RS6 Fehler

Audi RS6 C8/4K

Hallo an alle RS6 Fahrer..

Ich werde langsam verrückt mit diesen RS6. Zum vierten ( 4 mal ) in 33 Monaten ist alternator ( teil nr.4N0903028R ) kaputt. Das vierte mal auf der Strasse geblieben ohne Elektrik in auto.

Hatt noch jemand solches problem ? Mögliche Losung ? Fabrik ist mit problem bekannt aber die sagen immer das gleiche. Austausch und weiter fahren.

Mfg,
Mitja

368 Antworten

Zitat:

@Timo83 schrieb am 14. Juni 2024 um 21:59:27 Uhr:


Hatte mehrmals Probleme mit der Lenkung, die gekracht und geknarzt hat. Alleine das waren schon 5 Aufenthalte mit 12 Tagen, MMI Probleme, Klima Probleme und Kleinigkeiten wie Tausch aller Fenster-Zierleisten. Mit der Lenkung mußte ich tatsächlich 8 Monate herumfahren, weil Teile nicht lieferbar waren, aber wohl keine Gefahr bestand. Bin auch gnadenlos >300km/h damit gefahren, hat also gehalten. Kühlwasserverlust hatte ich nicht. Allerdings muß ich jedes Mal zum Anfang der Heizperiode Kühlwasser auffüllen. Als ob durch die Standheizung oder den Heizkreislauf einmalig Wasser verloren gehen würde. Sehr seltsam.

Das ist doch einiges, für ein Topmodell zu diesem Preis eher beschämend. MMI musste bei mir auch bereits getauscht werden, da war deutsch nicht verfügbar. Mit der Lenkung hatte ich noch Glück bis jetzt. Das mit dem Kühlwasser ist ebenfalls ein grosses Problem beim RS6, ich kontrolliere monatlich, meiner zieht auch irgendwo Wasser und der Füllstand geht konstant runter, da muss regelmässig nachgefüllt werden. Die Werkstatt ist ratlos, Fehlersuche erfolglos. Aber die Idee mit der Standheizung ist nicht schlecht, die könnte das Problem verursachen. Jetzt hoffen wir, dass du bald nen neuen RSG geliefert bekommst!

Das ist echt heftig mit dem Kühlwasser.
Bin ja bei mir auch am beobachten. Welches BJ ist dein RS ?

Zitat:

@Mr. Pom Pom schrieb am 15. Juni 2024 um 02:19:35 Uhr:


Das ist echt heftig mit dem Kühlwasser.
Bin ja bei mir auch am beobachten. Welches BJ ist dein RS ?

Ja leider sehr unschön. Meiner ist 08/20

Der RSG ist dann heute doch schon eingetroffen, somit dürfte mein RS6 dann wohl morgen abholbereit sein. Mal schauen....

Ähnliche Themen

Zitat:

@Timo83 schrieb am 18. Juni 2024 um 21:57:45 Uhr:


Der RSG ist dann heute doch schon eingetroffen, somit dürfte mein RS6 dann wohl morgen abholbereit sein. Mal schauen....

Das sind aber good news! Viel Spass mit dem neuen RSG. Wir freuen uns auf die Teilenummer….

Bekomme ich überhaupt irgendein Schreiben, auf dem ich die Teilenummer sehen kann?

Zitat:

@Timo83 schrieb am 18. Juni 2024 um 22:52:54 Uhr:


Bekomme ich überhaupt irgendein Schreiben, auf dem ich die Teilenummer sehen kann?

Also ich habe eine Rechnung mit allen ausgeführten Arbeiten und Teilen bekommen, da war die Teilenummer ersichtlich, habe ich nun abgelegt, schadet sicher nicht. Sonst kannst du auch fragen, welche Nummer der neu verbaute RSG hat.

So, habe meinen RS6 heute wieder bekommen. Zu meiner Schande muß ich gestehen, daß ich keine Teilenummer nennen kann. War leider extrem in Eile und hatte keine Zeit, nachzufragen. Waren dann letztlich 8 Tage in der Werkstatt, wohl akzeptabel.

Zitat:

@Timo83 schrieb am 20. Juni 2024 um 23:14:55 Uhr:


So, habe meinen RS6 heute wieder bekommen. Zu meiner Schande muß ich gestehen, daß ich keine Teilenummer nennen kann. War leider extrem in Eile und hatte keine Zeit, nachzufragen. Waren dann letztlich 8 Tage in der Werkstatt, wohl akzeptabel.

Das ist die Hauptsache, dass du dein Fahrzeug wieder zurück hast. Wirklich akzeptabel, da funktioniert der Nachschub sehr gut, das war auch mal anders in der Vergangenheit. Der nächste Fall kommt leider bestimmt, dann werden wir evtl. eine Teilenummer kriegen. Viel Spass wünsche ich dir nun….

Being mir hat es 7 Tage gedauert. RSG konnte zeitnah geliefert werden. Gleiche Teilenummer wie zuvor schon kommuniziert: 4n1 903 028B.

Zitat:

@nkealharry schrieb am 21. Juni 2024 um 00:57:10 Uhr:


Being mir hat es 7 Tage gedauert. RSG konnte zeitnah geliefert werden. Gleiche Teilenummer wie zuvor schon kommuniziert: 4n1 903 028B.

Auch das sehr zeitnah. Vielen Dank, denke deine ist die momentan aktuellste TN.

Die Frage ist nur, seit wann wird diese eingebaut ab Werk ? Meiner wird jetzt 10 Monate alt

PS. Hier ist jemand genau mit der Teilenummer der liegen geblieben ist: https://www.rs6-fahren.de/.../...rtgenerator-teilenummer-4n1-903-028-b

Zitat:

@Mr. Pom Pom schrieb am 21. Juni 2024 um 09:57:52 Uhr:


Die Frage ist nur, seit wann wird diese eingebaut ab Werk ? Meiner wird jetzt 10 Monate alt

PS. Hier ist jemand genau mit der Teilenummer der liegen geblieben ist: https://www.rs6-fahren.de/.../...rtgenerator-teilenummer-4n1-903-028-b

Sehr gute Frage, dachte der erst seit Kurzem verfügbar mit 4N1.

Aber unglaublich, dachte die seien standfest, nun scheint es auch die neuste Generation zu erwischen, scheint eine never ending story zu sein!

Was ist eigentlich der Grund für den Defekt des Generators? Die Wärme oder kommt da tatsächlich Flüssigkeit rein?

Zitat:

@Mr. Pom Pom schrieb am 22. Juni 2024 um 09:34:03 Uhr:


Was ist eigentlich der Grund für den Defekt des Generators? Die Wärme oder kommt da tatsächlich Flüssigkeit rein?

Was ich gehört habe ist es die Undichtigkeit, da kommt Wasser rein und es kommt zum Kurzschluss. Auffallend, in regnerischen Perioden wie jetzt und vor einem Jahr, als es mich erwischt hat nach tagelangen Fahrten im strömenden Regen, hat es viel mehr Fälle als wenn es trocken ist. Aber lasse mich hier gerne noch aufklären von einem richtigen Profi.

Deine Antwort
Ähnliche Themen