RS5 von 2019 Kaufempfehlung?

Audi A5 F5 Coupe

Hallo Audi-Gemeinde,

ich wende mich an euch als eigentlicher Mercedes-Liebhaber 😁

Bis vor kurzem fuhr ich noch den C63 aus dem Jahr 2017, nun soll ein neues KFZ ran.
Natürlich steht auch hier wieder der neue C63 im Raum jedoch suchte ich auch nach alternativen und bin auf ein super Angebot für ein RS5 gestoßen mit EZ 07/2019.

Ich bin ganz ehrlich, ich habe keine Ahnung von Audi aber finde das Auto sehr schön, vor allem von Innen. Ich habe demnächst einen Termin beim Freundlichen und wollte mich vorher etwas informieren.

Im Internet gibt es ja genug Berichte von irgendwelchen Foren, jedoch wollte ich die RS5 Fahrer hier nach ihren Erfahrungen fragen.

Online konnte ich jetzt nicht viele Unterschiede zwischen 2019 und dem Facelift aus 2020 sehen, außer im Innenraum ein Bildschirm und dergleichen. Sollte man trotzdem eher zum Facelift greifen? Oder lohnt sich der Aufpreis nicht? Gibt es "Problempunkte" beim 2019er Modell wo man entgegen wirken kann/sollte? Gibt es sonst etwas was man über den RS5 Coupé wissen sollte?

Ist der Wertverlust echt so stark wie man es ihm nachsagt? Und kann es sein das sich der RS5 nicht SO gut verkauft wie seine Konkurrenz? Es mag blöd klingen aber ich finde auf Mobile Autos (ja, einige) die keine 10tkm gelaufen sind für unter 70.000€ und die sind seit über 8 Monaten inseriert bei Audi selbst.

Ich hoffe dieser Beitrag erscheint nicht all zu plump.

Allen eine gute Fahrt.

Gruß

34 Antworten

Niemand kauft sich einen RS5 B9 wegen dem Sound, soviel ist schon mal klar 😁
Ich hatte in meinem auch die SAGA verbaut, muß aber sagen, daß ein S5 mit offenen Klappen einen besseren Sound hatte. Die Facelift RS5 sind nochmal leiser geworden, so wie die M4 von BMW auch, wer bei Audi einen echt guten Sound möchte, kommt um Drittanbieter wie zB Capristo nicht drum herum. Ich hatte bei mir eine AVC Steuerung verbaut, um zumindest ein wenig sportlicher zu klingen, aber am Ende des Tages hat das nur das Klangbild etwas angehoben, nicht die Lautstärke um jeden Preis - und so sollte das auch sein.

Das RS5 Coupe wurde aber auch nie von Audi als Sportwagen beworben. Leider kann man das auch am Fahrwerk merken , das ist ja selbst der RS4 Sportlicher abgestimmt. Die nachwippende hinter Achse beim Coupé ist schon eine Herausforderung. Ich dachte immer lass die Journalisten mal schreiben das wird schon nicht so schlimm sein . Aber leider konnte ich die Diversen Kommentare in Magazinen selbst nachvollziehen.

Zitat:

@Saida3 schrieb am 7. April 2021 um 08:55:47 Uhr:


Was man definitiv sagen kann, dass der Wertverlust beim C63 höher ist als beim RS5.

Würde dir in jedem Fall empfehlen den RS5 mal zu fahren. Mit dem C63 hast du viel mehr Emotionen.

Bin beide gefahren und kann dir daher sagen, dass der RS5 eher für jemand geeignet ist der auf ,,dezent“ steht. Vom Sound und auch von den Emotionen beim beschleunigen. Vorteil vom RS5, der Unterhalt ist deutlich günstiger.

Lol es ist genau umgekehrt nen RS5 bekomm ich für 50‘000Fr den C63 kannst knicken unter 60k mit ähnlicher Laufleistung

Sah Vor 3 Jahren bestimmt anders aus.

Und mit Einführung des 4 Zylinder C63 sind die V8 vermutlich begehrter geworden

Ähnliche Themen

Zitat:

@windelexpress schrieb am 20. Mai 2024 um 17:35:55 Uhr:


Sah Vor 3 Jahren bestimmt anders aus.

Und mit Einführung des 4 Zylinder C63 sind die V8 vermutlich begehrter geworden

Vor allem coupes/cabrios mit sehenswürdiger Ausstattung kosten. Die Nackten möchte keiner. Der Motor ist halt ne Wucht auf so wenig Auto.
Trotzdem gefällt mir als Daily der Audi natürlich besser.
Mercedes Amg (die richtigen) liegen verglichen mit den anderen beiden gefühlt immer nen 10er höher preislich

Deine Antwort
Ähnliche Themen