht sind.“

Darauf hattest Du geantwortet:
"Klar kann man das, aber nur mit deaktivierten Verkehrsfluss.“

Die Bilder bezogen sich darauf diese Aussage zu widerlegen, nicht auf die Eingangsfrage des TE.

Deine Antwort
Ähnliche Themen