RTTI down!

Volvo XC90 2 (L)

Bei mir ist die RTTI-Funktion schon 3 Tagen down. Mein Händler sagte, dass die RTTI Cloud-Service nachste woche immer down ist. Ich dachte, das war eine allgemeine Service und nicht special von ein volvo cloud service.
Habt ihr auch probleme?

Beste Antwort im Thema

Auch wenn das Thema hier schon etwas älter ist und RTTI nicht in dem damaligen Sinne wirklich down ist, bin ich der Auffassung, dass es niemals wirklich "On" ist. Nach meiner Erfahrung ist die Zuverlässigkeit des Systems gleich Null.

Die Daten sind zu keinem Zeitpunkt aktuell, sondern weichen stets von denjenigen ab, die derselbe Anbieter, INRIX, für seine IPhone-App liefert. Dies habe ich ich den letzten Tagen häufiger kontrolliert, mit immer demselben Ergebnis.

Ich pendle jeden Morgen 30 km nach Düsseldorf, bin also Stau und sonstige Verkehrsbehinderungen gewöhnt. Deshalb hatte ich die Hoffnung, mit RTTI endlich ein System zu bekommen, welches sich wirklich nutzbar macht, indem es für mich die beste Strecke aufgrund der jeweils aktuellen Verkehrssituation auswertet und mich das Sensus dann entsprechend ins Büro leitet. Tatsächlich ist jedoch das Gegenteil der Fall:

In den letzten Wochen bin ich so oft in Staus geraten, nicht nur auf dem Weg nach Düsseldorf, die nicht angezeigt waren (grüne Linien). Andererseits werden auf Strecken Staus angezeigt, die nicht oder nicht mehr vorhanden sind. Dies hatte ich erst heute früh auf einer vielbefahrenen Straße in Düsseldorf: Das Sensus zeigt für mich "Grün" an, für den Gegenverkehr hingegen "rot". Tatsächlich war es genau umgekehrt. Da ich ja unerwarteterweise im Stau Stand, habe ich die INRIX-App gecheckt, die alles richtig anzeigte.

So ist das RTTI-System für mich enttäuschend und unbrauchbar. Ich frage mich ernsthaft, wo eigentlich das Problem liegt. Liefert INRIX an VOLVO veraltete Daten, also nicht das Echtzeitverkehrsgeschehen? Ist Sensus so träge, dass es nicht in der Lage ist, die Daten in Echtzeit zu aktualisieren? Hinzu kommt, dass zahlreiche Straßen, für die die App Daten liefert, vom RTTI im Sensus überhaupt nicht abgedeckt sind. Hierzu gibt es für VOLVO offenbar keine Daten von INRIX. Ist das etwa eine Sparlösung, die uns hier angeboten wird?

Hier muss VOLVO dringend nachbessern, um dem Premiumanspruch gerecht zu werden. Ich werde meinen Händler bitten, dies gegenüber VOLVO zum wiederholten Male zu rügen. Notfalls werde ich mich auch selbst an die Kundenbetreuung wenden und am Ball bleiben.

Wie kann es sein, dass eine kostenlose App auf dem Smartphone besser und zuverlässiger funktioniert, als ein teuer erkauftes System in einem Fahrzeug, dass zum Premiumbereich gehören möchte?

Ich habe mich mit Kritik in Bezug auf den XC90 bislang sehr zurückgehalten, weil nach und nach alle Kinderkrankheiten beseitigt werden bzw. größtenteils schon sind. Aber die anhaltende RTTI-Unzuverlässigkeit ärgert mich total.

219 weitere Antworten
219 Antworten

Bei uns (in RU) ist RTTI seit knapp 3 Wochen tot. Und zwar bei allen, die die 1176 Karte installiert haben. Bei älteren Karten geht es noch.

Mein RTTI ging am Sonntag noch, gestern war der XC90 bei der OHL und heute Morgen hatte ich aus Navi aus. Aber eine Situation "nur noch 5 km, da schmeiß ich keine Daten an" kenne ich nicht. Selbst bei kurzer Stadtfahrt unter Naviführung lief das RTTI bislang immer einwandfrei.

Gestern hatte ich noch RTTI, heute morgen war da nur noch TMC. Allerdings ist mir in den Kommunikationseinstellungen (ich gehe via Iphone BT und pers. Hotspot online) aufgefallen, dass das Symbol für Internet ausgegraut war und nur alle paar Sekunden kurz aufblinkte. Scheinbar sollte wohl eine Verbindung hergestellt werden...
In den Einstellungen vom Iphone habe ich dann zu meiner Überraschung feststellen müssen, dass der persönliche Hotspot deaktiviert war, was ich definitiv nicht gemacht habe und was ja gestern auch noch nicht war.

Ich kenne das nur nach IOS Updates, danach ist der Hotspot immer deaktiviert. Ob Apple da ungefragt etwas über Nacht eingespielt hat???

Soweit Ihr vom RTTI Ausfall betroffen seid und via Iphone/BT/Hotspot ins Netz geht lohnt evtl. mal eine kurze Kontrolle. Bei mir funzt jedenfalls wieder alles.

Ich habe jetzt etwas bemerkt:
Das Handy (Android) ist augenscheinlich online. In den Geräteeinstellungen ist das Internetsymbol (Weltkugel) aktiv, wird aber in unregelmäßigen kurzzeitig Abständen inaktiv (ausgegraut). Im Handy ist alles unverändert aktiv.
Das Handy habe ich auch schon einmal komplett "rausgeschmissen" und komplett neu initialisiert. --> ohne Erfolg.
Wenn ich im Sensus auf "Updates" gehe, sagt er mir immer, daß keine Serververbindung hergestellt werden kann.
Ein anderes Handy mit Internetzugang besitze ich leider nicht.
Hat Jemand eine Idee???
Kann es mit dem Blackscreen des Sensus zusammenhängen??

Ähnliche Themen

Das mit der ausgrauten Weltkugel, die immer kurz aufflackert, war ja bei mir auch so. Ursache war der durch was auch immer über Nacht im Iphone deaktivierte persönliche Hotspot.

Gibt es so was bei den Androiden auch? Dann prüf das doch mal...

Zitat:

@danfried schrieb am 22. Februar 2017 um 13:05:30 Uhr:


Wenn ich im Sensus auf "Updates" gehe, sagt er mir immer, daß keine Serververbindung hergestellt werden kann.

Trotz bestehender Internetverbindung (grüne Linien sind da) habe ich diese Meldung (bzw. Anzeige) auch sehr oft. Ein andermal wiederum habe ich die Meldung, dass keine Updates verfügbar sind - heißt für mich also, dass die Verbindung zum Service da ist, es aber einfach nichts Neues gibt.

Also, es liegt m. E. nicht an der Internetverbindung des Handys, sondern an der Verbindung zum Volvo-Server.

Zitat:

Hat Jemand eine Idee???

Nö, siehe oben

Zitat:

Kann es mit dem Blackscreen des Sensus zusammenhängen??

Nö, siehe oben, denn ich habe das Problem Blackscreen nicht, das andere "Problem" aber auch.

Der Hotspot war es nicht...:confused😁er war immer brav aktiv. Das hatte ich die letzten Tage schon vollumfänglich getestet (auch mit Deaktivierung, neu verbinden etc.pp.).
Was es im Endeffekt war, weiß ich nicht. Wichtig ist nur, daß es wieder läuft!!!😁😁
Ich habe sozusagen großes Tabularasa gemacht: Alles deinstalliert, getrennt, etc..
Dann den Elch verschlossen und in diesem Zustand etwas vor sich hin bocken lassen.
Anschließend von vorn begonnen, mein Handy zu verbinden, die einzelnen Freigaben erteilt und trara... ich hatte einen Blackscreen.
Daraufhin habe ich den Elch dreimal böse angeschnautzt, dazu dreimal die Türen geöffnet und verschlossen. Am Ende ihn dann doch gestreichelt und ihm versichert, daß ich ihn lieb habe und ihn auch immer lieb haben werde.
Auf einmal startete das Sensus wieder, der Update-Server war verfügbar, hatte sogar ein Update (Aufnehmen und senden) und die Linien erschienen wie von Geisterhand auf der Karte...
Was lernen wir daraus: Der Elch ist auch nichts anderes, als ein kleines Kind... 😛😛😛😉😉😉😉

... oder eine Frau 😁

Wahrscheinlich liegt es daran!!! Da hätten wir wirklich früher drauf kommen können!
Einige haben weibliche Elche!! 😁 😁

VG Frank

Mischung aus Audi und Volvo, die Elchkuh!
Kann nur Ärger geben.....

😁😎

Also vorhin nochmals probiert: RTTI da (wie immer)!

Nabend, seit heute ist RTTI (Raum Braunschweig / Wolfsburg) plötzlich tod. SIM funktioniert einwandfrei, Haken sind auch alle gesetzt...Zumindest wird im Navi nicht mehr angezeigt ob der Verkehr fließt oder nicht....

Gerade eben in Essen auch keine RTTI Anzeige

Corona-Virus? 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen