RS6 Ölverlust -> Motorausbau
Hallo zusammen,
wie ich ja schon mal bereits schrieb wurde bei der 60tkm inspektion ölverkust festgestellt. es wurde alles unter dem Fahrzeug gereinigt, und sollte dann später nochmal begutachtet werden. Vorgestern war ich bei KTS in Nürnberg um einen Marderschaden an einer Achsmanschette beheben zu lassen, und die stellten fest das nun alles wieder richtig eingesaut ist.
Heute hab ich das Auto in AZ gegeben, die haben nun festgestellt, dass das Leck wohl am Kettendeckel ist. Um das zu überprüfen wird nun der Motor ausgebaut. morgen nachmittag haben sie ihn wohl draussen. Ich fahr dann mal rüber und mache ein paar Bilder von dem ganzen.
Warum starte ich diesen Thread?
Ich werde morgen noch paar Bilder posten um mal den Grund der Misere zu zeigen. Das versteht sich nicht als kritischer Thread, sondern rein zur Information! Es kann trotzdem gerne über Qualität diskutiert werden 🙂
Mein Wochenende ist jedenfalls jetzt schon gelaufen, obwohl es noch nicht mal angefangen hat 🙁
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
wie ich ja schon mal bereits schrieb wurde bei der 60tkm inspektion ölverkust festgestellt. es wurde alles unter dem Fahrzeug gereinigt, und sollte dann später nochmal begutachtet werden. Vorgestern war ich bei KTS in Nürnberg um einen Marderschaden an einer Achsmanschette beheben zu lassen, und die stellten fest das nun alles wieder richtig eingesaut ist.
Heute hab ich das Auto in AZ gegeben, die haben nun festgestellt, dass das Leck wohl am Kettendeckel ist. Um das zu überprüfen wird nun der Motor ausgebaut. morgen nachmittag haben sie ihn wohl draussen. Ich fahr dann mal rüber und mache ein paar Bilder von dem ganzen.
Warum starte ich diesen Thread?
Ich werde morgen noch paar Bilder posten um mal den Grund der Misere zu zeigen. Das versteht sich nicht als kritischer Thread, sondern rein zur Information! Es kann trotzdem gerne über Qualität diskutiert werden 🙂
Mein Wochenende ist jedenfalls jetzt schon gelaufen, obwohl es noch nicht mal angefangen hat 🙁
211 Antworten
Als der Threat wieder oben war, war mir gleich klar das da nix gutes drinne steht .... ich hoffe es ist nur eine Kleinigkeit -> (noch) nicht aus der Ruhr bringen lassen.
Ja, noch bin ich ruhig, aber eine mail an die quttro gmbh geht auf jeden fall raus.
in den letzten 4 Monaten 6 werkstattaufenthalte ist zu viel. ohne lima sind das jetzt in den 4 monaten schon knapp 18.000€ reparaturkosten!
ich liebe mein auto (wenn es fährt), und wir haben in unsere familie in den letzten 10 jahren 9 autos von dem konzern gekauft, aber wenn ich mir JETZT ein auto kaufen würde, dann keinen audi/vw/seat/skoda mehr. später sehe ich das vielleicht wieder anders, aber im moment hab ich kein guten eindruck von der aktuellen qualität. wenn man überlegt dass die karre vor knapp 3 jahren 126.000€ gekostet hat ist das ein absoluter witz! mein schwager hat sich nen 6 monate alten passat mit 10tkm gekauft. in schönes auto, und hat genau das gleiche gekostet wie meine reparaturen der letzten 4 monate! auch wenn ich sie nicht selbst tragen musste, ein witz ist es trotzdem.
Zitat:
Original geschrieben von Sixpack
Ja, noch bin ich ruhig, aber eine mail an die quttro gmbh geht auf jeden fall raus.
in den letzten 4 Monaten 6 werkstattaufenthalte ist zu viel. ohne lima sind das jetzt in den 4 monaten schon knapp 18.000€ reparaturkosten!
ich liebe mein auto (wenn es fährt), und wir haben in unsere familie in den letzten 10 jahren 9 autos von dem konzern gekauft, aber wenn ich mir JETZT ein auto kaufen würde, dann keinen audi/vw/seat/skoda mehr. später sehe ich das vielleicht wieder anders, aber im moment hab ich kein guten eindruck von der aktuellen qualität. wenn man überlegt dass die karre vor knapp 3 jahren 126.000€ gekostet hat ist das ein absoluter witz! mein schwager hat sich nen 6 monate alten passat mit 10tkm gekauft. in schönes auto, und hat genau das gleiche gekostet wie meine reparaturen der letzten 4 monate! auch wenn ich sie nicht selbst tragen musste, ein witz ist es trotzdem.
Ich kann dich vollkommen verstehen! Auf so ein Chaos und Hektik hätte ich ebenso wenig Lust.
Was ich dir empfehlen könnte ist, den Joker zu ziehen.
2 bis 4 Wochen wären absolut akzeptabel, aber 4 Monate für ein Fahrzeug was vor kurzer Zeit noch 120t € gekostet hat, ist eine absolute Unverschämheit.
Ist das eine Audi Vertragswerkstatt oder ein Audi Zentrum?
Bei Vetragswerkstätten mache ich einen riesen Bogen rum. (Katastrophaler Service)
das auto stand nicht 4 monate, das ist der zeitrum in dem soviel kaputt ging. insgesamt hat es in der zeit 3-4 wochen in der werkstatt gestanden. Das Audi Zentrum macht seinen Job aber sehr gut, die können ja auch nichts dafür was die quattro gmbh da gebaut hat.
denen ist das ganze auch schon unangenehm, aber ich hab schon viele audizentren durch, und da fühl ich mich wohl, und sie geben sich mühe das mir nur wenig kosten anfallen.
Habe heute leider keine Info erhalten was nun kaputt ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sixpack
das auto stand nicht 4 monate, das ist der zeitrum in dem soviel kaputt ging. insgesamt hat es in der zeit 3-4 wochen in der werkstatt gestanden. Das Audi Zentrum macht seinen Job aber sehr gut, die können ja auch nichts dafür was die quattro gmbh da gebaut hat.
denen ist das ganze auch schon unangenehm, aber ich hab schon viele audizentren durch, und da fühl ich mich wohl, und sie geben sich mühe das mir nur wenig kosten anfallen.
Habe heute leider keine Info erhalten was nun kaputt ist.
Pardon, dann habe ich es falsch aus dem Zusammenhang geholt.
Ich frage mich was aus den heutigen Autos nur mal werden soll.
Ein Aktuelles Auto später mal mit H Kennzeichen anzutreffen ist ja so gut wie ausgeschlossen.
Früher war halt wenig Technik drin und eine Karosse mit einem Saugmotor am Leben zu erhalten heute keine Kunst mehr.
Heute streikt die Technik schon nach 3 Jahren und 50.000km - Wahnsinn.
Diese Autos werden mit einem Alter von 10 Jahren wahrscheinlich so günstig wie ein neuer Dacia Logan weil sich niemand findet der sich die Folgen leisten kann.
Echt traurig
Leider hast du mit deiner Aussage Recht. Ich hatte auch gestern mit meiner Freundin ein Gespräch über das Auto und wie es weiter geht.
Wir beide lieben dieses Auto, aber es scheint ein Euro-Grab zu sein. Jedenfalls haben wir uns entscheiden das Auto noch so lange zu fahren wie es garantie hat (August 2014), und werden es dann verkaufen. Eigentlich wollte ich ihn länger behalten, aber die Erfahrung zeigt, dass eine kleine Reparatur schon in den 5 stelligen bereich gehen kann. Da geht es nicht um Geld haben und nicht haben, sondern es ist einfach ein risiko welches ich dann weiterhin nicht eingehen will.
Interessant ist auch die Frage, wie sich die aktuelle Werkstatthistorie auf den zukünftigen verkaufspreis auswirkt. Vielleicht könnte man anhand diesen Beispiels mal ein Exempel statuieren, und von Audi den Wertverlust einklagen?
Zitat:
Original geschrieben von Sixpack
Leider hast du mit deiner Aussage Recht. Ich hatte auch gestern mit meiner Freundin ein Gespräch über das Auto und wie es weiter geht.
Wir beide lieben dieses Auto, aber es scheint ein Euro-Grab zu sein. Jedenfalls haben wir uns entscheiden das Auto noch so lange zu fahren wie es garantie hat (August 2014), und werden es dann verkaufen. Eigentlich wollte ich ihn länger behalten, aber die Erfahrung zeigt, dass eine kleine Reparatur schon in den 5 stelligen bereich gehen kann. Da geht es nicht um Geld haben und nicht haben, sondern es ist einfach ein risiko welches ich dann weiterhin nicht eingehen will.
Interessant ist auch die Frage, wie sich die aktuelle Werkstatthistorie auf den zukünftigen verkaufspreis auswirkt. Vielleicht könnte man anhand diesen Beispiels mal ein Exempel statuieren, und von Audi den Wertverlust einklagen?
Der kluge Käufer wird sich freuen, da er vor den Reparaturen die bei dir alle angefallen sind, er aller voraussicht nach Ruhe hat.
Drück dir aber trotzdem die Daumen, dass du jetzt erstmal Ruhe hast.
Hi @sixpack
Ich bin höchst erstaunt über Deinen Bericht und über Deine Probleme.
Es tut mir wirklich leid für Dich. Ich gehe davon aus, dass die Pannenserie
nun beendet sein sollte.
Ich kann vom RS6 nur schwärmen, weil ich Vorfälle wie von Dir beschrieben
gar nicht kenne von diesem Wagen. Ich muss auch offen sagen, dass mich
solche Defekte eines RS6 schon erstaunen.
Ich bin überzeugt, dass es bei Dir mit dem RS6 nun wieder aufwärts geht
und hoffe, dass Du die totale Freude zu diesem Supercar wieder findest.
Greetz
F E R R I
Zitat:
Original geschrieben von ferri
Hi @sixpackIch bin höchst erstaunt über Deinen Bericht und über Deine Probleme.
Es tut mir wirklich leid für Dich. Ich gehe davon aus, dass die Pannenserie
nun beendet sein sollte.Ich kann vom RS6 nur schwärmen, weil ich Vorfälle wie von Dir beschrieben
gar nicht kenne von diesem Wagen. Ich muss auch offen sagen, dass mich
solche Defekte eines RS6 schon erstaunen.
Ich bin überzeugt, dass es bei Dir mit dem RS6 nun wieder aufwärts geht
und hoffe, dass Du die totale Freude zu diesem Supercar wieder findest.Greetz
F E R R I
...eigentlich wollte ich mich in diesem Thread nicht äussern...aber Dir will ich ein DANKE aussprechen!...so ärgerlich es auch ist,der TE hat(te) einfach nur Pech....er hat eben ein "Montagsauto"erwischt...die gab es schon immer!...und klar sind unsere modernen Autos einfach komplexer ,als Autos vor 30 Jahren...wo mehr drinn ist,kann auch mehr kaputt gehen...aber die modernen Autos,sind mit Sicherheit besser,als die alten....in einem Forum tummeln sich nun mal überwiegend Leute,die Ärger mit ihrem Auto haben(mein 3,2er ist jetzt sieben Jahre alt,aktuell etwa 77 000 Km. gelaufen und er hat nichts-nicht das geringste)...und klar, die alte "Mär" vom Serienmotor in der Formel 1,"lebt" auch noch🙄..trotz Allem ,wünsche ich dem TE in Zukunft mehr Glück mit dem RS und weiterhin viel(positiven) Spaß damit!
Zitat:
Original geschrieben von Sixpack
Vielleicht könnte man anhand diesen Beispiels mal ein Exempel statuieren, und von Audi den Wertverlust einklagen?
Wie ernst du das meinst, kann ich nicht einschätzen. Aber ich würde davon ausgehen, dass dir ein Anwalt davon abrät. Ein aktuelles Auto als Wertanlage zu kaufen und dann einen nicht erhaltenen Wert einzuklagen ist vermutlich sinnfrei. Kein Autohersteller gibt auf sein Fahrzeug eine Wertgarantie oder irgendwas in der Art. Wenn ein 100.000€ nach einem Jahr nur noch 5.000€ Wert ist, dann ist das ganz das Risiko des Käufers bzw. beim Kilometerleasing das Risiko der Leasingfirma 🙂
Für den Preis einen Logan bekommst du drei 20jährge BMW 750.
Für den Preis eines neuen 750er bekommst du 20 neue Logan 🙂
So, Audi hat gerade angerufen. Die LiMa ist ein Totalausfall 😁
Und weil das alles noch nich reicht ist die Lima nur im RS6 verbaut, damit relativ selten und natürlich, wie sollte es anders ein, im Rückstand 😁
Mit viel Glück bekomme ich das Auto Ende nächster Woche wieder 😕
Arbeitsaufwand für den reinen Austausch ohne Fehlersuche beziffert das AZ mit 6 Stunden.
Bekomme morgen vorrübergehend nen Q5. Meine Freundin meinte nur ganz trocken "wir haben ja dann fast die komplette Modellpalette von Audi durch!" 😁
Eine Freigabe der Kostenübernahme seitens des VVD gibt es noch nicht, sollte aber laut AZ nur eine Formalität sein.
Zitat:
Original geschrieben von Sixpack
Eine Freigabe der Kostenübernahme seitens des VVD gibt es noch nicht, sollte aber laut AZ nur eine Formalität sein.
Der VVD hat da leider seine eigenen Gesetze was RS/R-Modelle betrifft, habe da leider keine positiven Erfahrungen gemacht. Was für eine Art von Versicherung hast du, CarLife Plus, Perfect Car oder ähnliches?
VG
!Frecher_Keks
Da kann ich nur Dein eigenes Zitat heranziehen:
Zitat:
Original geschrieben von Sixpack
3. Die Lima ist hin, was aber bei 62tkm ein Armutszuegnis wäre
Das ist wirklich schwach.
Zitat:
Original geschrieben von BedrocK
Da kann ich nur Dein eigenes Zitat heranziehen:
Zitat:
Original geschrieben von BedrocK
Das ist wirklich schwach.Zitat:
Original geschrieben von Sixpack
3. Die Lima ist hin, was aber bei 62tkm ein Armutszuegnis wäre
Dann steht das RS in dem Fall für (R)ichtig (S)chnell kaputt. 🙁🙁