1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 C8
  7. RS6 Fehler

RS6 Fehler

Audi RS6 C8/4K

Hallo an alle RS6 Fahrer..

Ich werde langsam verrückt mit diesen RS6. Zum vierten ( 4 mal ) in 33 Monaten ist alternator ( teil nr.4N0903028R ) kaputt. Das vierte mal auf der Strasse geblieben ohne Elektrik in auto.

Hatt noch jemand solches problem ? Mögliche Losung ? Fabrik ist mit problem bekannt aber die sagen immer das gleiche. Austausch und weiter fahren.

Mfg,
Mitja

368 Antworten

Zitat:

@chussennacho schrieb am 31. Mai 2023 um 11:29:27 Uhr:


Hallo zusammen
Nun bin ich auch dran mit RS6 Jg. 2020. Seit 2w in der Werkstatt, Liefertermin unbekannt. Können evtl. diejenigen berichten, die das bereits hinter sich haben, was als Gegenleistung angeboten wurde? Wurde sowohl in der Schweiz als auch in Deutschland ein Ersatzfahrzeug angeboten? Audi muss sich ja irgendwas überlegt haben, um die Kunden bei Laune zu halten, schliesslich sprechen wir hier von einem 100k+ Fahrzeug, welches so gravierende Mängel aufweist. Vor allem ist es ja so, dass wenn das mal gewechselt ist immer und immer wieder auftreten kann (haben wir Beispiele gehört im Forum), während Garantie einfach nur mühsam, aber nach Ablauf auch noch sehr teuer. Mich würden Eure Meinungen interessieren, Auto verkaufen oder trotzdem länger behalten und im Ungewissen sein, ob es immer wieder passiert. Unvorstellbar bei einer Auslandreise in den Süden, wenn die Kiste dann stehenbleibt.
Gibt es von Eurer Seite Erfahrungen mit Audi in DE oder mit AMAG in CH, wie bei einem solchen Schaden vorgegangen wird? Eigentlich finde ich es inakzeptabel was hier vom Hersteller geboten wird........
Vielen Dank für Eure Meinungen, bin sehr gespannt!

Ich habe Garantieverlängerung abgeschlossen, aktuell ~60Tkm und RSG einmal bei ~48Tkm getauscht

Zitat:

@fragglebernhard schrieb am 1. Juni 2023 um 11:13:14 Uhr:



Zitat:

@chussennacho schrieb am 31. Mai 2023 um 11:29:27 Uhr:


Hallo zusammen
Nun bin ich auch dran mit RS6 Jg. 2020. Seit 2w in der Werkstatt, Liefertermin unbekannt. Können evtl. diejenigen berichten, die das bereits hinter sich haben, was als Gegenleistung angeboten wurde? Wurde sowohl in der Schweiz als auch in Deutschland ein Ersatzfahrzeug angeboten? Audi muss sich ja irgendwas überlegt haben, um die Kunden bei Laune zu halten, schliesslich sprechen wir hier von einem 100k+ Fahrzeug, welches so gravierende Mängel aufweist. Vor allem ist es ja so, dass wenn das mal gewechselt ist immer und immer wieder auftreten kann (haben wir Beispiele gehört im Forum), während Garantie einfach nur mühsam, aber nach Ablauf auch noch sehr teuer. Mich würden Eure Meinungen interessieren, Auto verkaufen oder trotzdem länger behalten und im Ungewissen sein, ob es immer wieder passiert. Unvorstellbar bei einer Auslandreise in den Süden, wenn die Kiste dann stehenbleibt.
Gibt es von Eurer Seite Erfahrungen mit Audi in DE oder mit AMAG in CH, wie bei einem solchen Schaden vorgegangen wird? Eigentlich finde ich es inakzeptabel was hier vom Hersteller geboten wird........
Vielen Dank für Eure Meinungen, bin sehr gespannt!

Ich habe Garantieverlängerung abgeschlossen, aktuell ~60Tkm und RSG einmal bei ~48Tkm getauscht

Vielen Dank, ich habe bereits 60Mt. Garantie, die Frage ist, wie es sich nach Ablauf verhält, das wird dann jedesmal eine teure Angelegenheit......das macht mir Hoffnung, dass es nicht zu oft vorkommt, du hattest ja bislang auch grosses Glück!

laut Audi Ingolstadt wird es noch schlimmer, der Lieferant kommt nicht mehr nach mit der Produktion

Zitat:

@fragglebernhard schrieb am 4. Juni 2023 um 20:53:39 Uhr:


laut Audi Ingolstadt wird es noch schlimmer, der Lieferant kommt nicht mehr nach mit der Produktion

Das sind keine guten Neuigkeiten, die Situation ist unhaltbar!!!!

Ähnliche Themen

Hallo zusammen, alles fuk, habe mir nach 5 Jahren Jeep SRT UND TRACKHAWK, einen RSQ8 gekauft Mai 2023 nach der Überführung am nächsten Tag Bordnetzelektronik Störung Auto nach Audi nach 17 Tage stand weil nicht lieferbar Auto abgeholt, abgeholt am Montag jetzt am Freitag Störung Fahrzeug Startsystem Störung, ich zunde das Dingen an, echt unmöglich, am Montag ab zum freundlichen, wenn der Fehler nochmals kommt werde das Dingen an Händler wieder abgeben soll den Mist für 140000€ behalten

Zitat:

@Dasauge schrieb am 16. Juni 2023 um 17:39:29 Uhr:


Hallo zusammen, alles fuk, habe mir nach 5 Jahren Jeep SRT UND TRACKHAWK, einen RSQ8 gekauft Mai 2023 nach der Überführung am nächsten Tag Bordnetzelektronik Störung Auto nach Audi nach 17 Tage stand weil nicht lieferbar Auto abgeholt, abgeholt am Montag jetzt am Freitag Störung Fahrzeug Startsystem Störung, ich zunde das Dingen an, echt unmöglich, am Montag ab zum freundlichen, wenn der Fehler nochmals kommt werde das Dingen an Händler wieder abgeben soll den Mist für 140000€ behalten

Das tut mir leid zu hören....aber komisch, ich dachte bei den neueren Modellen hätte Audi auf Lüftkühlung umgestellt für den RSG, nicht mehr wie früher Wasserkühlung, die die ganzen Probleme versacht hat wegen Undichtigkeit!?
Ich hoffe bei dir zeichnet sich bald eine nachhaltige Lösung ab, das ist kein Zustand!

Ohh ich weiß noch nichtmal ob ich Wasser oder luftgekühlt habe den RSG ich dachte gibt's nur Wasserkühlung, ich hoffe auch das es eventuell nur die Batterie ist, heute Abend nochmals gefahren als ob nie was gewesen wäre, Lampe aus , Störung wech, echt geiles Auto aber wie du schon geschrieben hast so kein Zustand, und der Service in Dortmund an der B1 ist eine Katastrophe, meiner ist zugelassen 12/2021, habe auch Garantie Verlängerung abgeschlossen, alles gut kostet nichts aber ärgerlich.

Zitat:

@Dasauge schrieb am 16. Juni 2023 um 20:18:29 Uhr:


Ohh ich weiß noch nichtmal ob ich Wasser oder luftgekühlt habe den RSG ich dachte gibt's nur Wasserkühlung, ich hoffe auch das es eventuell nur die Batterie ist, heute Abend nochmals gefahren als ob nie was gewesen wäre, Lampe aus , Störung wech, echt geiles Auto aber wie du schon geschrieben hast so kein Zustand, und der Service in Dortmund an der B1 ist eine Katastrophe, meiner ist zugelassen 12/2021, habe auch Garantie Verlängerung abgeschlossen, alles gut kostet nichts aber ärgerlich.

Ja ich weiss auch nicht ob das so stimmt, habe nur mal was gelesen, denke aber auch so einfach ist das nicht umzustellen. Solche Fälle gibt es, dass dann plötzlich (für den Moment) wieder alles i.O. ist, der Fehler aber dann bald wieder auftaucht. Zum Glück mit Garantie, aber das Ärgelrliche ist ja, dass man immer wochenlang warten muss. Eigentlich sind wir hier im Forum sehr wenige die sich melden, bedenkt man, dass die Teile wochenlang nicht lieferbar sind, müssten doch tausende Fahrzeughalter betroffen sein in ganz Europa!

Denkst du jeder ist hier auf Motor-Talk angemeldet mit diesem Problem? Ich hatte das Problem auch und mein Berater meinte die haben in der Woche drei bis fünf Autos mit diesen Problemen und das ist nur ein einziges Autohaus 😉

Zitat:

@Mr. Pom Pom schrieb am 19. Juni 2023 um 11:43:32 Uhr:


Denkst du jeder ist hier auf Motor-Talk angemeldet mit diesem Problem? Ich hatte das Problem auch und mein Berater meinte die haben in der Woche drei bis fünf Autos mit diesen Problemen und das ist nur ein einziges Autohaus 😉

Natürlich nicht, aber ich hätte mehr erwartet, RS-Fahrer sind doch noch oft in solchen Foren aktiv. Da sieht man die Häufigkeit und es ist wohl so schlimm, dass die Autohäuser nicht mal in der Lage sind, kleine Lagerbestände aufzubauen, dass nicht jeder Kunde 3-6 Wochen warten muss......
Was wurde denn dir genau angeboten als Entschädigung? Ersatzwagen? Aufbereitung?

Die eigentliche Ungeheuerlichkeit ist doch, dass dieser Fehler dem KBA bekannt ist und dort steht, dass das Auto im schlimmsten Fall abbrennen kann!
Warum wird da kein Rückruf gestartet und die Generatoren im betroffenen Zeitraum präventiv gewechselt, zumal ich bei Eintreten des Fehlerfalles zusätzlich (meistens) noch teure Folgekosten durch den Austausch des 48V- Akkus hab.
Andersherum werd ich vom KBA wegen eines defekten Kraftstoff- Füllstandssensors angeschrieben und darf sofort in die Werkstatt kommen...das ist doch unverhältnismäßig!

Zitat:

@AndMax84 schrieb am 19. Juni 2023 um 13:35:12 Uhr:


Die eigentliche Ungeheuerlichkeit ist doch, dass dieser Fehler dem KBA bekannt ist und dort steht, dass das Auto im schlimmsten Fall abbrennen kann!
Warum wird da kein Rückruf gestartet und die Generatoren im betroffenen Zeitraum präventiv gewechselt, zumal ich bei Eintreten des Fehlerfalles zusätzlich (meistens) noch teure Folgekosten durch den Austausch des 48V- Akkus hab.
Andersherum werd ich vom KBA wegen eines defekten Kraftstoff- Füllstandssensors angeschrieben und darf sofort in die Werkstatt kommen...das ist doch unverhältnismäßig!

Eingentlich komisch, dass dies in Deutschland nicht gemacht wird, schliesslich hängt die ganze Reputation der Firma dran. In der Schweiz müsste dies dann durch den Importeur erledigt werden. Wahrscheinlich sind einfach noch zu wenige Fahrzeuge abgebrannt und man wartet ab. Die Folgekosten sind enorm, vor allem wenn dann mal die Garantie weg ist. Ich bin mir einfach nicht sicher, ob man ein solches Fahrzeug auch nach Ablauf der Garantie noch fahren sollte, hat man Pech, kommen unglaubliche Kosten auf einem zu....ich warte nun ab und schaue, wann es mich wieder trifft, gibt ja Besitzer mit Intervall von wenigen Monaten!

@chussennacho gerade so ein Ersatzauto aka A3 😁

Ich habe auch mit dem Werkstattmeister gesprochen, er sagte es gibt dazu keine Lösung und das betrifft auch die normalen Modelle also nicht nur die RS
Conti hat auch ihre Finger im Spiel.

PS: seit gestern Motorkontrollleuchte an und Abgas Differenzdrucksensor Bank 1 kaputt 😁

Zitat:

@Mr. Pom Pom schrieb am 19. Juni 2023 um 15:28:27 Uhr:


@chussennacho gerade so ein Ersatzauto aka A3 😁

Ich habe auch mit dem Werkstattmeister gesprochen, er sagte es gibt dazu keine Lösung und das betrifft auch die normalen Modelle also nicht nur die RS
Conti hat auch ihre Finger im Spiel.

PS: seit gestern Motorkontrollleuchte an und Abgas Differenzdrucksensor Bank 1 kaputt 😁

Immerhin, damit kommst du auch von A nach B:-)

Natürlich sind alle betroffen, das ist nicht nur ein RS Problem. Falls ich richtig informiert bin ist Conti der Hersteller dieser RSG. Aber dass keine Lösung in Sicht macht nachdenklich......

Tut mir leid zu hören, es hört wohl nie auf!!

Habe auch rs6 gleiche Problem wie bei euch mein Auto war grade 3 km von der Audi Werkstatt entfernt Auto abgegeben Hannover audi Zentrum bin gespannt ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen