Rs6 4F bremscheiben am RS6 4b

Audi A6 C5/4B

Hallo

Wollte mal fragen wer hat schon mal die 390x38 bremsscheiben vom RS6 4F an einem A6 S6 oder RS6 4b verbaut oder ob das überhaupt geht??

Beste Antwort im Thema

das stimmt leider die Originale A6 V8 oder S6 bremse ist für denn normalen alltag super aber für die schnellere fahrweise leider nicht zugebrauchen
Die rs6 4b bremsen sind da schon um welten besser und man hat auch schon beim schnelleren fahren mehr sicherheitsgefühl.

Hatte zum schluss die rs6 4F bremsen vorne drauf und hinten die rs6 4B das ist dann schon eine Hammer bremsen Kombination. Kla vom preis nicht gerade billig in unterhalt.
Aber mal aus 250kmh runterbremsen weil ein voll Horst einem vor die rübe fährt und das vllt bei 150meter abstand ist kein problem. Für den ML 500 war das dann schon eher ein problem der über denn standstreifen ausweichen musste

54 weitere Antworten
54 Antworten

Sind auf dem ersten bild die scheiben noch nicht richtig eingefahren, oder woher kommen die beiden,, ringe''?? Was musstest du alles anpassen und wie hat der tüv reagiert??

Gruß
Karsten

die ringe gehn noch weg muss sie erstmal noch etwas fahren.

Bremsattelhalter ist angepasst und die radnabe ansonsten alles originale.

Für denn TÜv ist nur relevant das die bremse funktioniert und genug platz hat

Hallo Lepies kannste mir da mal genauere info`s per PN schicken, ich bin soweit zufrieden mit meiner Version und möchte nur mal rein Informatif wissen wie du das gemacht hast.
Ich vermute mal das deine Beläge etwas kleiner sind als die Reibfläche oder? also wenn ich mir die Höhe der Reibfläche beider Scheiben ansehe dann sind die von den 390 etwas höher, ich denke mal an der Innenseite bleibt etwas unbebremst.

Gruss Scholli

wech, dann bremst der auch gut 😁DAs ist leichter gesagt als getan wer will schon auf die ganzen Annehmlichkeiten verzichten 😁😁😁
Mir reicht meine Variante voll aus und sie arbeitet sehr zuverlässig

Ähnliche Themen

bin ja mit der originale fariante auch ganz zufrieden aber die neue fariante ist dann um einiges besser und von der optik her ist das ein richtiger hingucker wenn eine 19 zoll felgen voll ausgefüllt ist mit der bremsscheibe

Zitat:

Original geschrieben von Lepies87


bin ja mit der originale fariante auch ganz zufrieden aber die neue fariante ist dann um einiges besser und von der optik her ist das ein richtiger hingucker wenn eine 19 zoll felgen voll ausgefüllt ist mit der bremsscheibe

Du bist nur ein ganz kleines bisschen Irre 😁😁

Absolut geil.
Mal wieder Neid von meiner Seite.

Beste Grüße

Hallo,

was hast Du umgebaut bzw. wer hats umgebaut.
Gruß Babsi

Er selber glaube ich

genau ich selber habe es umgebaut.

O.K., sieht ja sehr ordentlich aus.

Aber der genannte Umbauaufwand ist schon sehr umfangreich.

Ich habe gerade noch eine Umrüstmöglichkeit von Brembo selbst entdeckt. Dieser ist zwar eigentlich für den R8 gedacht, aber da der R8 identische Abmessungen der vorderen Scheiben (inkl. Topfhöhe) hat sollte dies auch problemlos in den RS6 6B passen. Ich habe sogar eine Liste von Brembo entdeckt, worin dieser Kit auch explizit für den RS6 4B aufgeführt ist.
Das Brembo Gran Turismo-Kit beinhaltet ein Bremsscheiben-Upgrade auf eine 2-teilige, gelochte oder geschlitzte 380x34mm-Scheibe unter Beibehaltung der originalen 8-Kolbenbremssättel. Im Kit enthalten sind u.a. auch geänderte Bremssattelhalter sowie die passenden Bremsbeläge und ein TÜV-Gutachten. Das Kit wird von diversen Distributoren fast überall für 1.884,-- Euro angeboten, bei intensiver Suche kann man dies aber auch schon für um die 1.600,-- Euro finden.

Das Kit hat folgende Brembo-Teilenummer:
Teilenummer gelocht: 101.9003A
Teilenummer geschlitzt: 102.9003A

Ich werde da nochmal bei Brembo nachhaken, sollte aber die richtige Lösung für mich sein.

stimmt so etwas gab es ja auch noch, ist das selbe mass wie die kleinen Keramikscheiben, die haben auch 380mm die grossen 420mm

Zitat:

Original geschrieben von A6-4,2-V8


stimmt so etwas gab es ja auch noch, ist das selbe mass wie die kleinen Keramikscheiben, die haben auch 380mm die grossen 420mm

Hallo Scholli!

Ich war heute bei MOV`IT. Die hatten zufällig die passenden Töpfe für meinen RS6 4B von einem früheren Kunden schon fertig im System. Zusammen mit den 370mm-Reibringen und den entsprechenden Bremssattel-Adaptern bekomme ich in ca. 2 Wochen nach langer Suche endlich die ersehnten, hochwertigen Bremsscheiben für vorne. Und das zu einem Preis von komplett gerade einmal ca. 1.300,-- Euro. Das ist dafür schon fast geschenkt. In Verbindung mit den Phaeton-Luftleitblechen habe ich dann eine, für meine Einsatzzwecke, gut gekühlte Bremsanlage. Wenn ich bedenke, dass die Scheiben dann auch noch ca. 5kg leichter pro Stück sind, sollte sich das alles sehr positiv auswirken.
Die vorderen Radlager müssen aber auf jeden Fall auch ersetzt werden, so die dringende Empfehlung von MOV´IT. Ist ja aber auch kein Problem, wenn sowieso schon alles zerlegt ist.

Ich hab dort zufällig Dein Auto im System gesehen mit dem abenteuerlichen Luftkühlungs-Umbau der vorderen Bremsen. Sieht ja sehr interessant aus. Hast Du die Abtriebsprobleme in den Griff bekommen?

Bist sicher das das meiner wahr? Also ich habe jetz bei meiner Variante die RS6 Radhausschalen wieder raus genommen bringen zuviel Luft an die Bremse und sie wird nicht mal richtig warm. Jetzt greift sie wesentlich besser und ist ruckzuck auf betriebstemperatur.
Für Kleine Anlagen wie die HP2 ist das allerdings noch nen Zusatz zu den Blechen und erhöht die Standfestigkeit enorm.

Ich denke schon dass es Deiner war. Ich glaube nicht dass es allzuviele dunkelgrüne RS6 mit ZH-Kennzeichen gibt.
Und wenn Du im Unterfahrschutz Lufteinlässe eingebaut hattest um mit Schläuchen Luft an die Bremsen zu bekommen, so sollte es Deiner gewesen sein.

Du glaubst gar nicht wieviele RS6 hier rum fahren und vor allem in Grün. Aber das war nicht meiner, so was hatte ich überlegt aber verworfen da ich ja genügend Platz habe vom Stossieingang zur RAdhausschale, da stört kein LLK. Den meine ist keine "echter" RS nur der normale V8 🙂
Hoffe bist nicht enttäuscht, aber ich brauche meinen Fahrzeugführungsberechtigungsschein um meinen Job zu erledigen und dafür ist son Kampfwagen nicht das richtige in der Schweiz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen