RS4

Audi A4 B9/8W

Hallo Zusammen,

Da es bisher noch keinen generellen RS4 Thread gibt ... here we go🙂

Hab mich im Netz schon dumm und dämlich gesucht um Infos zusammen zu tragen. Ganz besonders was Felgen betrifft.

Hier erst mal meine Konfig.

Daytona, Keramik Bremse, RS AGA, 19" Standart Rad, OptikPaket Schwarz, Carbon Inter, Privacy Verg, B&O, VC, MMI Plus, Headup Display, Verkehrsz Erk, Anfahr Assist, Side Assist, 3 Zonen Klima, Elektrische Sitze, Zusatz Paket Leder, Sitzheizung Vo/Hi, Mehrfarbige Int Beleuchtung, Anhängerkupplung.

Dynamic Lenkung und RDC habe ich nicht bestellt. Hat jemand schon das normale Sportfahrwerk getestet? Wie ist der Restkomfort?

Meiner soll übrigens in KW16 produziert werden...

Die 19" 10 Speichen gefallen mir wirklich super. Es gibt ja leider noch keine Bilder/ Videos mit diesen Felgen am RS4. Aber in Mobile gibt es ein paar RS5 mit den 10 Speichen Felgen. Wirken nicht so klobig wie die 20" finde ich. Elegant sportlich. Und ich denke das ist noch die leichteste Felge von den Verfügbaren. Hat da jemand eine Ahnung? Tippe mal auf 11,2kg wie die Vorgänger. Hatte mich auch schon nach Zubehörfelgen umgeschaut ... aber im 19" Segment gibt es nichts zu holen wegen der 400mm Keramik Bremse. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig Zeit.

Hoffe das ich im Januar einen Vorführer im die Finger bekomme.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@urquattro forever schrieb am 10. Juni 2018 um 19:46:24 Uhr:


Was willst von einem A4 V6?
Und mehr ist er nicht und wird er auch nicht werden!! Selbst mit all seinen blinden Fake-MöchteGern Lufteinlässen.
Mit "RS" hat dieses Teil echt nicht viel am Hut...., Sorry

Einfach erbärmlich....

Moin,

Auch wenn hier jeder seine Meinung äußern soll, versteh ich nicht den Sinn, dass du Leuten im A4 Bereich im RS4 Threat bekehren willst, dass ihr Auto nicht gut ist.
Vielleicht ist deine Zeit und Meinung anderweitig besser investiert.

Grüße,

J.

6782 weitere Antworten
6782 Antworten

So würde ich es an Deiner Stelle machen.
Und ich würde komplett "nur" 10mm Platten vorn und hinten nehmen.
Reicht optisch wirklich aus. 😉

zum thema bremsen, meine quietschen so sehr, das nervt mich total. sogar beim rückwärtsfahren wenn ich einparke. Was kostet es die Bremsen zu wechseln?

Das ist schon unglaublich, wenn man den Kaufpreis des Autos weiß. Das dürfte in dieser Preisliga nicht passieren!

Zitat:

@bbmoxx schrieb am 25. Juli 2020 um 22:03:14 Uhr:


zum thema bremsen, meine quietschen so sehr, das nervt mich total. sogar beim rückwärtsfahren wenn ich einparke. Was kostet es die Bremsen zu wechseln?

3.600€

.jpg
Ähnliche Themen

Da habe ich aber bis jetzt wohl Glück. Meine Bremsen quietschen nicht, bzw. sehr sehr selten und dann auch nur minimal.
Nur das Rubbeln beim Runterbremsen habe ich auch. Allerdings auch nur minimal. Aber bei meinem A4 B9 gab es dies überhaupt nicht.

Ja ist schon komisch. Mir wurde oft gesagt nur keramik quietschen so sehr. Aber ehrlich gesagt meine keramik sind bisher 8tkm absolut leise und nur zu empfehlen. Aber das was Audi bei den stahlbremsen abliefert ist eine Frechheit

Also meine beim RS5 (gleiche Bremsen wie RS4 gehe ich von aus) quietschen auch nicht. Und das Rubbeln beim runterbremsen hab ich ebenfalls nicht . Bj 8/19 9000km aktuell

Zitat:

@WhiteTurbo schrieb am 26. Juli 2020 um 12:34:51 Uhr:


Also meine beim RS5 (gleiche Bremsen wie RS4 gehe ich von aus) quietschen auch nicht. Und das Rubbeln beim runterbremsen hab ich ebenfalls nicht . Bj 8/19 9000km aktuell

Meine quietschen manchmal, geht aber nach einer Autobahnfahrt wieder weg😉 und das Rubbeln beim runter bremsen kann ich nicht bestätigen, weder bei der ersten sowie jetzt der 2. Bremse😉

...die Bremsen bei meinem RS4 quietschen ebenfalls.

Meiner quietscht auch sehr vernehmlich, das Rubbeln beim Abbremsen und die dazugehörige Geräuschkulisse finde ich aber weitaus unangenehmer.

Also technisch sind 15mm hinten bei ET 22 kein Problem. Meine Platten waren montiert , die nimmt keiner zurück. Für das Geld , was die neuen Platten kosten überlege ich eine Einzelabnahme machen zu lassen.

Die Einzelabnahme ist lediglich 21er iVb. mit 19.2 er Änderungsabnahme. Hab im Leben schon bestimmt 30-50 davon machen lassen ( ja ja, die Jugend damals...).

Alles kein Problem, die Kosten richten sich nach Aufwand, von 30€ bis 120€ war alles dabei.

Nicht verrückt machen lassen, zudem sobald man noch was ändert ist die eher fällig.

Zu der Bremsgeschichte:
Die gelochten/geschlitzten Scheiben neigen bei sportlichen Belägen zum rubbeln, das ist auch normal. Wem das stört, kann es ja mit anderen Belägen versuchen, Brembo Xtra Beläge waren so ein Kandidat, die sind extra für gelochte Scheiben entwickelt worden. Müsste TeileNr P 85 165X sein, ohne Gewähr, gem. Brembo Teilekatalog.

Dieses Rubbeln ist nicht gemeint. Das Problem resultiert daraus, dass sich die Bremsscheiben verziehen aufgrund thermischer Überlastung und Materialqualität. Dies ruft dann ein Vibrieren hervor bei stärkeren Bremsungen.

Guten Morgen , danke für die Information.
Die Bremse heult / jault regelrecht. Wie gesagt unten rum normal, aber nicht bei höheren Geschwindigkeiten. Ich erwarte ja heute den Anruf aus Nürnberg, mal sehen was passiert.

Zitat:

@Carlos8076 schrieb am 26. Juli 2020 um 10:45:35 Uhr:



Zitat:

@bbmoxx schrieb am 25. Juli 2020 um 22:03:14 Uhr:


zum thema bremsen, meine quietschen so sehr, das nervt mich total. sogar beim rückwärtsfahren wenn ich einparke. Was kostet es die Bremsen zu wechseln?

3.600€

what? ok, dann fahr ich die paar monate noch mit quietschenden bremsen und geb ihn dann zurück.
danke fürs teilen der rechnung @carlos

Deine Antwort
Ähnliche Themen