RS5 oder C63 AMG Coupe
Habe den Thread auch umgekehrt im Mercedes Forum laufen, aber ich wollte natürlich BEIDE Seiten hören...
Habe bis vor 2 Monaten einen S5 VFL gefahren und verkauft.
Nun wollte ich eigentlich auf einen RS5 VFL upgraden.
Das C63 AMG Coupe sticht mir aber auch ein wenig ins Auge (gebraucht 2011 Bj ca.)....
(z. I. M3 schließe ich aus)
Beim RS5 gefällt mir vor allem seine Linienführung (wie beim S5 auch), sein Heck mit den Leuchten und vor allem das Innendesign...
Was mir am C63 sehr gut gefällt ist das Performance Package mit 30PS mehr und besserer Bremsanlage,
der (angeblich) aggressive Sound des V8 (leider noch nicht live erlebt), die sehr aggressive Front...
Nachteile:
RS5: nach Probefahrt spürt man nicht sehr viel im Vergleich zum S5 leistungsmäßig...
C63: Kantiges Innendesign, nicht so schöne Heckleuchten wie beim RS5...
Eure Meinungen, Erfahrungen?
Möchte am WE den C63 Probefahren um mir einen genaueren Eindruck zu machen...
Beste Antwort im Thema
Hallo Meister_Kajo,
wie du schon festgestellt hast, ist der RS5 nicht im gesamten Drehzahlbereich stärker als ein S5.
Bei niedrigen Drehzahlen hat der S5 sogar ein höheres Drehmoment und damit den besseren Durchzug. Die Mehrleistung des RS5 zeigt sich erst bei höheren Drehzahlen.
Beim C63 AMG wird das noch extremer, im unteren Drehzahlbereich hat erdeutlich mehr Moment als der RS5 und oben herum nehmen sie sich nicht viel.
Wenn Du also lieber im unteren Drehzahlbereich dahingleitest ist der 63AMG erste Wahl, wenn Du gerne und viel im oberen Drehzahlbereich unterwegs bist, wird die Entscheidung schwierig.
Da hilft nur der direkte Vergleich und der persönliche Eindruck.
Im Zweifer gilt die alte Regel:
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen außer durch noch mehr Hubraum.
SGX-55
Ähnliche Themen
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Hoffentlich auch mit 4Matic. Mit soviel Power nur auf der Hinterachse fühle ich mich doch etwas limitiert. 😁Zitat:
Original geschrieben von BigSean
Nein, 4.0l Biturbo V8, ist schon bestätigt.
Wird es geben.
So ein C63 AMG ist natürlich schon ein feines Fahrzeug.
Gerade der Klang des 6,3l ist eine Wucht.
ABER:
- Den Klang kann man auch aus dem RS5 zaubern.
- Der Innenraum des Benz geht eben gar nicht. Der ist weder chic noch funktional. Das wäre für mich schon das erste k.o.-Kriterium. Immerhin sitze ich ja IM Auto. 😉
- Heckantrieb. Was bringen dir 4xx PS ohne Allrad? Vor allem, wenn du vom S5 mit Quattro kommst. 😉
Zitat:
Original geschrieben von MX-3-Fahrer
So ein C63 AMG ist natürlich schon ein feines Fahrzeug.
Gerade der Klang des 6,3l ist eine Wucht.ABER:
- Den Klang kann man auch aus dem RS5 zaubern.
- Der Innenraum des Benz geht eben gar nicht. Der ist weder chic noch funktional. Das wäre für mich schon das erste k.o.-Kriterium. Immerhin sitze ich ja IM Auto. 😉
- Heckantrieb. Was bringen dir 4xx PS ohne Allrad? Vor allem, wenn du vom S5 mit Quattro kommst. 😉
- Du bekommst diesen Sound nicht aus einem RS5, keine Chance! 😉
- Der Innenraum gefällt mir persönlich gut. Sehe jetzt auch nicht, was daran so schlimm sein soll?
Klar ist der in einem CLS oder A7 schicker aber mit beledertem Armaturenbrett wirkt das schon ganz anders als mit dem schwarzen Plastik.
- Vor allem von Audi Fahrern wird immer so getan, also ob man ein Autos ohne Allrad nicht fahren könnte! Der Allrad hat bei Nässe ganz klar Vorteile aber auf trockener Straße sind die 487 PS an der Hinterachse kein Probelm und machen deutlich mehr Spaß.
Spass ist für mich, wenn das Auto beim Gas geben, das tut, was ich erwarte: nämlich schneller werden.
Und zwar ohne züngelndes Heck oder Drifteinlagen.
Der Innenraum ist Geschmackssache. Klar. Aber beim MB gefällt mir schon das Lenkrad nicht. Oder das alternde Navi. Oder der Schaltknauf.
Oder dieser eine Lenkstockhebel, der alle Funktionen umfasst und so schräg nach unten verbaut ist, sodass man jedes Mal umgreifen muss, um zu blinken.
Für MB muss man gemacht sein oder nicht.
Wenn dir der MB zusagt, dann nimm ihn doch einfach. 😉
Genau so ging es mir auch nach der MB-Probefahrt 😉
Das ist wirklich etwas "eigenwillig", wie du schon sagst, man muss dafür gemacht sein. Mit dem Navi bin ich auch nie so wirklich zurechtgekommen 😉
Ein Auto ohne Allrad würde ich nicht mehr kaufen. 😉
Also, nach C63 Probefahrt möchte ich euch meine Entscheidung mitteilen:
Vor- und Nachteile gegenüber dem RS5
Vorteile:
Sound
Ist einfach unbeschreibbar, rumort und hört sich wirklich sehr gut an
Power
Sehr beeindruckend, vor allem da mit PP eine Wucht, speziell auch im Abzug.
Nachteile
Aussehen Außen
Wirkt ein wenig kantig im vergleich zum RS5 und ist auch viel schmaler als der RS5, zudem die 19" Felgen finde ich ein wenig klein. Hier hätte man die Radläufe einfach ein wenig weiter machen können so wie bei der BS...
Die Linienführung finde ich beim Audi gelungener...
Innendesign
Kein Vergleich zum RS5. Auch hier wirkt alles sehr kantig und nicht so modern wie bei Audi. Auch die RS5 Sportsitze gefallen mir um Welten besser als bei MB. Auch das Interface ist nicht so edel gelungen.
Fahren
Der C63 hat eine enorme Kraft, vor allem durch die 6,3l. Diese setzt er bei trockener Straße gut um. An einigen nassen Passagen musste ich aber DEUTLICH vorsichtiger unterwegs sein und ich hatte auch nicht so das sichere Gefühl wie beim Quattro...
Fazit und Entscheidung:
Da ich überwiegend City und Bundesstraße fahre/cruise (City 70%, Bundesstraße: 20% und AB10%)
und ich doch sehr viel auf das Äußere und die Optik des Wagens lege, werde ich mich für den
Audi RS5 entscheiden.
Auch wenn der MB höllisch Spaß macht, waren für mich K.O. Kritierien vor allem das kantige und langweilige Innendesign von MB (was aber in der neuen C-Klasse viel besser wird), das Außendesign, u. A. auch keine optisch gute 20" Rad Reifen Kombination möglich, MB zu schlank...
Ich bedanke mich für Eure Tipps und Erfahrungen.
Dies ist meine eigene Meinung über die zwei Autos und einige werden diese nicht teilen und es anders sehen...
Wie gesagt, BEIDE sind TOP Autos.
Nur meine Interssen und Schwerpunkte liegen dann doch näher beim Audi...
LG
Wie ist den eigentlich der Unterschied hinsichtlich Verschleißkosten? Gibt es einen großen Unterschied?
mfg