1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. RS6 Ölverlust -> Motorausbau

RS6 Ölverlust -> Motorausbau

Audi RS6 C6/4F

Hallo zusammen,
wie ich ja schon mal bereits schrieb wurde bei der 60tkm inspektion ölverkust festgestellt. es wurde alles unter dem Fahrzeug gereinigt, und sollte dann später nochmal begutachtet werden. Vorgestern war ich bei KTS in Nürnberg um einen Marderschaden an einer Achsmanschette beheben zu lassen, und die stellten fest das nun alles wieder richtig eingesaut ist.
Heute hab ich das Auto in AZ gegeben, die haben nun festgestellt, dass das Leck wohl am Kettendeckel ist. Um das zu überprüfen wird nun der Motor ausgebaut. morgen nachmittag haben sie ihn wohl draussen. Ich fahr dann mal rüber und mache ein paar Bilder von dem ganzen.
Warum starte ich diesen Thread?
Ich werde morgen noch paar Bilder posten um mal den Grund der Misere zu zeigen. Das versteht sich nicht als kritischer Thread, sondern rein zur Information! Es kann trotzdem gerne über Qualität diskutiert werden :)
Mein Wochenende ist jedenfalls jetzt schon gelaufen, obwohl es noch nicht mal angefangen hat :(

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
wie ich ja schon mal bereits schrieb wurde bei der 60tkm inspektion ölverkust festgestellt. es wurde alles unter dem Fahrzeug gereinigt, und sollte dann später nochmal begutachtet werden. Vorgestern war ich bei KTS in Nürnberg um einen Marderschaden an einer Achsmanschette beheben zu lassen, und die stellten fest das nun alles wieder richtig eingesaut ist.
Heute hab ich das Auto in AZ gegeben, die haben nun festgestellt, dass das Leck wohl am Kettendeckel ist. Um das zu überprüfen wird nun der Motor ausgebaut. morgen nachmittag haben sie ihn wohl draussen. Ich fahr dann mal rüber und mache ein paar Bilder von dem ganzen.
Warum starte ich diesen Thread?
Ich werde morgen noch paar Bilder posten um mal den Grund der Misere zu zeigen. Das versteht sich nicht als kritischer Thread, sondern rein zur Information! Es kann trotzdem gerne über Qualität diskutiert werden :)
Mein Wochenende ist jedenfalls jetzt schon gelaufen, obwohl es noch nicht mal angefangen hat :(

211 weitere Antworten
Ähnliche Themen
211 Antworten

Wenn er eh schon dran ist würde ich persönlich das getriebeöl wechseln. Schaden wird es nicht. ZF (TT6) gibt irgendwas mit 100.000 an bei den normalen Modellen. Beim RS würde ich es wahrscheinlich alle 60.000km wechseln.

So, habe meinen Dicken wieder zurück. Es hat alles geklappt wie versprochen ohne Motorausbau in der freien Werkstatt. Die war zwar weit weg aber selbst das haben wir in den Griff bekommen. Jetzt schnurrt er wieder ohne Ölverlust. An unvorhergesehenen Teilen kam noch ein Temperaturreglergehäuse dazu, welches einen Riss hatte. Sonst gab's keine bösen Überraschungen. Das ist ja mal schon etwas Wert. Jetzt habe ich eigentlich die bekanntesten Schwachstellen beseitigen lassen. Bremssättel an den Keramikbremsen und Ölleck an der Ölpumpe. Ich hoffe, das ich jetzt mal ne Weile Ruhe habe und ich mich an dem Auto erfreuen kann. Aber man kann ja nie wissen. Es passiert immer was. Tschüss

Deine Antwort
Ähnliche Themen