RS6 Getrieb in normalen V8

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen, da mich ja momentan Problem mit meinem Getriebe plagen würe ich mich erstmal rein Informell schlau machen was es für möglichkeiten ausser einer Instandsetzung noch gibt?
Das Problem scheint die élpumpe im Getriebe selber zu sein, ist wohl nicht mehr in der Position wo sie sein soll und jetzt klappert es eben, ansonsten funzt das Getriebe wunderbar.
Nun zu meiner Frage: Kann man ein RS6 GAG Getriebe Bj 03 in meinen V8 Bj.99 MKB ARS implantieren?
Also Diff HA, STG und die Schaltkulisse müssten auch getauscht werden sehe ich das richtig?
Würde das ganze mit meinem Motor funzen bzw. mit der Elektrik.

Oder hat jemand noch nen anderen Vorschlag, ansonsten steht halt noch die Instandsetung auf dem Zettel

Vielen Dank im vorraus Scholli.

Beste Antwort im Thema

Klappern? - Ölpumpe, oder Wandler (Überbrückungskupplung), oder Eintrittlager. Austausch bzw. Reparatur hiervon wäre sicherlich nicht umfangsreicher/Aufwendiger und Kostenspieliger als einen Umbau.

Zum Thema Umbau auf RS6-Getriebe:

In beiden läuft die Kommunikation zwischen Motor-/Getriebesteuergeräte über CAN-Bus; als einziges "Problem" könnte ich evtl. die Schaltstufenanpassung sehen, dürfte aber durch Codierung lösbar sein.

Der 16-fach Stecker am Getriebe ist ab MJ 2002 anders als beim '99'er, also entweder umbauen oder Kabelbaum tauschen (werde ich obwohl etwas aufwendig empfehlen). Im letzeren Fall ist zu bemerken, das der Stecker (blau, A-Säule rechts) zum Schalttafelkabelstrang ab MJ 2002 17-fach ist, gegen 15-fach im '99'er. Einen Umbau ist doch kein Thema.

Die Schalter im Lenkrad von '99'er funktionieren auch mit dem RS6 Getriebe, lediglich der Common-Verbindung muss nach Masse gelegt werden, welches sich am einfachsten an der A-Säule rechts machen lässt.
Beim RS6 lassen sich die Stufen auch im Wählhebelposition "D" mit den Lenkradschalter manuel schalten, wenn die so manuell gewählte Stufe das Getriebe "passt" bleit es da, sonnst wechselt es nach 30 Sekunden automatisch zurück.

Dein '99'er ist mit der Schaltkulisse mit P-R-N-D-4-3-2 und die RS6 ist mit den Stufen P-R-N-D-S versehen. Ergo muss die Schaltkulisse gewechselt werden (oder das Getriebe umgebaut, aber lass uns Mal davon absehen).

Der 4.2 V8 ist normalerweise mit einem Hinterachsantriebe mit Übersetzung 3,7 ausgestattet, der RS6 mit 4,11, wie auch der S6, also könnte auch ein S6-HA-Antriebe benutzt werden.

Die Getriebestufen in allen V8 der Typ 4B sind gleich, die Unterschiede liegen im Bereich Ausübersetzung.
Der RS6 ist ca. 15% kurzer übersetzt als der A6 4.2, welches als die Sensoren gleich sind keine Probleme mit dem vorhandenen KI bez. Geschwindigkeit/Wegstrecke geben sollte; sonnst dürfte auch hier Umcodieren reichen.

Im A6 4,2 und S6 sind das Getriebe (Wandler) mit 3 Schrauben, im RS6 mit 6 SChrauben an der Mitnehmerscheibe befestigt, dürfte aber keine Probleme bereiten, oder alten Wandler wiederverwenden. (Sicherheitshalber könntest du ja auch versuchen die Mitnehmerscheibe vom RS6 mit zu bekommen.

Die Getriebelager (die seitligen Stützen Außen) im RS6 sind anders, also mitbekommen. (Sonnst habe ich möglicherweise ein Satz liegend).
Die Auspuffaufhängungen sind an der Getriebelager besfestigt, ob es hier etwas geändert werden müssen kann ich nicht sagen, aber gegebenenfalls handelt es sich um Kleinigkeiten.

Habe ich was vergessen?

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A6-4,2-V8


...
HAbe aber nen Angebot gefunden von eine S6 Bj.00 würde das dann mit STG und HA Diff passen?

Auch das S6-Getriebe ist (nach aller wahrscheinlichkeit) für einen Hinterachsantrieb mit der Übersetzung 4,11 ausgelegt, ergo auch hier wird Austausch benötigt.

Der S6 ist nach meinem Kenntnisstand mit den Wählpositionen P-R-N-D-S ausgestattet, also müssen Wählhebelkulisse und Steuergerät mit ausgetauscht werden.

hat der VFL S6 auch schon diese Schaltkulisse

Zitat:

Original geschrieben von A6-4,2-V8


hat der VFL S6 auch schon diese Schaltkulisse

Nein, der hat die PRND432.

Na TC du willst doch bestimmt dein Automatik loswerden oder 😁😁😁😁😁
Helfe dir auhc beim Ausbauen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A6-4,2-V8


Na TC du willst doch bestimmt dein Automatik loswerden oder 😁😁😁😁😁
Helfe dir auhc beim Ausbauen

Wenn mir jemand mein linkes Knie repariert, dann fahre ich auch wieder Handschalter. Bis dahin bleibt die Opamatik bei mir.

Ich habe noch irgendwo son kleines Kreuzgelenk von meinem selbstbau Gokart zu hause im Keller 😁😁😁😁😁

Mon zusammen.
Ich wollte das Thema noch einmal aufgreigfen, da auch ich eventuell vorhabe mein Getriebe durch das RS6 Getriebe zu ersetzen. Allerdings habe ich einen 2.7t und somit ein 5HP19/ 01V Getriebe mit TipTronic Lenkrad als Basis. Wenn ich es richtig verstanden habe, werden die folgenden Teile benötigt, wenn man das normale 5HP24 als Basis hat:

->Mitnehmerscheibe RS6
->Schaltkulisse PRNDS
->Steuergerät 5HP24
->Stecker Schieberkastenkabelbaum 16Pol neue Bauart
->Getriebelagerböcke RS6

Würde da jetzt noch was dazukommen, wenn ich ein 5HP19 als Basis habe? Hat das 5HP24 nicht einen zusätzlichen Ölkühler? Ich habe bloß einen im Wasserkühler...

Gruß

Michael

Hallo,
du benötigst noch das passende HA Diff passend zum Getriebe sowie einen öhlkühler welcher Seperat installiert werden könnte zum Beispiel wie bei den zusatzwasserkühler des RS6 Plus direkt hinter einem der LLk, oder direkt vorm Wasserkühler an der Front.
Wandler zum GAG nicht vergessen, also wenn du soviel Drehmoment hast das es unbedingt nen RS6 Getriebe sein muss. Einfacher wäre nen S6 TT5 Getriebe da benötigste keine neue Mitnehmerscheibe.

Und nun noch ne Frage zum Schluss Vfl oder Fl ist nur wegen der Elektrik, also glaube wegen CAN-Bus

Gruss Scholli

Ein Automatik-Getriebe aus einem V8 Modell wird aller wahrscheinlichkeit nach nicht in einem 2.7T passen, die Aut-Getrieben in den V8-Modellen sind breiter, warum auch die Kardantunnel hier breiter als in den 4- und 6-Zylindermodellen sind.

Der Flansch am Motor ist der Selbe soweit ich weis auch die Mitnehmerscheibe, also zumindestens beim 2,8l wird die selbe verbaut wie beim 299PS V8. Das der hintere Teile dicker kann stimmen wird dann halt eng zum Schrauben

Deine Antwort
Ähnliche Themen