RS6 Getriebe Schalter Umbau Automatik
Hallo,
ich möchte meinen rs6 4B auf ein 6 Gangschaltgetriebe umbauen.
Hab gehört das Getriebe vom s6 passen sollen??
Hat jemand damit Erfahrungen oder kennt Firmen die das machen???
Danke für eure Antworten....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Sind wieder Ferien?MTM macht so nen Umbau, aber sicher nicht mit nem S6 Getriebe....
Was hat das mit Ferien zu tun? Immer diese dummen Standartsprüche.
Es gibt tatsächlich leute die sich einen RS6 leisten können.
Das änderst du durch deinen neid auch nicht dran!!!
97 Antworten
Hmm wo ist jetzt das Problem?
man kann jedes Quattro-Getriebe aus dem Audi/VW Baukasten nehmen. Beim Schaltgetriebe kann man nicht viel falsch machen. Je nach Getriebe brauch man noch eine Flanschplatte + diverse kleinere Anpassungen.
Empfehlen würde ich ein verstärktes vom RS2, oder falls eine längere Übersetzung gewünscht ist, dass vom RS4. Ist für extreme Umbauten sehr beliebt, da es so robust ist.
Zitat:
Original geschrieben von Hitman47
Hmm wo ist jetzt das Problem?man kann jedes Quattro-Getriebe aus dem Audi/VW Baukasten nehmen. Beim Schaltgetriebe kann man nicht viel falsch machen. Je nach Getriebe brauch man noch eine Flanschplatte + diverse kleinere Anpassungen.
Empfehlen würde ich ein verstärktes vom RS2, oder falls eine längere Übersetzung gewünscht ist, dass vom RS4. Ist für extreme Umbauten sehr beliebt, da es so robust ist.
Das Problem liegt nicht an der Hardware sondern viel mehr bei der Software. Würde man aufmerksam lesen, hätte man erkannt das die Getriebefrage schon lange gelöst ist.
mfg.map
Zitat:
Original geschrieben von mapsensor
...
Würde man aufmerksam lesen, hätte man erkannt das die Getriebefrage schon lange gelöst ist.
mfg.map
Wenn man anfängt in diesem Thread zu lesen bekommt man spätestens am Ende der 3ten Seite leichte Würgereize. Denn bis dahin ist gar nicht so viel sinnvolles zum Thema geschrieben worden. Vielleicht wollte Hitman47 einfach schnell was konstruktives zum Thema beisteuern.
Und sein Beitrag ist eindeutig konstruktiver als es auf den Seiten 3 und 4 zu lesen ist. Erstaunlich, ein einzelner Beitrag ist besser als zwei ganze Seiten.
Der Untergang hat begonnen!
Zitat:
Original geschrieben von MMeinhardt
Wenn man anfängt in diesem Thread zu lesen bekommt man spätestens am Ende der 3ten Seite leichte Würgereize. Denn bis dahin ist gar nicht so viel sinnvolles zum Thema geschrieben worden. Vielleicht wollte Hitman47 einfach schnell was konstruktives zum Thema beisteuern.Zitat:
Original geschrieben von mapsensor
...
Würde man aufmerksam lesen, hätte man erkannt das die Getriebefrage schon lange gelöst ist.
mfg.map
Und sein Beitrag ist eindeutig konstruktiver als es auf den Seiten 3 und 4 zu lesen ist. Erstaunlich, ein einzelner Beitrag ist besser als zwei ganze Seiten.Der Untergang hat begonnen!
ist leider so...und manche user machen es nur noch schlimmer!🙁
Ähnliche Themen
Aber zum Glück ist es nicht nur in diesem Thread so, sondern in 80% aller Threads. Wenn man sich mal an den ganzen Unsinn gewöhnt hat, geht es so einigermassen und man fängt an nicht mehr alles zu lesen sondern hofft das man das wichtige erwischt.
in der aktuellen audi scene die heute im briefkasten war ist ein RS6 4B drin.
Leistung:
600PS bei 1.000Nm
Kraftübertragung:
Umbau auf 6-Gang-Schaltgetriebe vom S6, Sachs Kupplung, Schwungrad gefräst, Schaltwegverkürzung, S6 Antriebswelle links, Eigenanfertigung Antriebswelle rechts
Hallo
Wer sowas wirklich selber umbauen möchte, kann mir eine PN Schreiben.
Aber nur wenn das auch ernsthaft ist, und nicht nur rein Interesse halber.
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
ist leider so...und manche user machen es nur noch schlimmer!🙁
Jeder blamiert sich, so gut er kann 😁
Zitat:
Original geschrieben von MMeinhardt
Wenn man anfängt in diesem Thread zu lesen bekommt man spätestens am Ende der 3ten Seite leichte Würgereize. Denn bis dahin ist gar nicht so viel sinnvolles zum Thema geschrieben worden. Vielleicht wollte Hitman47 einfach schnell was konstruktives zum Thema beisteuern.Zitat:
Original geschrieben von mapsensor
...
Würde man aufmerksam lesen, hätte man erkannt das die Getriebefrage schon lange gelöst ist.
mfg.map
Und sein Beitrag ist eindeutig konstruktiver als es auf den Seiten 3 und 4 zu lesen ist. Erstaunlich, ein einzelner Beitrag ist besser als zwei ganze Seiten.Der Untergang hat begonnen!
Dann hätte er aber genauer lesen sollen, denn ab Mitte der 2. Seite wurde doch von mehreren Leuten geschrieben welches Getriebe passen könnte bzw. passt und der Leistung stand hält. Sorry aber ich wüsste nicht was konstruktiv daran ist wenn man 3 Seiten später nochmal das selbe schreibt was ich oder andere schon geschrieben haben. Hättest auch du die Seiten gelesen hättest du erkannt das gerade in auf der 2 und 3. Seite das Sinnvollste geschrieben worden ist. Bis eben wieder user anfangen mussten mit sinnlosen Aussagen das es hier Spezialiesten gibt die sowas mit einem Kasten Bier am einem WE erledigen.
Komisch aber das immer wieder solche oder andere in Frage gestellten Umbauten nachweislich durchgeführt worden sind, siehe den RS6 in der Audi Scene, mehrere 4B V8 mit Handschaltung oder S6 4B FL. mit Handschltung.
Zitat:
Original geschrieben von mapsensor
Das Problem liegt nicht an der Hardware sondern viel mehr bei der Software. Würde man aufmerksam lesen, hätte man erkannt das die Getriebefrage schon lange gelöst ist.Zitat:
Original geschrieben von Hitman47
Hmm wo ist jetzt das Problem?man kann jedes Quattro-Getriebe aus dem Audi/VW Baukasten nehmen. Beim Schaltgetriebe kann man nicht viel falsch machen. Je nach Getriebe brauch man noch eine Flanschplatte + diverse kleinere Anpassungen.
Empfehlen würde ich ein verstärktes vom RS2, oder falls eine längere Übersetzung gewünscht ist, dass vom RS4. Ist für extreme Umbauten sehr beliebt, da es so robust ist.
mfg.map
Stimmt für das H-Schaltrührwerk muss die ganze ECU neu programmiert werden, sowas aber auch.... Ja das ist dann wohl ein echtes Problem, brauch man wahrscheinlich noch einen Spezialisten von Audi?
Hallo,
ich bin erstaunt in welche Richtung sich die Gespräche so entwickeln 🙁
Ich dachte man bekommt hier ein paar gute Tips und nicht nur sinnloses gequatsche!!
Also mal zum Stand von meinem Projekt:
Habe ein rs4 Getriebe Bj 08 (6 Gang) und gleich dazu die passende Kardanwelle und und Heckdifferenzial endlich da.
Werd das die nächsten Wochen mal einsetzen und schauen wie das so passt. Wollte Antriebswellen vorne vom passat 3bg v5 nehmen (hab die noch zu liegen) Oder lieber vom rs4 welche nehmen?? Gibt es da unterschiede??
Kupplung möchte ich gern eine organische verwenden, diese soll aus Leistungsgründen 1200Nm aushalten. Hab da mit der Firma Sachs schon mal Kontakt gehalten: ca 2500 Euro
Hat jemand damit Erfahrungen??
Gruss
Zitat:
Kupplung möchte ich gern eine organische verwenden, diese soll aus Leistungsgründen 1200Nm aushalten. Hab da mit der Firma Sachs schon mal Kontakt gehalten: ca 2500 EuroHat jemand damit Erfahrungen??
Gruss
Erfahrungen nicht, aber laut dem Artikel in der Audi Scene wurde dort beim Umbau auch eine von Sachs verwendet, sprich die doch mal darauf an!?
Zitat:
Original geschrieben von seth_passat85
Hallo,ich bin erstaunt in welche Richtung sich die Gespräche so entwickeln 🙁
Ich dachte man bekommt hier ein paar gute Tips und nicht nur sinnloses gequatsche!!Also mal zum Stand von meinem Projekt:
Habe ein rs4 Getriebe Bj 08 (6 Gang) und gleich dazu die passende Kardanwelle und und Heckdifferenzial endlich da.
Werd das die nächsten Wochen mal einsetzen und schauen wie das so passt. Wollte Antriebswellen vorne vom passat 3bg v5 nehmen (hab die noch zu liegen) Oder lieber vom rs4 welche nehmen?? Gibt es da unterschiede??
Kupplung möchte ich gern eine organische verwenden, diese soll aus Leistungsgründen 1200Nm aushalten. Hab da mit der Firma Sachs schon mal Kontakt gehalten: ca 2500 Euro
Hat jemand damit Erfahrungen??Gruss
Frag mal hier an der Hat den Umbau gemacht.
http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/3874/audi-rs6-4boder hier
http://www.ok-chiptuning.de/Und an den Rest der hier so Diskutierfreudig ist und nix zum Thema beizutragen hat: Einfach mal die Fresse halten : Quatscht euch via PN voll aber lasst den Fred hier in Ruhe. Das Interessiert nämlich wie Fechten was Ihr zu sagen habt. Es wäre schön wenn dieses Thema ab jetzt sauber bleibt und es um die Sachen des TE gehen würde.
Die Frage ist nur, wielange das Schaltgetriebe das aushält!!!
Ansich ist es schon interessant, RS6 mit Schaltgetriebe,
aber ICH würde NIE, Automatik auf Schalter umbauen..................
NUR meine Meinung!
Zitat:
Original geschrieben von Corsa78
Die Frage ist nur, wielange das Schaltgetriebe das aushält!!!
ein schaltgetriebe hält viel mehr aus als eine automatik.
der einzige schwachpunkt ist die kupplung.