RS6 Fehler
Hallo an alle RS6 Fahrer..
Ich werde langsam verrückt mit diesen RS6. Zum vierten ( 4 mal ) in 33 Monaten ist alternator ( teil nr.4N0903028R ) kaputt. Das vierte mal auf der Strasse geblieben ohne Elektrik in auto.
Hatt noch jemand solches problem ? Mögliche Losung ? Fabrik ist mit problem bekannt aber die sagen immer das gleiche. Austausch und weiter fahren.
Mfg,
Mitja
368 Antworten
Zitat:
@chussennacho schrieb am 11. Juni 2024 um 21:18:47 Uhr:
Das tönt leider sehr nach RSG. Also bei mir sind die Warnungen auch am Abend gekommen (in gelb). Am nächsten morgen konnte ich starten, wieder Meldungen in gelb, nach 10min Fahrt plötzlich Meldungen in rot, Fahrzeug sofort abstellen. Bin dann noch einige Meter bis zur Werkstatt gefahren, doch bei der Einfahrt war dann fertig. Die Mechaniker mussten mit dem Booster starten, ging noch bis zur Annahme, dann war gar nichts mehr, alles schwarz. Also viel Glück und falls du fahren kannst würde ich nur auf gut erreichbaren Strassen falls abgeschleppt werden muss, Autobahn würde ich meiden.
Prächtig.... Fahre nur ca. 1,5km in meine Firma. Von dort bis zur Werkstatt (7km) kann ich auch gut innerorts bleiben. Mir graut es schon.....
Kann nur empfehlen Uber Nacht die Batterie an Ladegerät anschließen und voll laden, habe auch so gemacht bin so in die WKS gefahren,
Habe leider kein Ladegerät zur Hand....
Zitat:
@Timo83 schrieb am 11. Juni 2024 um 21:27:08 Uhr:
Zitat:
@chussennacho schrieb am 11. Juni 2024 um 21:18:47 Uhr:
Das tönt leider sehr nach RSG. Also bei mir sind die Warnungen auch am Abend gekommen (in gelb). Am nächsten morgen konnte ich starten, wieder Meldungen in gelb, nach 10min Fahrt plötzlich Meldungen in rot, Fahrzeug sofort abstellen. Bin dann noch einige Meter bis zur Werkstatt gefahren, doch bei der Einfahrt war dann fertig. Die Mechaniker mussten mit dem Booster starten, ging noch bis zur Annahme, dann war gar nichts mehr, alles schwarz. Also viel Glück und falls du fahren kannst würde ich nur auf gut erreichbaren Strassen falls abgeschleppt werden muss, Autobahn würde ich meiden.Prächtig.... Fahre nur ca. 1,5km in meine Firma. Von dort bis zur Werkstatt (7km) kann ich auch gut innerorts bleiben. Mir graut es schon.....
Das solltest du schaffen, falls er startet…..hoffen wir das Beste!
Ähnliche Themen
Bitte immer in die Werkstatt abschleppen lassen, sonst greift die Mobilitätsgarantie nicht.
Also Ansprüche auf Ersatz Wagen usw.
Frage: besteht nicht ein Risiko, dass man das Fahrzeug nicht verlassen kann wenn das Bordnetz ausfällt (elektronische Türverriegelung)?
Je länger ich mich mit dem Thema hier befasse, desto unbegreiflich ist es für mich, dass noch niemand rechtliche Schritte unternommen hat gegen Audi hinsichtlich Fahrlässigkeit… Gerade auf dem US Markt ein riskantes Spiel…
Auto steht seit heute morgen in der Werkstatt. Ist schon deutlich schlechter angesprungen und hat dauerhaft höher gedreht. Fehler waren auch direkt wieder da. Bin direkt in die Werkstatt. Mobilitätsgarantie hat trotzdem gegriffen, wurde als Liegenbleiber eingestuft. Habe gleich gesagt, was es zu 99,99% ist. Nun heißt es warten....
Zitat:
@zrh_dad schrieb am 12. Juni 2024 um 10:39:31 Uhr:
Frage: besteht nicht ein Risiko, dass man das Fahrzeug nicht verlassen kann wenn das Bordnetz ausfällt (elektronische Türverriegelung)?Je länger ich mich mit dem Thema hier befasse, desto unbegreiflich ist es für mich, dass noch niemand rechtliche Schritte unternommen hat gegen Audi hinsichtlich Fahrlässigkeit… Gerade auf dem US Markt ein riskantes Spiel…
Gute Frage, das weiss ich leider nicht. Von dem hat zum Glück noch kein Betroffener berichtet.
Und ja, das verwundert mich ebenfalls, vor allem in den USA geht das meistens sehr schnell.
Zitat:
@Timo83 schrieb am 12. Juni 2024 um 19:31:54 Uhr:
Auto steht seit heute morgen in der Werkstatt. Ist schon deutlich schlechter angesprungen und hat dauerhaft höher gedreht. Fehler waren auch direkt wieder da. Bin direkt in die Werkstatt. Mobilitätsgarantie hat trotzdem gegriffen, wurde als Liegenbleiber eingestuft. Habe gleich gesagt, was es zu 99,99% ist. Nun heißt es warten....
Sehr gut, viel Erfolg. Es bleibt spannend, hoffe auf eine kurze Standzeit!
Tja, es gab keine Rückmeldung von der Werkstatt. Ich also angerufen und gefragt, was Fakt ist. Das Teil ist natürlich nicht lieferbar, man würde bis zum Nachmittag aber bzgl. Lieferzeit Antwort von Audi erhalten und sich definitiv bei mir melden. Natürlich gab es keinen Anruf. Leider nicht das erste Mal bei der Werkstatt, früher unvorstellbar.
Zitat:
@Timo83 schrieb am 14. Juni 2024 um 20:39:25 Uhr:
Tja, es gab keine Rückmeldung von der Werkstatt. Ich also angerufen und gefragt, was Fakt ist. Das Teil ist natürlich nicht lieferbar, man würde bis zum Nachmittag aber bzgl. Lieferzeit Antwort von Audi erhalten und sich definitiv bei mir melden. Natürlich gab es keinen Anruf. Leider nicht das erste Mal bei der Werkstatt, früher unvorstellbar.
Klingt nach Tiemeyer…
Haben bei mir in der Gegend alles aufgekauft mit dem Ergebnis das es keinen Service mehr gibt…
Zitat:
@Timo83 schrieb am 14. Juni 2024 um 20:39:25 Uhr:
Tja, es gab keine Rückmeldung von der Werkstatt. Ich also angerufen und gefragt, was Fakt ist. Das Teil ist natürlich nicht lieferbar, man würde bis zum Nachmittag aber bzgl. Lieferzeit Antwort von Audi erhalten und sich definitiv bei mir melden. Natürlich gab es keinen Anruf. Leider nicht das erste Mal bei der Werkstatt, früher unvorstellbar.
Das ist unglaublich, dachte die Lieferbarkeit hätte sich massiv verbessert, aber das sieht nicht so aus. Bin gespannt was sie dir mitteilen werden, hoffe aber für dich, dass es sich nur um wenige Tage handeln wird!
Das hoffe ich auch. Bin mit dem RS6 jetzt bei ca. 30 Werkstatt-Tagen in drei Jahren wegen Reparaturen, mehr als alle meine Autos und Firmenwagen in 23 Jahren zusammen. Da muß schon einiges passieren, damit ich nicht tatsächlich erstmals den Konzern wechsele...
Das ist hier tatsächlich 1 zu 1 genauso. Im Umkreis von 50km nahezu jedes Audi, VW und Skoda Autohaus übernommen. Hat dem Service massiv geschadet. Wird immer nur kurzzeitig besser, wenn man sie katastrophal bei der Umfrage bewertet oder sich direkt an Ingolstadt wendet...
Zitat:
@Timo83 schrieb am 14. Juni 2024 um 21:45:05 Uhr:
Das hoffe ich auch. Bin mit dem RS6 jetzt bei ca. 30 Werkstatt-Tagen in drei Jahren wegen Reparaturen, mehr als alle meine Autos und Firmenwagen in 23 Jahren zusammen. Da muß schon einiges passieren, damit ich nicht tatsächlich erstmals den Konzern wechsele...@KayLinus
Das ist hier tatsächlich 1 zu 1 genauso. Im Umkreis von 50km nahezu jedes Audi, VW und Skoda Autohaus übernommen. Hat dem Service massiv geschadet. Wird immer nur kurzzeitig besser, wenn man sie katastrophal bei der Umfrage bewertet oder sich direkt an Ingolstadt wendet...
Das ist ja total verrückt, da wird man sich einen Wechsel überlegen. Darf man wissen, was du sonst noch für Probleme hattest bzw. wo sonst noch die Schwachstellen liegen? Hattest du ebenfalls Kühlwasserverlust?
Hatte mehrmals Probleme mit der Lenkung, die gekracht und geknarzt hat. Alleine das waren schon 5 Aufenthalte mit 12 Tagen, MMI Probleme, Klima Probleme und Kleinigkeiten wie Tausch aller Fenster-Zierleisten. Mit der Lenkung mußte ich tatsächlich 8 Monate herumfahren, weil Teile nicht lieferbar waren, aber wohl keine Gefahr bestand. Bin auch gnadenlos >300km/h damit gefahren, hat also gehalten. Kühlwasserverlust hatte ich nicht. Allerdings muß ich jedes Mal zum Anfang der Heizperiode Kühlwasser auffüllen. Als ob durch die Standheizung oder den Heizkreislauf einmalig Wasser verloren gehen würde. Sehr seltsam.