RS4

Audi A4 B9/8W

Hallo Zusammen,

Da es bisher noch keinen generellen RS4 Thread gibt ... here we go🙂

Hab mich im Netz schon dumm und dämlich gesucht um Infos zusammen zu tragen. Ganz besonders was Felgen betrifft.

Hier erst mal meine Konfig.

Daytona, Keramik Bremse, RS AGA, 19" Standart Rad, OptikPaket Schwarz, Carbon Inter, Privacy Verg, B&O, VC, MMI Plus, Headup Display, Verkehrsz Erk, Anfahr Assist, Side Assist, 3 Zonen Klima, Elektrische Sitze, Zusatz Paket Leder, Sitzheizung Vo/Hi, Mehrfarbige Int Beleuchtung, Anhängerkupplung.

Dynamic Lenkung und RDC habe ich nicht bestellt. Hat jemand schon das normale Sportfahrwerk getestet? Wie ist der Restkomfort?

Meiner soll übrigens in KW16 produziert werden...

Die 19" 10 Speichen gefallen mir wirklich super. Es gibt ja leider noch keine Bilder/ Videos mit diesen Felgen am RS4. Aber in Mobile gibt es ein paar RS5 mit den 10 Speichen Felgen. Wirken nicht so klobig wie die 20" finde ich. Elegant sportlich. Und ich denke das ist noch die leichteste Felge von den Verfügbaren. Hat da jemand eine Ahnung? Tippe mal auf 11,2kg wie die Vorgänger. Hatte mich auch schon nach Zubehörfelgen umgeschaut ... aber im 19" Segment gibt es nichts zu holen wegen der 400mm Keramik Bremse. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig Zeit.

Hoffe das ich im Januar einen Vorführer im die Finger bekomme.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@urquattro forever schrieb am 10. Juni 2018 um 19:46:24 Uhr:


Was willst von einem A4 V6?
Und mehr ist er nicht und wird er auch nicht werden!! Selbst mit all seinen blinden Fake-MöchteGern Lufteinlässen.
Mit "RS" hat dieses Teil echt nicht viel am Hut...., Sorry

Einfach erbärmlich....

Moin,

Auch wenn hier jeder seine Meinung äußern soll, versteh ich nicht den Sinn, dass du Leuten im A4 Bereich im RS4 Threat bekehren willst, dass ihr Auto nicht gut ist.
Vielleicht ist deine Zeit und Meinung anderweitig besser investiert.

Grüße,

J.

6782 weitere Antworten
6782 Antworten

Ist nicht komisch ist mehr logisch..die kaufen sich die Rechten für 2 Jahre für n riesen Menge Geld und bekommen somit die Monopoly die erste 2 Jahren um die Investition zurück zu verdienen

Aber nach 2 Jahre wird es dann jeder Tuner es können?

Hi Leute,

nach 57T Km (40T Km davon auf der AB!!!) hat es meine Stahlbremse auch erwischt!!!
Hitzeschaden Scheiben und Beläge vorn!
3.500€. brutto...

BG aus S

Hoppla ....
Und was sagt dein Händler bzw. Audi dazu ?

Gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ductorro schrieb am 15. Juni 2019 um 15:25:47 Uhr:


Hoppla ....
Und was sagt dein Händler bzw. Audi dazu ?

Gruss

Lieber Kunde „immerhin ist das ist eine Hochleistungsbremse“ und ganz normal....
Das erste Angebot belief sich incl. der anstehenden 60T Inspektion auf 5.700€ brutto...

Ersatzteillieferung bei meinem Schrauber des Vertrauens ca. 4 Wochen!!!
Nur Kurzstrecke innercity gefahren und Langstrecke Mietwagen!

Kannst Dir vorstellen das man da etwas angefressen ist...

Gruß

Aber es ist eine Stahlbremse und hat fast 60.000km gehalten - was soll Audi dazu sagen???

Zitat:

@dick289 schrieb am 15. Juni 2019 um 20:01:08 Uhr:


Aber es ist eine Stahlbremse und hat fast 60.000km gehalten - was soll Audi dazu sagen???

Naja Hitzeschaden der Scheiben finde ich jetzt nicht sehr lustig!

ich würde nach 300000 km hingehen und mich beschweren, die Bremse ist irgendwie nicht dieselbe. 😁

Nein, verstehe es nicht falsch, es ist klar dass es nicht witzig ist, aber dfq, du kannst dich nach 60k km nicht erwarten dass der Händler Männchen macht und auf eigene kosten die Bremse ersetzt. Aus Ingolstadt kommt bei der Anfrage nur "Scheibenwischer"...

Kein Hersteller würde da Kulanz/Garantie geben.

Wie ist es denn zu dem Hitzeschaden gekommen?

Mich persönlich würde das zumindest maßlos aufregen, sofern Beläge und Scheibe noch maßlich gut waren.

Da hier sicher fast niemand sein KFZ auf der Rennstrecke bewegt sollte man schon davon ausgehen dürfen dass ein Sportmodell auch über eine Bremsanlage verfügt die im Alltag über jeden Zweifel erhaben ist.

Zitat:

@steel234 schrieb am 15. Juni 2019 um 20:24:03 Uhr:


ich würde nach 300000 km hingehen und mich beschweren, die Bremse ist irgendwie nicht dieselbe. 😁

verstehe es nicht falsch, es ist klar dass es nicht witzig ist, aber dfq, du kannst dich nach 60k km nicht erwarten dass der Händler Männchen macht und auf eigene kosten die Bremse ersetzt. Aus Ingolstadt kommt bei der Anfrage nur "Scheibenwischer"...

Kein Hersteller würde da Kulanz/Garantie geben.

Alles gut,

Kulanz/ Garantie hab ich garnicht erwartet, der Niederlassung habe ich lediglich das Auto
zur Vereinbarung eines Kundendiensttermins vorgestellt.

Mit der Fahrleistung des KFz bin ich sehr zufrieden, aber die Bremsen die hier
serienmäßig verbaut worden sind, entsprechen meines Erachtens nicht der Leistung
die hier an der Kette liegt.
Mit dem Hersteller diskutiere ich garnichtmehr rum, vergebene Liebesmühe...
Werde im kommenden Jahr dann eben den Hersteller wechseln....

Beste Grüße

Es scheint aber ein RS- typisches Problem zu sein.

Ich habe keinen RS, sondern nur S und der hat 6-Pot Akebonos mit 350mm Scheiben. Habe jetzt 23000 km drauf und war allein dieses Jahr schon mehrere Runden ( ich schätze 30?) auf der Nordschleife, gerade am Mittwoch wieder ( 7 Runden).

Es kommt ab und zu dass die Bremse "schmiert", d.h. in der Mitte ist ein breiter blauer Strich, und ich hatte schon Hotspots, aber das legt sich wieder nach der kurzen Zeit. kein schlagen, kein eiern.

Dennoch finde ich 60k km sehr akzeptabel, es gibt Marken da sind die Bremsen nach 30000km Autobahn fertig...

Ich denke der Bremssattel beim RS4 verdeckt wirklich zu viel Fläche und die Kühlung ist nicht ausreichend. Einzig blode ist dass man fue den RS nicht wirklich Aftermarkt-Bremsenteile gibt. Ok, Beläge konnten vom SQ7 passen, EBC Yellowstuff oder so, aber bei der Scheibe wird es mau. Evtl. auf die 8-Pot-Brembo aus B8 umbauen...

Aber ob es bei den anderen Herstellern besser wird?

Ich bin da völlig Deiner Meinung, dennoch komplett gerissene Scheiben nach der Fahrleistung nahezu Autobahn gibt mir echt zu denken. Und ich fahre nicht „digital“!
Zudem ist beim RS4 die Belüftung der Bremse meiner Meinung nach wirklich ungenügend. Mir ist auch
aufgefallen das die Scheiben links sich die Luft aufgrund der Anordnung der inneren Luftschaufeln aus Richtung des Fahrzeughecks holen. Rechts ist die Anordnung wiederum mit Anordnung Luftzufuhr von vorn.

Wiegesagt die Leistung des kleinen dicken ist sehr gut und ich bin sehr gern damit unterwegs...
Aber in S gibt es noch einen weiteren Hersteller mit Pferdchen, der kann auch Bremse
=)

Grüße

Zugegeben, der mit dem Pferdchen kann auch sicher mehr als Bremse. 🙂

lach, ja... Man braucht z.B. keine VMAX Aufhebung in der
Ausstattungsliste ankreuzen...

Mit der Bremse das häuft sich ja wohl. Meine Probefahrt mit einem RS5 konnte auch wegen defekter Bremse nicht stattfinden..

Weiß eig jemand, warum Audi die VMAX begrenzt? Nur um das extra zu verkaufen? Oder hat das andere Hintergründe?

Deine Antwort
Ähnliche Themen