RTTI down!

Volvo XC90 2 (L)

Bei mir ist die RTTI-Funktion schon 3 Tagen down. Mein Händler sagte, dass die RTTI Cloud-Service nachste woche immer down ist. Ich dachte, das war eine allgemeine Service und nicht special von ein volvo cloud service.
Habt ihr auch probleme?

Beste Antwort im Thema

Auch wenn das Thema hier schon etwas älter ist und RTTI nicht in dem damaligen Sinne wirklich down ist, bin ich der Auffassung, dass es niemals wirklich "On" ist. Nach meiner Erfahrung ist die Zuverlässigkeit des Systems gleich Null.

Die Daten sind zu keinem Zeitpunkt aktuell, sondern weichen stets von denjenigen ab, die derselbe Anbieter, INRIX, für seine IPhone-App liefert. Dies habe ich ich den letzten Tagen häufiger kontrolliert, mit immer demselben Ergebnis.

Ich pendle jeden Morgen 30 km nach Düsseldorf, bin also Stau und sonstige Verkehrsbehinderungen gewöhnt. Deshalb hatte ich die Hoffnung, mit RTTI endlich ein System zu bekommen, welches sich wirklich nutzbar macht, indem es für mich die beste Strecke aufgrund der jeweils aktuellen Verkehrssituation auswertet und mich das Sensus dann entsprechend ins Büro leitet. Tatsächlich ist jedoch das Gegenteil der Fall:

In den letzten Wochen bin ich so oft in Staus geraten, nicht nur auf dem Weg nach Düsseldorf, die nicht angezeigt waren (grüne Linien). Andererseits werden auf Strecken Staus angezeigt, die nicht oder nicht mehr vorhanden sind. Dies hatte ich erst heute früh auf einer vielbefahrenen Straße in Düsseldorf: Das Sensus zeigt für mich "Grün" an, für den Gegenverkehr hingegen "rot". Tatsächlich war es genau umgekehrt. Da ich ja unerwarteterweise im Stau Stand, habe ich die INRIX-App gecheckt, die alles richtig anzeigte.

So ist das RTTI-System für mich enttäuschend und unbrauchbar. Ich frage mich ernsthaft, wo eigentlich das Problem liegt. Liefert INRIX an VOLVO veraltete Daten, also nicht das Echtzeitverkehrsgeschehen? Ist Sensus so träge, dass es nicht in der Lage ist, die Daten in Echtzeit zu aktualisieren? Hinzu kommt, dass zahlreiche Straßen, für die die App Daten liefert, vom RTTI im Sensus überhaupt nicht abgedeckt sind. Hierzu gibt es für VOLVO offenbar keine Daten von INRIX. Ist das etwa eine Sparlösung, die uns hier angeboten wird?

Hier muss VOLVO dringend nachbessern, um dem Premiumanspruch gerecht zu werden. Ich werde meinen Händler bitten, dies gegenüber VOLVO zum wiederholten Male zu rügen. Notfalls werde ich mich auch selbst an die Kundenbetreuung wenden und am Ball bleiben.

Wie kann es sein, dass eine kostenlose App auf dem Smartphone besser und zuverlässiger funktioniert, als ein teuer erkauftes System in einem Fahrzeug, dass zum Premiumbereich gehören möchte?

Ich habe mich mit Kritik in Bezug auf den XC90 bislang sehr zurückgehalten, weil nach und nach alle Kinderkrankheiten beseitigt werden bzw. größtenteils schon sind. Aber die anhaltende RTTI-Unzuverlässigkeit ärgert mich total.

218 weitere Antworten
218 Antworten
Zitat:
@scottel schrieb am 16. Juli 2025 um 09:55:44 Uhr:
Und mit Sicherheit wird dieses Update Geld kosten!?
Ist da schon was bekannt?
Ich finde es unverschämt dass der Hersteller da offensichtlich irgendwas verfrickelt und die Kunden dann für die Beseitigung bezahlen sollen/müssen.

Hallo zusammen,

Ich habe meinen Händler nach besagtem "Update" konkret gefragt und habe prompt eine Antwort bekommen, ich zitiere:

"Es gibt seit gestern eine Vorabversion bzgl. der RTTI-Probleme, welche heruntergeladen und aufgespielt werden kann. Die Kosten hierfür betragen ca. 75,- € brutto.

Da es sich hier um eine Übergangslösung handelt weisen wir Sie darauf hin, dass diese Daten im Falle eines Softwareupdates (z.B. im Zuge einer Wartung) wieder zurückgesetzt werden."

Finde es schon saftig, werde es wahrscheinlich trotzdem machen, meine nächste Inspektion ist erst in 10 Monaten, und der Urlaub steht vor der Tür.....naja ich hoffe mal bis dahin haben die das gelöst.

Was soll man da noch sagen... Für einen von den Nutzern nicht verursachten Fehler, der aber Ausstattungsmerkmal des Fahrzeugs war, zur Behebung Geld zu verlangen ist schon dreist. Service seitens des Herstellers sieht anders aus...

Ich weiß nicht, ob die Preisvorgabe vom Hersteller kommt oder vom Autohaus. Warten wir mal weitere Berichte ab. Zumal es sich um ein Provisorium handelt.

Ich traue manchen Händlern durchaus zu, Geld dafür zu verlangen, ohne dass es von Volvo gefordert ist

Naja, ich denke, daß sind die Updates, die früher oder später mit dem Service 2.0 der immer kostenlos war und damit beworben wurde bis die Meinung der Händler und Volvo eine Andere war bzw. wurde. Bei unserem Händler sind diese Software Updates weiterhin kostenlos im Rahmen einer Inspektion. Andere Händler verlangen um die 25 Euro für den Service, weiterer Händler bewegen sich bei 69 Euro und das geht dann noch nach oben bis um die 89 Euro.

Ähnliche Themen

Sollte trotzdem nicht sein, bei Sachen, die plötzkich eingetreten sind und der Kunde nichts dafür kann!

Moin,

75€ dafür zu kassieren finde ich aber schon frech. Nächste Woche habe ich auch einen Termin bekommen aber bezahlen werde ich nicht für die Software.

Laut dem Händler weiß man nicht wer die Kosten übernimmt, in der Information steht dazu nichts heißt es.

Bei Mercedes und BMW zum Beispiel wird der Livetraffic Service nach einer gewissen Zeit kostenpflichtig.

Um die 69€ im Jahr.

Da hat sich Volvo wohl für ein ähnliches Modell entschieden.

Naja mal abwarten wann die ersten berichten wie es und ob es wieder funktioniert.

Fragt bitte doch konkret bei eurem Händler an.

Im Parallelthread haben mehrere das Update schon bekommen, es ist erfolgreich und wirksam und es war in allen Fällen kostenlos.

Ein Händler, der hier 75 € nimmt, den kann ich zwar vom wirtschaftlichen Aspekt verstehen, aber bei diesem Ärger mit einer zugesicherten Eigenschaft des Fahrzeugs finde ich das zumindestens nicht kundenfreundlich.

Denkt mal zurück an die Nachrüstlösung vom Rtti für die alten Modelle.

Damals hatte es bei vielen im ersten Anlauf nicht funktioniert, einige Händler wollten ein zweites mal Geld von den Leuten und das obwohl es eine Nachbesserung war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen