RS4
Hallo Zusammen,
Da es bisher noch keinen generellen RS4 Thread gibt ... here we go🙂
Hab mich im Netz schon dumm und dämlich gesucht um Infos zusammen zu tragen. Ganz besonders was Felgen betrifft.
Hier erst mal meine Konfig.
Daytona, Keramik Bremse, RS AGA, 19" Standart Rad, OptikPaket Schwarz, Carbon Inter, Privacy Verg, B&O, VC, MMI Plus, Headup Display, Verkehrsz Erk, Anfahr Assist, Side Assist, 3 Zonen Klima, Elektrische Sitze, Zusatz Paket Leder, Sitzheizung Vo/Hi, Mehrfarbige Int Beleuchtung, Anhängerkupplung.
Dynamic Lenkung und RDC habe ich nicht bestellt. Hat jemand schon das normale Sportfahrwerk getestet? Wie ist der Restkomfort?
Meiner soll übrigens in KW16 produziert werden...
Die 19" 10 Speichen gefallen mir wirklich super. Es gibt ja leider noch keine Bilder/ Videos mit diesen Felgen am RS4. Aber in Mobile gibt es ein paar RS5 mit den 10 Speichen Felgen. Wirken nicht so klobig wie die 20" finde ich. Elegant sportlich. Und ich denke das ist noch die leichteste Felge von den Verfügbaren. Hat da jemand eine Ahnung? Tippe mal auf 11,2kg wie die Vorgänger. Hatte mich auch schon nach Zubehörfelgen umgeschaut ... aber im 19" Segment gibt es nichts zu holen wegen der 400mm Keramik Bremse. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig Zeit.
Hoffe das ich im Januar einen Vorführer im die Finger bekomme.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@urquattro forever schrieb am 10. Juni 2018 um 19:46:24 Uhr:
Was willst von einem A4 V6?
Und mehr ist er nicht und wird er auch nicht werden!! Selbst mit all seinen blinden Fake-MöchteGern Lufteinlässen.
Mit "RS" hat dieses Teil echt nicht viel am Hut...., SorryEinfach erbärmlich....
Moin,
Auch wenn hier jeder seine Meinung äußern soll, versteh ich nicht den Sinn, dass du Leuten im A4 Bereich im RS4 Threat bekehren willst, dass ihr Auto nicht gut ist.
Vielleicht ist deine Zeit und Meinung anderweitig besser investiert.
Grüße,
J.
6782 Antworten
Letzteres sehe ich im Übrigen auch so!
Die VFL Front wirkt beim RS in meinen Augen einfach stimmiger. Bei der 25er Edition wirkt es scheinbar durch das Gelb besser.
Dann ist wohl der "25 Jahre" wohl schuld dass der Competition nur die 450PS abbekommen hat.
Haben die Herren Audi sich wohl die 20PS aufgehoben!
Wer kauft sonst noch so ein völlig überteuertes Sondermodell!?
Doch nicht wegen der fehlenden Reling....
Na ja, eigentlich haben die OPF Modelle eher schon höhere Leistung als angegeben. Die Messwerte 100-200 ( 10Hz + GPS) sind vom VFL zum FL um fast 1s schneller geworden. Sieht fast so aus als Audi selbst den OPF Modellen nicht viel zugetraut hätte und hat an der SW Schraube schon vom Werk gedreht.
Ich denke die 470 ist eine minimale Korrektur der Software und Anpassung auf Papier, wenn überhaupt.
Der Preis ist natürlich heftig, aber das ist ja wirklich eine limited edition, sozusagen die absolute "Final Edition". Es ist so ein Auto, was man in der Garage frisch gewaschen abstellt und nur bei schönstem Wetter nutzt. Kein täglicher Gebrauchsgegenstand. Auch das Modell wird sich die Käufer finden.
Und ja, VFL Front ist schöner. Aber Geschmäcker und so...
Also die OPF Modelle die ich auf dem Prüfstand gesehen habe, haben auch nicht mehr nach oben gestreut, als die NON-OPF Modelle von der PS zahl…
( Alles auf Scheitelrollenprüfständen von MAHA)
Sollte das bei dem ein oder anderen so sein glaub ich zumindest nicht, dass es die Regel ist…
Aber zum Thema: 20 PS ist ja wirklich nicht die Welt…Ich kann mir nicht vorstellen, dass da was an der Hardware geändert wurde
Ähnliche Themen
Also ich finde die Edition 25 Years total schick, vor allem in Gelb und ohne Dachreling. Leider habe ich mir im Februar einen RS 6 Performance bestellt, sonst würde ich jetzt anfangen zu telefonieren um einen zu bekommen.
Zitat:
@Melosine schrieb am 28. Mai 2024 um 17:15:12 Uhr:
Zitat:
@DagobertDuckDD schrieb am 28. Mai 2024 um 16:44:14 Uhr:
Das stimmt. Allerdings ab ca. 143.000 Euro.
470 Pferde.Kann das stimmen? 143.000€ für einen RS4 mit 470PS.
Für das Geld gibts einen voll ausgestatteten C63Se.
Und der fährt Kreise um den RS.
Du bist so ein laber Hannes…..Du nervst überall rum.
Geh mit Spielzeugautos spielen.
Zitat:
@matze868 schrieb am 29. Mai 2024 um 10:53:19 Uhr:
[…] RS 6 Performance bestellt, sonst würde ich jetzt anfangen zu telefonieren um einen zu bekommen.
Straff. Der RS6, und dann noch als Performance, ist doch in allen Belangen das bessere Auto bis auf vlt. Querdynamik. Egal wie, sehr geile Fahrzeugwahl.
Zitat:
@markus220888 schrieb am 29. Mai 2024 um 15:19:35 Uhr:
Zitat:
@matze868 schrieb am 29. Mai 2024 um 10:53:19 Uhr:
[…] RS 6 Performance bestellt, sonst würde ich jetzt anfangen zu telefonieren um einen zu bekommen.Straff. Der RS6, und dann noch als Performance, ist doch in allen Belangen das bessere Auto bis auf vlt. Querdynamik. Egal wie, sehr geile Fahrzeugwahl.
Beides tolle Fahrzeuge. Ein Vergleich der Querdynamik wäre interessant. Der 6er hat 160kg mehr laut meiner Info, die Reifen sind 10mm breiter, das Fahrwerk ist tendenziell besser durch DRC oder optionales Gewinde. Der Reifentyp wäre noch ein beeinflussender Faktor.
Sportdifferenzial haben beide.
Zitat:
@HelmiCC schrieb am 29. Mai 2024 um 17:46:50 Uhr:
Beides tolle Fahrzeuge. Ein Vergleich der Querdynamik wäre interessant. Der 6er hat 160kg mehr laut meiner Info, die Reifen sind 10mm breiter, das Fahrwerk ist tendenziell besser durch DRC oder optionales Gewinde. Der Reifentyp wäre noch ein beeinflussender Faktor.
Sportdifferenzial haben beide.
Der Nachteil des RS6 dürfte hauptsächlich in dem höheren Gewicht auf, bzw. vor der Vorderachse liegen.
Bedingt durch die Frontantriebs-Plattform kriegt man den Motor einfach nicht günstiger positioniert.
Beim RS4 wirkt sich das weniger aus, weil der Motor leichter ist und kürzer baut.
Für nen reinen Hinterradantrieb ist der MLB jedenfalls nicht entwickelt. Mir sind auch nur Fahrzeuge mit Front- oder Allradantrieb darauf bekannt.
Zitat:
@steel234 schrieb am 29. Mai 2024 um 19:56:34 Uhr:
Frontantriebsplattform, alles klar 😁
Ja, Frontantriebs-Plattform. Das ist bei jedem Audi (R8 mal ausgenommen) der Fall.
Auch wenn man den Antrieb /Getriebe in den letzten Jahren immer mehr nach hinten im Fahrzeug entwickelt hat , ist die Basis Frontantriebs Modelle zu haben das Handikap
Aber das ist ja eine grundsätzlich spannende Frage: warum hat Audi diese extrem hohen VA-Lasten und diese großen VA-Überhänge (auch im
Vergleich zur Konkurrenz)?
Tendenziell sollten ja V-Motoren (egal ob V6 oder V8) in x kürzer bauen als z. B. R6 und die DL- oder AL-Getriebe sind bzgl. Bauraum sicher vergleichbar zu z. B. BMW. Kurzum warum kriegt es BMW hin und Audi nicht? Damit der Audi-typische Audisteer erhalten bleibt (also die idiotensichere Auslegung)?
@Alcatraz1973
Viel Zeit hast du sicherlich nicht mehr.gehe am besten mit deiner Konfiguration zum freundlichen hin und lass ihn prüfen. Es kann auch sein, dass einzelne Ausstattungen nicht mehr vorhanden sind