RTTI down!

Volvo XC90 2 (L)

Bei mir ist die RTTI-Funktion schon 3 Tagen down. Mein Händler sagte, dass die RTTI Cloud-Service nachste woche immer down ist. Ich dachte, das war eine allgemeine Service und nicht special von ein volvo cloud service.
Habt ihr auch probleme?

Beste Antwort im Thema

Auch wenn das Thema hier schon etwas älter ist und RTTI nicht in dem damaligen Sinne wirklich down ist, bin ich der Auffassung, dass es niemals wirklich "On" ist. Nach meiner Erfahrung ist die Zuverlässigkeit des Systems gleich Null.

Die Daten sind zu keinem Zeitpunkt aktuell, sondern weichen stets von denjenigen ab, die derselbe Anbieter, INRIX, für seine IPhone-App liefert. Dies habe ich ich den letzten Tagen häufiger kontrolliert, mit immer demselben Ergebnis.

Ich pendle jeden Morgen 30 km nach Düsseldorf, bin also Stau und sonstige Verkehrsbehinderungen gewöhnt. Deshalb hatte ich die Hoffnung, mit RTTI endlich ein System zu bekommen, welches sich wirklich nutzbar macht, indem es für mich die beste Strecke aufgrund der jeweils aktuellen Verkehrssituation auswertet und mich das Sensus dann entsprechend ins Büro leitet. Tatsächlich ist jedoch das Gegenteil der Fall:

In den letzten Wochen bin ich so oft in Staus geraten, nicht nur auf dem Weg nach Düsseldorf, die nicht angezeigt waren (grüne Linien). Andererseits werden auf Strecken Staus angezeigt, die nicht oder nicht mehr vorhanden sind. Dies hatte ich erst heute früh auf einer vielbefahrenen Straße in Düsseldorf: Das Sensus zeigt für mich "Grün" an, für den Gegenverkehr hingegen "rot". Tatsächlich war es genau umgekehrt. Da ich ja unerwarteterweise im Stau Stand, habe ich die INRIX-App gecheckt, die alles richtig anzeigte.

So ist das RTTI-System für mich enttäuschend und unbrauchbar. Ich frage mich ernsthaft, wo eigentlich das Problem liegt. Liefert INRIX an VOLVO veraltete Daten, also nicht das Echtzeitverkehrsgeschehen? Ist Sensus so träge, dass es nicht in der Lage ist, die Daten in Echtzeit zu aktualisieren? Hinzu kommt, dass zahlreiche Straßen, für die die App Daten liefert, vom RTTI im Sensus überhaupt nicht abgedeckt sind. Hierzu gibt es für VOLVO offenbar keine Daten von INRIX. Ist das etwa eine Sparlösung, die uns hier angeboten wird?

Hier muss VOLVO dringend nachbessern, um dem Premiumanspruch gerecht zu werden. Ich werde meinen Händler bitten, dies gegenüber VOLVO zum wiederholten Male zu rügen. Notfalls werde ich mich auch selbst an die Kundenbetreuung wenden und am Ball bleiben.

Wie kann es sein, dass eine kostenlose App auf dem Smartphone besser und zuverlässiger funktioniert, als ein teuer erkauftes System in einem Fahrzeug, dass zum Premiumbereich gehören möchte?

Ich habe mich mit Kritik in Bezug auf den XC90 bislang sehr zurückgehalten, weil nach und nach alle Kinderkrankheiten beseitigt werden bzw. größtenteils schon sind. Aber die anhaltende RTTI-Unzuverlässigkeit ärgert mich total.

218 weitere Antworten
218 Antworten

Wer weiß? Jedenfalls gab es heute im Raum Berlin - Dresden auch kein RTTI.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@Ostelch schrieb am 29. März 2020 um 20:09:09 Uhr:


Wer weiß? Jedenfalls gab es heute im Raum Berlin - Dresden auch kein RTTI.

Grüße vom Ostelch

RTTI geht bei mir - Österreich, Steiermark

Bei mir ist nur dieses Forum sehr langsam - anscheinend wird das Por..hub Premium Paket derzeit viel genutzt ;-)

Im Raum Bautzen - Dresden geht RTTI seit Freitag nicht.

mir scheint da gibt es ein Problem...zumindest in Deutschland

Ähnliche Themen

Woran merkt man eigentlich, ob RTTI geht oder nicht?

Woran erkennt man das überhaupt ?

Ich gehe davon aus, dass es "down" ist, weil die grünen/gelben/ etc. Verkehrslinien in den Karten nicht mehr angezeigt werden. Die sind bei mir seit Samstag weg, obwohl alle Haken gesetzt sind und die Internetverbindung (der reingesteckten SIM) einwandfrei ist (z. B. läuft Spotify einwandfrei). Eine Anzeige ob RTTI aktiv ist oder nicht kenne ich zumindest nicht. Oder ich habe sie noch nicht gefunden.

Zitat:

@Eldritch schrieb am 30. März 2020 um 08:45:03 Uhr:


weil die grünen/gelben/ etc. Verkehrslinien in den Karten nicht mehr angezeigt werden.

Wenn dass das Erkennungszeichen ist, dann gibt es am Wochenende in Hamburg.

Bei mir auch down in DD.

Sehen kann man das an den fehlenden Grünen Linien und das die Verkehrsdaten nicht von Inrix kommen (zu sehen in den Systemeinstellungen.)

Hoffen wir mal, dass es eine kurzfristige Sache ist.

es gibt doch sowieso nirgends Stau :-).

wo in den Systemeinstellungen sehe ich das denn? Habe ich schon gesucht

Man kann die Verkehrsmeldungen in den Navi-Einstellungen auswählen oder nicht. "Erkennen", dass sie laufen, kann man m.W. nur an den farbigen Linien neben den "Straßen" im Navibildschirm, die die Verkehrsbelastung anzeigen. Keine Linien=kein RTTI. Ganz so, als wenn Sensus keine Internetverbindung hat. Derzeit ist auch mit Verbindung keine RTTI-Anzeige zu sehen. Im Mitteldisoplay des Sensus dürfte wohl auch unter dem Reiter "Verkehr" derzeit nichts gezeigt werden. Ich konnte es mangels Verkehrsstörungen gestern nicht ausprobieren. Aber auch wenn alles glatt läuft, gibt es auf dem Bildschirm sonst die grünen Linien.

Grüße vom Ostelch

Welcher "Reiter" Verkehr? Hab grad schon die Bedienungsanleitung durchforstet. Sowas habe ich nicht. Nur wenn eine Verkehrsstörung angezeigt wird, dann kann man ja auf das Symbol (an der Stelle der Störung) klicken... oder reden wir grad aneinander vorbei? *grübel*

In Wien ist RTTI ebenfalls down.

Zitat:

@Eldritch schrieb am 30. März 2020 um 14:30:15 Uhr:


Welcher "Reiter" Verkehr? Hab grad schon die Bedienungsanleitung durchforstet. Sowas habe ich nicht. Nur wenn eine Verkehrsstörung angezeigt wird, dann kann man ja auf das Symbol (an der Stelle der Störung) klicken... oder reden wir grad aneinander vorbei? *grübel*

Im Handbuch zur Sensus-Navigation ist das Suchspiel auf Seite 19 beschrieben:

Zitat:

Verkehrsstörungen an der Route anzeigen
Wenn im Navigationssystem ein Ziel angegeben ist, können Sie sich Verkehrsstörungen an der Route anzeigen lassen.
1. Vergrößern Sie in der Kartenansicht das Werkzeugfeld links mit dem Pfeil nach unten und dann mit den drei Punkten.
2. Tippen Sie auf Voraus.
3. Tippen Sie auf Verkehr. Wenn längs der Route keine Verkehrsstörungen vorliegen, erscheint die zugehörige Taste grau.
> Eventuelle Verkehrsstörungen längs der Route werden nach ihrer Entfernung angezeigt.
4. Wenn Sie weitere Informationen zu einer Verkehrsstörung wünschen, können Sie durch Antippen der entsprechenden Zeile die zugehörige Info-Karte öffnen. Wählen Sie in der Info-Karte die gewünschte Alternative aus und befolgen Sie die Anweisungen.

Grüße vom Ostelch

Deine Antwort
Ähnliche Themen