RS4
Hallo Zusammen,
Da es bisher noch keinen generellen RS4 Thread gibt ... here we go🙂
Hab mich im Netz schon dumm und dämlich gesucht um Infos zusammen zu tragen. Ganz besonders was Felgen betrifft.
Hier erst mal meine Konfig.
Daytona, Keramik Bremse, RS AGA, 19" Standart Rad, OptikPaket Schwarz, Carbon Inter, Privacy Verg, B&O, VC, MMI Plus, Headup Display, Verkehrsz Erk, Anfahr Assist, Side Assist, 3 Zonen Klima, Elektrische Sitze, Zusatz Paket Leder, Sitzheizung Vo/Hi, Mehrfarbige Int Beleuchtung, Anhängerkupplung.
Dynamic Lenkung und RDC habe ich nicht bestellt. Hat jemand schon das normale Sportfahrwerk getestet? Wie ist der Restkomfort?
Meiner soll übrigens in KW16 produziert werden...
Die 19" 10 Speichen gefallen mir wirklich super. Es gibt ja leider noch keine Bilder/ Videos mit diesen Felgen am RS4. Aber in Mobile gibt es ein paar RS5 mit den 10 Speichen Felgen. Wirken nicht so klobig wie die 20" finde ich. Elegant sportlich. Und ich denke das ist noch die leichteste Felge von den Verfügbaren. Hat da jemand eine Ahnung? Tippe mal auf 11,2kg wie die Vorgänger. Hatte mich auch schon nach Zubehörfelgen umgeschaut ... aber im 19" Segment gibt es nichts zu holen wegen der 400mm Keramik Bremse. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig Zeit.
Hoffe das ich im Januar einen Vorführer im die Finger bekomme.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@urquattro forever schrieb am 10. Juni 2018 um 19:46:24 Uhr:
Was willst von einem A4 V6?
Und mehr ist er nicht und wird er auch nicht werden!! Selbst mit all seinen blinden Fake-MöchteGern Lufteinlässen.
Mit "RS" hat dieses Teil echt nicht viel am Hut...., SorryEinfach erbärmlich....
Moin,
Auch wenn hier jeder seine Meinung äußern soll, versteh ich nicht den Sinn, dass du Leuten im A4 Bereich im RS4 Threat bekehren willst, dass ihr Auto nicht gut ist.
Vielleicht ist deine Zeit und Meinung anderweitig besser investiert.
Grüße,
J.
6782 Antworten
Meine vorderen Scheiben beim S6 waren auch angeblich bei 42.000 an der Verschleißgrenze. Ich habe den Meister dann gebeten, dass er persönlich nachmisst. Und siehe da, der eifrige Mitarbeiter hatte sich wohl aus Versehen vermessen...
Also im Zweifel selbst nochmal nachmessen!
Zitat:
@ER_ES_VIER schrieb am 16. Juni 2019 um 16:25:28 Uhr:
eben...
Wow. Wirklich vielen vielen Dank für diesen großartigen Beitrag! Sammelst du Beiträge oder willst du nur aus Spaß das Forum vollspammen?
Mal ernsthaft, kennt jemand den Grund?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Smexer schrieb am 16. Juni 2019 um 16:40:48 Uhr:
Zitat:
@ER_ES_VIER schrieb am 16. Juni 2019 um 16:25:28 Uhr:
eben...Wow. Wirklich vielen vielen Dank für diesen großartigen Beitrag! Sammelst du Beiträge oder willst du nur aus Spaß das Forum vollspammen?
Mal ernsthaft, kennt jemand den Grund?
sagmal, was stimmt mit Dir denn nicht?
Ich habe soeben die Suche hier im Forum bemüht und ne Menge Antworten gefunden!
Ausser Porsche haben sich alle deutschen Hersteller freiwillig darauf geeinigt eine VMAX Begrenzung
einzuführen.
Das eben war bezogen darauf, das auch nach einer Leistungssteigerung bei ABT die 280 nicht
gerissen werden können.
Also komm mal wieder runter!!!
Gruß
Beim R8 ist sie auch nicht begrenzt...genauso wie bei den AMG GT Modellen...
Finde es auch echt "murks" das wenn man das Drivers Package nimmt oder beim RS das Dynamik Pack, dass dann immer noch elektronisch begrenzt wird und das obwohl man viel Geld dafür bezahlt was der Motor eh schon kann und nur gedrosselt wurde künstlich !
Mein Porsche ist natürlich offen, aber der M3 offiziell wegen DP bei 280 begrenzt statt 250, Läuft aber bei 291 GPS in die Abregelung was Tacho 295-297 sind...
Einfach schade wenn man schon die Option hat bzw. anbietet Vmax höher zu setzen, dann bitte doch ganz auf !
Naja man muss schon auch die Kirche im Dorf lassen.
1. Wann fährt man mal 300 .. ich weiß würde ich auch, aber sehr selten
2. Es ist noch immer ein Kombi und kein Supersportwagen, völlig anderes Konzept. Das Sie es könnten, keine Frage
3. Willst Du wirklich das dich in deinem Porsche ein grauer RS4 überholt mit 310 Km/H? Denke das wollen die Hersteller auch nicht.
Von daher, es lässt sich ja alles öffen, auch beim RS4.
Zitat:
@Rimking schrieb am 17. Juni 2019 um 11:39:14 Uhr:
Naja man muss schon auch die Kirche im Dorf lassen.1. Wann fährt man mal 300 .. ich weiß würde ich auch, aber sehr selten
2. Es ist noch immer ein Kombi und kein Supersportwagen, völlig anderes Konzept. Das Sie es könnten, keine Frage
3. Willst Du wirklich das dich in deinem Porsche ein grauer RS4 überholt mit 310 Km/H? Denke das wollen die Hersteller auch nicht.Von daher, es lässt sich ja alles öffen, auch beim RS4.
😎
Zitat:
@Rimking schrieb am 17. Juni 2019 um 11:39:14 Uhr:
Naja man muss schon auch die Kirche im Dorf lassen.1. Wann fährt man mal 300 .. ich weiß würde ich auch, aber sehr selten
2. Es ist noch immer ein Kombi und kein Supersportwagen, völlig anderes Konzept. Das Sie es könnten, keine Frage
3. Willst Du wirklich das dich in deinem Porsche ein grauer RS4 überholt mit 310 Km/H? Denke das wollen die Hersteller auch nicht.Von daher, es lässt sich ja alles öffen, auch beim RS4.
1. Kommt auf die Autobahn und die Leistung des KFZs an 😉
2. Gerade das ist es ja was das "lustige/besondere" daran ist
3. Würde es interessant finden...aber es wird auch schwer einen RS4 zu finden der 353 Km/h GPS läuft. Weil 310 reicht noch lange nicht...
4. Mein Nagel im Kopf ist aber auch zu tief und deswegen denke ich da ein wenig anders als der Durchschnitt 😁
Die nächste Frage wäre doch: reichen denn überhaupt die 450PS für deutlich über 280km/h? Ich bezweifle das...man darf nicht vergessen, es handelt sich nicht gerade um eine flache Flunder, sondern um einen mittlerweile recht schweren Familienkombi.
Rs3 limo hat schon 318 km h geschafft mit "nur" 2.5 l Hubraum..warum soll den 2.9 biturbo es nicht schaffen?
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 17. Juni 2019 um 12:29:28 Uhr:
Zitat:
@Rimking schrieb am 17. Juni 2019 um 11:39:14 Uhr:
Naja man muss schon auch die Kirche im Dorf lassen.1. Wann fährt man mal 300 .. ich weiß würde ich auch, aber sehr selten
2. Es ist noch immer ein Kombi und kein Supersportwagen, völlig anderes Konzept. Das Sie es könnten, keine Frage
3. Willst Du wirklich das dich in deinem Porsche ein grauer RS4 überholt mit 310 Km/H? Denke das wollen die Hersteller auch nicht.Von daher, es lässt sich ja alles öffen, auch beim RS4.
1. Kommt auf die Autobahn und die Leistung des KFZs an 😉
2. Gerade das ist es ja was das "lustige/besondere" daran ist
3. Würde es interessant finden...aber es wird auch schwer einen RS4 zu finden der 353 Km/h GPS läuft. Weil 310 reicht noch lange nicht...4. Mein Nagel im Kopf ist aber auch zu tief und deswegen denke ich da ein wenig anders als der Durchschnitt 😁
Sehe ich genauso wie Du =))
1. Habe ich öfter und die Leistung meiner Meinung nach auch...
2. Ganz genau
3. Das der RS4 die 300 er Marke schaffen würde, daran zweifle ich nicht...
4. Den Nagel kenn ich =)))
BG
Zitat:
@ER_ES_VIER schrieb am 17. Juni 2019 um 12:43:19 Uhr:
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 17. Juni 2019 um 12:29:28 Uhr:
1. Kommt auf die Autobahn und die Leistung des KFZs an 😉
2. Gerade das ist es ja was das "lustige/besondere" daran ist
3. Würde es interessant finden...aber es wird auch schwer einen RS4 zu finden der 353 Km/h GPS läuft. Weil 310 reicht noch lange nicht...4. Mein Nagel im Kopf ist aber auch zu tief und deswegen denke ich da ein wenig anders als der Durchschnitt 😁
Sehe ich genauso wie Du =))
1. Habe ich öfter und die Leistung meiner Meinung nach auch...
2. Ganz genau
3. Das der RS4 die 300 er Marke schaffen würde, daran zweifle ich nicht...
4. Den Nagel kenn ich =)))BG
+10 😁
Zitat:
@Nizar1983 schrieb am 17. Juni 2019 um 12:35:29 Uhr:
Rs3 limo hat schon 318 km h geschafft mit "nur" 2.5 l Hubraum..warum soll den 2.9 biturbo es nicht schaffen?
Aber nicht GPS und nicht Serie...
@Nizar1983: sorry, aber ein RS6 mit 605PS geht oben rum ab 300 nur sehr langsam weiter hoch...! 450ps reichen da nie aus, um deutlich über 280 zu fahren...
Ein Serien RS3 schafft niemals 318 - alles Träumereien oder deutlich Leistungsgesteigert!!
Dazu kommt, dass ich M3/4 und RS4 eher als „beschleunigungsschwächer“ eingestuft/erlebt habe - im Vergleich zum RS6.