1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. RS5 oder C63 AMG Coupe

RS5 oder C63 AMG Coupe

Audi

Habe den Thread auch umgekehrt im Mercedes Forum laufen, aber ich wollte natürlich BEIDE Seiten hören...

Habe bis vor 2 Monaten einen S5 VFL gefahren und verkauft.

Nun wollte ich eigentlich auf einen RS5 VFL upgraden.
Das C63 AMG Coupe sticht mir aber auch ein wenig ins Auge (gebraucht 2011 Bj ca.)....
(z. I. M3 schließe ich aus)

Beim RS5 gefällt mir vor allem seine Linienführung (wie beim S5 auch), sein Heck mit den Leuchten und vor allem das Innendesign...

Was mir am C63 sehr gut gefällt ist das Performance Package mit 30PS mehr und besserer Bremsanlage,
der (angeblich) aggressive Sound des V8 (leider noch nicht live erlebt), die sehr aggressive Front...

Nachteile:
RS5: nach Probefahrt spürt man nicht sehr viel im Vergleich zum S5 leistungsmäßig...

C63: Kantiges Innendesign, nicht so schöne Heckleuchten wie beim RS5...

Eure Meinungen, Erfahrungen?

Möchte am WE den C63 Probefahren um mir einen genaueren Eindruck zu machen...

Beste Antwort im Thema

Hallo Meister_Kajo,

wie du schon festgestellt hast, ist der RS5 nicht im gesamten Drehzahlbereich stärker als ein S5.
Bei niedrigen Drehzahlen hat der S5 sogar ein höheres Drehmoment und damit den besseren Durchzug. Die Mehrleistung des RS5 zeigt sich erst bei höheren Drehzahlen.
Beim C63 AMG wird das noch extremer, im unteren Drehzahlbereich hat erdeutlich mehr Moment als der RS5 und oben herum nehmen sie sich nicht viel.
Wenn Du also lieber im unteren Drehzahlbereich dahingleitest ist der 63AMG erste Wahl, wenn Du gerne und viel im oberen Drehzahlbereich unterwegs bist, wird die Entscheidung schwierig.
Da hilft nur der direkte Vergleich und der persönliche Eindruck.
Im Zweifer gilt die alte Regel:

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen außer durch noch mehr Hubraum.

SGX-55

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

Hallo aus HH,

hatte 3 Jahre einen S5 MTM Umbau nun seit einem Jahr RS5 mit Klappe mit ASG Sound und Funksteuerung....brutal,genial!
Bin den C63 auch schon mal eine Woche gefahren, sehr schönes Auto!! Sehr guter dumpfer Sound und gute Optik. OK 19" sieht nicht so dolle aus.Bei Trockenheit eine Bank!!!
Doch wir haben in Deuschland 50% des Jahres nasse Straßen und dann ist Quattro unschlagbar!!!
Fahr den C63 bei kalter Fahrbahn oder Nässe......dann ist die Entscheidung nicht schwer!!

LG

Tomas

Zitat:

Original geschrieben von Meister_Kajo


Habe den Thread auch umgekehrt im Mercedes Forum laufen, aber ich wollte natürlich BEIDE Seiten hören...

Habe bis vor 2 Monaten einen S5 VFL gefahren und verkauft.

Nun wollte ich eigentlich auf einen RS5 VFL upgraden.
Das C63 AMG Coupe sticht mir aber auch ein wenig ins Auge (gebraucht 2011 Bj ca.)....
(z. I. M3 schließe ich aus)

Beim RS5 gefällt mir vor allem seine Linienführung (wie beim S5 auch), sein Heck mit den Leuchten und vor allem das Innendesign...

Was mir am C63 sehr gut gefällt ist das Performance Package mit 30PS mehr und besserer Bremsanlage,
der (angeblich) aggressive Sound des V8 (leider noch nicht live erlebt), die sehr aggressive Front...

Nachteile:
RS5: nach Probefahrt spürt man nicht sehr viel im Vergleich zum S5 leistungsmäßig...

C63: Kantiges Innendesign, nicht so schöne Heckleuchten wie beim RS5...

Eure Meinungen, Erfahrungen?

Möchte am WE den C63 Probefahren um mir einen genaueren Eindruck zu machen...

Zitat:

Original geschrieben von tomass8


Doch wir haben in Deuschland 50% des Jahres nasse Straßen und dann ist Quattro unschlagbar!!!
Fahr den C63 bei kalter Fahrbahn oder Nässe......dann ist die Entscheidung nicht schwer!!

Dann kann man sich ja genauso gut einen C63 kaufen, ist ja 50/50 😉

Hallo,

ich melde mich auch mal zu Wort, obwohl der RS5 für mich nie ein Thema war. Der C63 (gebraucht) dagegen schon. Mich interessierte allerdings das Facelift-Modell der Limo. (Facelift wegen Umstellung von Wandler auf normale Kupplung. Das Performance-Paket ist nice2have, für mich aber kein muss.)
Autos mit wenig km und guter Ausstattung sind bereits für unter 65k zu haben.

Der Motor ist unglaublich faszinierend, allerdings - wie hier schon geschrieben - muss man bei Nässe schon das Hirn anlassen. 😉

Auch wenn es jetzt gleich hier wieder abgeht: Wegen den Kosten kommt der dann doch nicht (als Alltagsauto) in Frage für mich.
Enormer Reifenverschleiss (bräuchte 2 Sätze pro Jahr), Versicherung (3x so teuer wie mein derzeitiger A5) und kaum unter 15 Liter/100km zu bewegen (normal scheinen eher 17L+ zu sein). Nee, da muss ich wohl die Kirche im Dorf lassen - auch wenn es sehr reizvoll ist. 😉

Grüße,
Frank

Ich glaube die Ideale Kombo wäre der Motor aus dem Taxi und der Rest RS5 .

Wenn doch C63 dann eben für den Winter einen Quattro zusätzlich in der Garage .Das ist doch die Jahreszeit die gerade Spass macht

Eventuell hilft das ja bei der Entscheidung

Zitat:

http://www.motor-talk.de/.../...fotos-der-neuen-c-klasse-t4735555.html

Mit dem RS 5 hast Du zumindest noch bis mitte 2015 eine Aktuelle Karosse .Das ist der Grund warum ich gerade überlege meinen noch mal gegen einen Fabrikneuen zu tauschen .

Zitat:

Original geschrieben von Öbchen



Enormer Reifenverschleiss (bräuchte 2 Sätze pro Jahr), Versicherung (3x so teuer wie mein derzeitiger A5) und kaum unter 15 Liter/100km zu bewegen (normal scheinen eher 17L+ zu sein).

Absolut korrekt was du schreibst, habe einen Durchschnittsverbrauch von 17,4 l nach etwa 5.000 km, Reifen muss man an der HA ca. alle 10.000 km wechseln.

Wenn man ihn als Alltagswagen nutzt, kann man sicher mit 800 € im Monat an Unterhalt rechnen.

Zitat:

Original geschrieben von BigSean



Zitat:

Original geschrieben von Öbchen



Enormer Reifenverschleiss (bräuchte 2 Sätze pro Jahr), Versicherung (3x so teuer wie mein derzeitiger A5) und kaum unter 15 Liter/100km zu bewegen (normal scheinen eher 17L+ zu sein).
Absolut korrekt was du schreibst, habe einen Durchschnittsverbrauch von 17,4 l nach etwa 5.000 km, Reifen muss man an der HA ca. alle 10.000 km wechseln.
Wenn man ihn als Alltagswagen nutzt, kann man sicher mit 800 € im Monat an Unterhalt rechnen.

wie sieht denn in aller Regel dein täglicher Weg aus? Mehr Autobahn oder mehr Stadt oder ein Mix aus beidem? Ein Freund von mir spielt auch noch mit dem Gedanken, sich einen C63 anzuschaffen. Er lässt sich aber momentan ehr vom Sound leiten.

Zitat:

Original geschrieben von RS5 450


Eventuell hilft das ja bei der Entscheidung

Zitat:

Original geschrieben von RS5 450



Zitat:

http://www.motor-talk.de/.../...fotos-der-neuen-c-klasse-t4735555.html

Dürfte kaum helfen. Der bekommt sicherlich einen aufgeladenen V8. Der Reiz des aktuellen Modells liegt einfach im hubraumstarken Sauger. Mir persönlich wäre daher das neue Modell recht schnuppe...

Der Neue hat sicher auch wieder seine Reize. Vor allem wenns ein aufgeladener V8 wird (Leistungssteigerung halloohoo 😁 ).

Ja der neue Motor hat sicher wieder große Reserven aber das hat der aktuelle auch (in dem Fall aber außergewöhnlich für einen Saugmotor).
Werde ihn im Frühjahr bei Carlsson auf ca. 540 PS bringen lassen.

@sTTefan
Fahre 70 % Autobahn, 30 % Stadt

Denke das da eun aufgeladener v6 reinkommt wie bei der konkurrenz auch .

Zitat:

Original geschrieben von chrsgeier


Denke das da eun aufgeladener v6 reinkommt wie bei der konkurrenz auch .

Nein, 4.0l Biturbo V8, ist schon bestätigt.

Zitat:

Original geschrieben von BigSean



Zitat:

Original geschrieben von chrsgeier


Denke das da eun aufgeladener v6 reinkommt wie bei der konkurrenz auch .
Nein, 4.0l Biturbo V8, ist schon bestätigt.

Hoffentlich auch mit 4Matic. Mit soviel Power nur auf der Hinterachse fühle ich mich doch etwas limitiert. 😁

Da die 4matic beim neuen E63AMG Einzug erhalten hat, stehen deine Chancen gut.

Ja die amg s Variante ist gut 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen