RS6 Ölverlust -> Motorausbau

Audi RS6 C6/4F

Hallo zusammen,
wie ich ja schon mal bereits schrieb wurde bei der 60tkm inspektion ölverkust festgestellt. es wurde alles unter dem Fahrzeug gereinigt, und sollte dann später nochmal begutachtet werden. Vorgestern war ich bei KTS in Nürnberg um einen Marderschaden an einer Achsmanschette beheben zu lassen, und die stellten fest das nun alles wieder richtig eingesaut ist.
Heute hab ich das Auto in AZ gegeben, die haben nun festgestellt, dass das Leck wohl am Kettendeckel ist. Um das zu überprüfen wird nun der Motor ausgebaut. morgen nachmittag haben sie ihn wohl draussen. Ich fahr dann mal rüber und mache ein paar Bilder von dem ganzen.

Warum starte ich diesen Thread?
Ich werde morgen noch paar Bilder posten um mal den Grund der Misere zu zeigen. Das versteht sich nicht als kritischer Thread, sondern rein zur Information! Es kann trotzdem gerne über Qualität diskutiert werden 🙂
Mein Wochenende ist jedenfalls jetzt schon gelaufen, obwohl es noch nicht mal angefangen hat 🙁

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
wie ich ja schon mal bereits schrieb wurde bei der 60tkm inspektion ölverkust festgestellt. es wurde alles unter dem Fahrzeug gereinigt, und sollte dann später nochmal begutachtet werden. Vorgestern war ich bei KTS in Nürnberg um einen Marderschaden an einer Achsmanschette beheben zu lassen, und die stellten fest das nun alles wieder richtig eingesaut ist.
Heute hab ich das Auto in AZ gegeben, die haben nun festgestellt, dass das Leck wohl am Kettendeckel ist. Um das zu überprüfen wird nun der Motor ausgebaut. morgen nachmittag haben sie ihn wohl draussen. Ich fahr dann mal rüber und mache ein paar Bilder von dem ganzen.

Warum starte ich diesen Thread?
Ich werde morgen noch paar Bilder posten um mal den Grund der Misere zu zeigen. Das versteht sich nicht als kritischer Thread, sondern rein zur Information! Es kann trotzdem gerne über Qualität diskutiert werden 🙂
Mein Wochenende ist jedenfalls jetzt schon gelaufen, obwohl es noch nicht mal angefangen hat 🙁

211 weitere Antworten
211 Antworten

Ich glaube meine Audis sind alle nach dem Mayakalender gebaut worden.
Wollte gerade den Hund zum Tierarzt bringen, steig in unseren A2 ein, starte, Motor geht an, und sofort wieder aus. Jetzt hört es sich beim starten an, als ob er keine Kompression hat, zahnriemen ist aber noch drauf. Gleich kommt der Abschlepper und bringt ihm zum AZ, bekomme dan nen Ersatzwagen für den RS6 damit ich wenigstens heute noch mobil bin.
Ich bin gerade nicht gut auf die 4 Ringe zu sprechen!

P.S.: der A2 hat megamässige 65tkm auf dem tacho...

Das ist ja langsam schon Comedy... unfassbar.

Ich kauf mir ein Dreirad, dann schlafe ich ruhiger.
Ich glaube wenn das hier jemand schreiben würde, würde ich ihm nicht glauben. Es ist einfach unglaublich...

Zitat:

Original geschrieben von Sixpack


Ich kauf mir ein Dreirad, dann schlafe ich ruhiger.
Ich glaube wenn das hier jemand schreiben würde, würde ich ihm nicht glauben. Es ist einfach unglaublich...

Es geht aber auch anders. Und wie du sicherlich selbst wissen wirst, kann dir sowas bei jeder anderen Marke auch passieren. Aber grad beim Topmodell ist natürlich doppelt ärgerlich.

Ähnliche Themen

Hast Du seinen vorletzten Beitrag gelesen?

Die haben schon mal alles ausgebaut und bestellt,und haben noch keine Freigabe??
Eigentlich macht man sowas vorher.
Kann nur für dich hoffen,das da der VVD mit macht.
Gruß
PS:Hatte ähnliches erlebt mit meinem 3,0TDI,nur der war von September bis April 28X beim Freundlichen,dann ging er weg....

So, A2 läuft wieder. Mit zweiter Batterie und ca. 5 Minuten rödeln sprang er irgendwann an. Hat vorher ne Woche gestanden, erklären konnten wir uns das nicht. ich vermute das war nicht das letzte mal, das das problem auftritt.

Zum VVD:
Naja die Fehlersuche müssen sie ja ohne Freigabe machen, da ja ohne Fehlerbeschreibung keine Freigabe. Und repariert werden muss es auch, selbst wenn ich es selbst zahlen würde.
Hab aber eben Bescheid bekommen, das die alles übernehmen.

28x ist mal ne hausnummer, waren das verscheiende defekte oder immer das gleiche problem?

3xInjektoren,1x AGR,1XDrosselklappe,2X die Rails selber,1x Hochdruckpumpe,1XZMS,2X Xenon Brenner, 1XNavi Antenne,1XKettenspanner,1xWasserpumpe usw..usw...
Der S4 ging ja ähnlich los,aber jetzt hat er sich beruhigt und läuft supi:-)
Hab auch alles bezahlt bekommen,und zwar von der Audi AG,da der Wagen mehr im AZ stand als zuhause.
Aber der Ärger und Zeitverlust war enorm.
Hoffe das deiner jetzt läuft...bald...

Sag mal Sixpack, kam mir eben in den Sinn: Kann es nicht wirklich sein, dass die die LiMa irgendwie bei der Motoraktion letztens geschrottet haben?!
Ich finde den zeitlichen Zusammenhang schon bedenklich, und wie Du schon selber sagst - der Wagen ist eigentlich viel zu jung für den typischen, altersbedingten LiMa Schaden...

Das werde ich mal nachfragen, aber ich kanns mir nicht wirklich vorstellen.

Ich muss Dein Thema nochmal hochholen und gleich mit einem Zitat Deinerseits beginnen:

Zitat:

Original geschrieben von Sixpack


ich muss aber zugeben dass ich jetzt schon bedenken hab, was mal ist wenn die Garantie rum ist. Es geht hier nicht um Geld haben oder nicht haben, aber man muss sich ja nicht dieser Gefahr aussetzen, dass man wegen einer defekten Lambdasonde 5000€ Reparatur hat. Dafür muss man nämlich z.b. auch den motor ausbauen.

BINGO! 😁

Es gibt gerade eine der Lambdasonden auf bei mir, noch sind es sporadische Fehler.
Wechsel der Sonde: 20ZE resp. 12min .... wenn das Herz offen auf dem OP liegt natürlich 😁

Nun, WENN er schonmal zerpflückt wird, dann sollten jetzt natürlich alle 4 Sonden gewechselt werden, und Kerzen lasse ich auch gleich mitmachen.
Nach Deinen Erfahrungen hier werde ich mir selbstverständlich das gute Stück auch mal eingehender anschauen an den Dichtungsstellen, wenn er schon offen da liegt.

Also, mein Lieber, wie Michael Jackson schon besang - you are not alone 😎

Sind an den Vorkats insgesamt 2 oder 4 Lambdasonden ?

Er sprach von insgesamt 4.
Wie und wo die verteilt sind, kann ich Dir nicht sagen. 2 je Bank dürfte klar sein. Aber wo genau...

Mein Beileid dass es dich auch erwischt hat.
Lass die Kerzen und bei einem einzigen feuchten stelle direkt die ventildeckeldichtungen mitmachen.
Und genauestens auf den Kettendeckel achten! Falls die Infos oder erfahrungswerte brauchen können sie gerne in meinem AudiZentrum anrufen. Ich kann dir gern den kompetenten Serviceberater per pn nennen! Ist ein netter Kerl, dazu noch in unserem Alter und auch jemand der sich eher auf die Seite des Kunden stellt, als auf die von Audi!

Was auch noch wichtig ist: Die Bolzen vom Laderzum vorkat werden mit 99%iger Wahrscheinlichkeit abreißen. die Bolzen gibt es zwar einzeln, aber es war wohl nicht so einfach diese zu ersetzen, dabei wurde einer meiner Turbos zerstört. Wenn es danach Undichtigkeitsprobleme gibt weißt du warum 😉

guck dir nochmal meine bilder an, da sieht man schon mal je seite eine sonde zwischen lader und vorkat. aber insgesamt sind es 4.
Ich glaube nur bei 2 muss der motor raus, bin mir aber nicht sicher!

Hattest du nen Fehlercode?
Wie viel km?
Garantie?

Oh Mann ey, du machst mir Angst. Ich würde fast schon nen großen Schein drauf wetten, dass das als nächstes bei mir kaputt geht 😁

Bitte mach Bilder davon und lade sie hoch!

das ist ja mal ein fettes Ding!
Weisst du vielleicht ob man den Motor auch nach vorne ausbauen kann bei ausgebauten Schlosstraeger ohne Hebebuehne?
Wenn ich dass mal bei mir machen muss..

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen