RSAP (Premium FSE) und Android (G1, Hero, Magic, Droid, Milestone, Tattoo, Xperia X10)

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

ich möchte mal die Gelegenheit und dieses Forum nutzen um aktiv was für die bessere Integration von Android Smartphones in die VW Premium FSE zu tun. Diese benutzt ja bekanntlicherweise das Bluetooth Remote SIM Access Profile (RSAP), welches weder von Apple noch von Android unterstützt wird.

Ich bin inzwischen auf eine Möglichkeit gestoßen den Android Entwicklern mitzuteilen, dass RSAP ein ganz wichtiges Feature ist und unbedingt ins nächste Release rein muss. Dies geht ganz einfach indem man sich im Google Code Forum von Android mit nem google Login (z.B. gmail) einloggt und ein Stern für RSAP als neues Feature abgibt.

Einfach folgenden Link klicken und über sign in to add a comment kann man dann ein sternchen vergeben:

Voten für RSAP in Android

Man bräuchte nur 800 Sterne um auf Platz 1 der Liste zu kommen, das sollte doch irgendwie zu schaffen sein. Deshalb am besten in ähnlichen Topics auch posten, sodass das ganze Nachdruck bekommt.

Danke für die Unterstützung und Grüße
Picknicker

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich möchte mal die Gelegenheit und dieses Forum nutzen um aktiv was für die bessere Integration von Android Smartphones in die VW Premium FSE zu tun. Diese benutzt ja bekanntlicherweise das Bluetooth Remote SIM Access Profile (RSAP), welches weder von Apple noch von Android unterstützt wird.

Ich bin inzwischen auf eine Möglichkeit gestoßen den Android Entwicklern mitzuteilen, dass RSAP ein ganz wichtiges Feature ist und unbedingt ins nächste Release rein muss. Dies geht ganz einfach indem man sich im Google Code Forum von Android mit nem google Login (z.B. gmail) einloggt und ein Stern für RSAP als neues Feature abgibt.

Einfach folgenden Link klicken und über sign in to add a comment kann man dann ein sternchen vergeben:

Voten für RSAP in Android

Man bräuchte nur 800 Sterne um auf Platz 1 der Liste zu kommen, das sollte doch irgendwie zu schaffen sein. Deshalb am besten in ähnlichen Topics auch posten, sodass das ganze Nachdruck bekommt.

Danke für die Unterstützung und Grüße
Picknicker

102 weitere Antworten
102 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von David_1,8l


Hi Leute, ich bin wohl etwas zu blöd. Ich sehe nicht, wo ich ein Sternchen vergeben kann. Kann mir bitte jemand helfen? Wenn ich auf den Link sehe, erkenne ich zwar die Kommentare, aber nirgends die Möglichkeit, sterne zu vergeben. Ich möchte das HTC Legend habe, aber nur wenn es mit der PFSE koppelbar ist. Viele Grüße David

Hallo,

Du mußt Dich mit einem Google-Account anmelden, dann erscheint das Sternchen links neben der Issue-No. und der Überschrift. Da einfach klicken!

Zitat:

Original geschrieben von malange



Zitat:

Original geschrieben von David_1,8l


Hi Leute, ich bin wohl etwas zu blöd. Ich sehe nicht, wo ich ein Sternchen vergeben kann. Kann mir bitte jemand helfen? Wenn ich auf den Link sehe, erkenne ich zwar die Kommentare, aber nirgends die Möglichkeit, sterne zu vergeben. Ich möchte das HTC Legend habe, aber nur wenn es mit der PFSE koppelbar ist. Viele Grüße David
Hallo,

Du mußt Dich mit einem Google-Account anmelden, dann erscheint das Sternchen links neben der Issue-No. und der Überschrift. Da einfach klicken!

OK, danke, aber da gibt es ein Problem: Ich habe keinen Google Account! Ach Mann, das HTC Legend ist eigentlich das Handy, wo für mich alles passt, so wie bei keinem anderen.

Dann leg Dir doch ein Google-Konto an. Einfach auf www.google.de, dann ganz oben rechts auf anmelden und neues Konto erstellen.
Kostet ja nichts...

Danke für die Tipps. Ich habe mir nun auch einen Account angelegt. Ich möchte unbedingt das HTC Legend haben. Mittlerweile denke ich daran, mir eine Multi-SIM-Card zu holen, um im Auto ein anderes Handy zu nutzen. Nicht gerade sehr schöne Lösung :-(

Ich kenne mich da zu wenig aus, aber kann das RSAP softwaretechnisch upgedated werden oder ist das etwas von der Hardware?

Ähnliche Themen

Mittlerweile sind wir auf Rang 32. Irgendwann wird die rSAP Unterstützung wahrscheinlich wahrgenommen. Wenn Android sich auf dem Business-Phone Markt behaupten will, ist es eine unverzichtbare Feature.

Nur weiter wählen!

Hier nochmal der Link

-k

Glaubt Ihr denn, dass rSAP durch ein Update/Upgrade möglich gemacht werden kann? Ich kenne mich da zu wenig aus und weiß nicht, ob dafür eine Änderung an der Software oder Hardware nötig ist.

Weiß das jemand?

Ich bin kein Android Spezialist, kenne mich mit Software ein wenig aus.
Bis jetzt war es so das "kritische" Features, bzw. Features die nicht durch Apps gewährleistet werden können, nur mit einem Upgrade des Betriebssystems implementiert werden können (es soll sich angeblich ändern: http://www.electronista.com/.../).
Dazu muss aber auch das ganze vom Telefon Hersteller unterstützt werden denn er wird dir das Update bereitstellen (oder halt auch nicht). ZB. soll der HTC Legend von 1.5 auf 2.1 "migriert" werden, dennoch ist noch nicht klar wann es passiert (http://phandroid.com/.../).
Fazit: man sollte nicht damit spekulieren dass ein nicht-rSAP Telefon was heute gekauft wird, die rSAP Feature relativ zeitnah bekommt.
Das einzige was helfen könnte, ist weiterhin massiv für die Implementierung von rSAP in der nächsten Android Version zu voten!
HTH!
-k

Hallo !!!!

Samsung Galaxy i9000 (android 2.1) kann sap !!!!!!!!
Funzt bei meinem Passat CC mit PFSE einwnadfrei !!!!!!

lg Walter

Zitat:

Original geschrieben von adler24


Hallo !!!!

Samsung Galaxy i9000 (android 2.1) kann sap !!!!!!!!
Funzt bei meinem Passat CC mit PFSE einwnadfrei !!!!!!

lg Walter

Eigentlich kann Android 2.1 doch gar kein rSap oder? Hat Samsung denn da was eigenes gestrickt?

Kannst Du denn aufs Telefonbuch (Gerät / SIM) zugreifen?

Das wär ja der Knaller, kann das noch jemand bestätigen. Bin grade auf der Suche nach nem Ersatz für mein Milestone und das wär das Killerargument fürs Samsung.

Grüße
Picknick3r

Samsung hat beim Galaxy selbst SAP integriert, da es ja Android normalerweise nicht unterstützt. Das Phone hat also SAP, aber es ist noch nirgends etwas zu finden, ob das Telefonbuch gesynct wird oder nur die SIM.

Wenn Phonebook auch geht, leg ichs mir zu...Ade Touch HD ;-)

Zitat:

Bluetooth Profiles GAP, SSP, SDAP, HSP, HFP1.5, A2DP, AVRCP, SPP, DUN, FTP, SAP, BPP, OPP, PBAP

Laut Samsung-Seite (

Samsung Galaxy I9000

) kann das Galaxy auch PBAP (Phone Book Access Protocol) was von der PFSE genutzt wird um auf das Telefonbuch zuzugreifen. Sollte also wirklich alles rund laufen.

Nice work Samsung!!!

Hab jetzt das Galaxy S und kann kurz berichten, dass das interne Phonebook leider nicht an die PFSE übertragen wird. Die PFSE versucht darauf zuzugreifen, man muss am Telefon bestätigen, aber dann kommt 0 Einträge und vorbei is es.... Sonst funktioniert das Handy sehr gut mit der PFSE. Sehr schnelle Kopplung und sogar die Anruflisten werden gesynct....Warum das Phonebook nicht geht...kA...evtl. liegts an ner Einstellung im Android bzgl. Telefonbuch.... ich werde mal etwas probieren und rumspielen. Wenn jmd schon weiter ist, dann bitte hier berichten....

Das gleiche Problem haben auch andere Besitzer in anderen Foren geschildert: Zugriff auf Kontakte auf der SIM-Karte ja, im Telefonbuch leider nicht :-(

Ich habe mal ein eMail an Samsung geschrieben und gefragt, ob sie dieses Problem kennen und etwas dagegen tun wollen. Bin ich ja manl gespannt, ob da eine Antwort kommt.

Hab dann im Samsung-Forum gesehen, dass dort ein Besitzer das gleich Problem schon angesprochen hat, ich konnte aber nicht erkennen, dass sich dazu ein Mitarbeiter von Samsung geäußert hat.

Scheint ja leider auch nur bedingt zu funktionieren 😠

Was mich wundert: Das Telefon fragt explizit, ob man zulassen will, dass ein Bluetooth-Gerät auf das interne Tel-Buch zugreifen darf und man bestätigt das. Dann erfolgt der Abbruch mit "Keine Einträge" in der PFSE, nachdem sogar das RNS510 anzeigt, dass ein neues TEL-Buch verfügbar ist. Also PBAP ist vorhanden und wird auch angesprochen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen