RS6 Ölverlust -> Motorausbau

Audi RS6 C6/4F

Hallo zusammen,
wie ich ja schon mal bereits schrieb wurde bei der 60tkm inspektion ölverkust festgestellt. es wurde alles unter dem Fahrzeug gereinigt, und sollte dann später nochmal begutachtet werden. Vorgestern war ich bei KTS in Nürnberg um einen Marderschaden an einer Achsmanschette beheben zu lassen, und die stellten fest das nun alles wieder richtig eingesaut ist.
Heute hab ich das Auto in AZ gegeben, die haben nun festgestellt, dass das Leck wohl am Kettendeckel ist. Um das zu überprüfen wird nun der Motor ausgebaut. morgen nachmittag haben sie ihn wohl draussen. Ich fahr dann mal rüber und mache ein paar Bilder von dem ganzen.

Warum starte ich diesen Thread?
Ich werde morgen noch paar Bilder posten um mal den Grund der Misere zu zeigen. Das versteht sich nicht als kritischer Thread, sondern rein zur Information! Es kann trotzdem gerne über Qualität diskutiert werden 🙂
Mein Wochenende ist jedenfalls jetzt schon gelaufen, obwohl es noch nicht mal angefangen hat 🙁

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
wie ich ja schon mal bereits schrieb wurde bei der 60tkm inspektion ölverkust festgestellt. es wurde alles unter dem Fahrzeug gereinigt, und sollte dann später nochmal begutachtet werden. Vorgestern war ich bei KTS in Nürnberg um einen Marderschaden an einer Achsmanschette beheben zu lassen, und die stellten fest das nun alles wieder richtig eingesaut ist.
Heute hab ich das Auto in AZ gegeben, die haben nun festgestellt, dass das Leck wohl am Kettendeckel ist. Um das zu überprüfen wird nun der Motor ausgebaut. morgen nachmittag haben sie ihn wohl draussen. Ich fahr dann mal rüber und mache ein paar Bilder von dem ganzen.

Warum starte ich diesen Thread?
Ich werde morgen noch paar Bilder posten um mal den Grund der Misere zu zeigen. Das versteht sich nicht als kritischer Thread, sondern rein zur Information! Es kann trotzdem gerne über Qualität diskutiert werden 🙂
Mein Wochenende ist jedenfalls jetzt schon gelaufen, obwohl es noch nicht mal angefangen hat 🙁

211 weitere Antworten
211 Antworten

Zeiteinheiten ok, aber wenn du mal von den 15k nur 4k für deile abziehst (und soviel ist es nicht) dann bleiben bei einem Stundensatz von 136€ über 80 Stunden. Das würde bedeuten dass 2 Mechaniker eine Woche ununterbrochen an dem Auto geschraubt haben!
Da das Auto "nur" 2 Wochen bei Audi stand ist das unwahrscheinlich. Ich bin mal auf die Rechnung gespannt!

Unabhängig davon muss man aber ganz klar sagen, dass das Audi Zentrum Nürnberg-Marienberg nen sehr guten Job gemacht hat!
Habe schon einige Audi-zentren durch, und da war von Totalausfall bis Top alles dabei. Da bin ich jetzt in Nürnberg am zufriedensten!

Na super, endlich ist er zurück!
Da hoffe ich aber, dass das eine Ausnahme von der Regel ist!
Was mir so nicht ganz einleuchten will ist, warum das Auto 2 Wochen vor Ort bleiben musst.
Die paar Teile auszutauschen ist ja eine Sache, allerdings spät festzustellen das noch ein Teil bestellt werden muß und dieses in Rückstand ist, finde ich schon komisch. Aber am Ende zählt das Ergebnis, und das sollte nach der Zeit hoffentlich ein zufriedener Kunde sein!

Viel Spaß am neuen Alten!

Ironie an:

naja, die zwei Wochen dauer resultieren vermutlich daraus, dass nur ein Mechaniker am Werk war und
dieser bei einer 40h Woche halt zwei benötigt.

Ansonsten Glückwunsch zum Auto und zum Service. Hier in München hatte ich sowas vermisst bei M*h*g.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Henning_2000


Die paar Teile auszutauschen ist ja eine Sache, allerdings spät festzustellen das noch ein Teil bestellt werden muß und dieses in Rückstand ist, finde ich schon komisch.

Die haben beim Einbau vom Motor gemerkt, dass so ein Kunsstoffventil mit nem Klickverschluss hat nicht mehr "einklickt". Deswegen ist das sehr spät aufgefallen.

Ich hatte in einer anderen Werkstatt mal ein ähnliches Problem, die haben aber anstatt neu zu bestellen einfach ne schelle drauf geschraubt 😁

Ich seh das jetzt mal als Pluspunkt der Werkstatt dass sie das anständig gemacht haben!

Ähnliche Themen

Mann soll den Tag nicht vor dem Abend loben. So langsam vergeht mir der Spass an dem Auto. In den letzten 3.000km war nun diese Megarepartatur, dazu noch ein defekter drosseklappenstutzte, und das abblendlichd rechts war auch defekt. Da mussten sie für den brenner zu wechseln extra die stossstange abbauen und den Scheinwerfer ausbauen. Hab extra gesagt "macht doch bitte beide seiten". NEEE, die halten eigentlich ein Leben lang!
Jetzt hab ich das Auto seit 24h zurück, und eben "TÜÜÜÜT"
Ihr werdet es mit sicherheit schon erraten haben! "Ablendlicht links defekt!"
ICH KÖNNTE KOTZEN! Ich bin selbstständig, die Zeit die mir jetzt schon an lauferei und alles flöten gegangen ist kostet mich geld, und jetzt wieder sowas! Ich mache jetzt Feierabend und betrinke mich!

Soviel zu meinem Vorsatz, mich nicht mehr über Sachen aufzuregen die nicht in meiner Gewalt sind...

Zitat:

Original geschrieben von Sixpack


NEEE, die halten eigentlich ein Leben lang!

Was ist das denn für ein Schwachsinn oO hab ich ja noch nie gehört.

Zitat:

Was ist das denn für ein Schwachsinn oO hab ich ja noch nie gehört.

Tja, dann bist Du irgendwie nicht mehr auf dem aktuellen Stand des Vorsprungs durch Technik 😉

Klasse Sixpack, Du scheinst ja momentan echt das Sonderlos gezogen zu haben 🙁
...Dein Auto ist ja momentan wirklich ein Adventskalender.

Tja ein adventskalender voller überraschungseier.....

Hört sich ziemlich blöd an. Vor allem weil vorher schon angegeben und von der werkstatt einfach ignoriert.
Hoffentlich zeigen die sich kulant! Dieses hin und her für ein auto würde mir auch ordentlich auf dem kecks gehen!

Immer mindestens einige verlorene stunden, egal ob man ein auto gestellt kriegt oder nicht. Es hätte vermieden werden können.

Meine erfahrungen mit unseren lieben werkstätten ist lieder auch noch nicht so, dass ich mich ruhig zurücklehne wenn ich das auto abgeben muss. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Harzer93



Zitat:

Original geschrieben von Sixpack


NEEE, die halten eigentlich ein Leben lang!
Was ist das denn für ein Schwachsinn oO hab ich ja noch nie gehört.

Hatte mal nen TT, mit dem war ich so zufrieden, dass ich ihn 7 jahre behalten hatte und 150tkm drauf gefahren habe. da war nicht einmal ne birne oder ein brenner kaputt!

Ich bin wirklich bedient, morgen fahre ich mit dem A2 meiner freundin einkaufen, weil ich mich sonst wieder über das Gedudel vom FIS ärgere...

Sowas kann alles passieren, aber wenn man bedenkt das das auto gerade mal 3 jahre alt ist und gerade mal 60tkm gelaufen ist... 😠

@Sixpack:
ein Leuchtmittel kann schon mal defekt sein aber bei dem ganzen anderen Kram den Du bei dem ja nicht gerdade günstigen Wagen die letzten Wochen erleben duftest würde ich vor Wut in den Schreibtisch beissen. Der Wagen hat doch kaum was gelaufen und ist noch quasy noch jungfräulich gegenüber meinem ollen Traktor (6 Jahre - 142.00km), ich verstehe nicht warum Audi nicht da nicht viel kulanter agiert aber wenn mir sowas passieren würde hätte ich sicher die Schnauze voll und würde mich nach anderen Alternativen umschauen....

Zitat:

und jetzt wieder sowas! Ich mache jetzt Feierabend und betrinke mich!

ist verständlich - dann Prost und trink einen für mich mit 🙂

Ging der Xenonbrenner auch auf Garantie ? Falls nicht , wie teuer war der Einbau , bzw. wie lange hat die Werkstatt für den Wechsel gebraucht ?

Auf Garantie geht das leider nicht, allerdings hat das AZ den auf Kulanz gewechselt. Sie haben die Kosten quasi selber übernommen.
Hab die Rechung hie irgendwann mal gpostet, waren irgendwie 360€ oder so.
Angeblich muss man beim RS6 die Stossstange runter nehmen und den Scheinwerfer ausbauen. Bei anderen Motorvarianten ist das aber anders.
Jetzt bin ich mal gespannt was die am Montag sagen wenn ich wieder da auf der Matte stehe! Die Dame am Empfang hat die letzten beiden male schon Witze gemacht ob ich nicht eine Schicht von ihr übernehmen könnte 🙂

Juhuu, die Pannenserie geht weiter!
Heute morgen wurde ich mit dem freundlichen Hinweis "Generatorfehler: Batterie wird nicht meht geladen" begrüsst.
Auto ist jetzt beim AZ, genaueres wissen sie heute abend oder morgen mittag.
Die Mitarbeiter im AZ machen schon witze, so was wie "wir haben extra für ihren RS6 immer eine hebebühne reserviert!" oder "wollen sie nicht eine Schicht für mich übernehmen?".

Es gibt jetzt 3 Möglichkeiten:
1. Der dämliche Marder der die Achsmanschette zerbissen hat, hat wieder zugeschlagen
2. Beim letzten Motor Ein-/Ausbau wurde irgendwas nicht richtig befestigt (Kabel)
3. Die Lima ist hin, was aber bei 62tkm ein Armutszuegnis wäre

Du hast aber auch ein Pech mit dem Wagen..... Ich drück Dir mal die Daumen das es nur eine Kleinigkeit ist.

Au mensch, das ist ja echt nicht normal bei Dir 🙁

Trotzdem ein gutes, neues Jahr Dir. Auf dass dies der erste und letzte Vorfall mit dem RS für 2013 bleibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen