RS4

Audi A4 B9/8W

Hallo Zusammen,

Da es bisher noch keinen generellen RS4 Thread gibt ... here we go🙂

Hab mich im Netz schon dumm und dämlich gesucht um Infos zusammen zu tragen. Ganz besonders was Felgen betrifft.

Hier erst mal meine Konfig.

Daytona, Keramik Bremse, RS AGA, 19" Standart Rad, OptikPaket Schwarz, Carbon Inter, Privacy Verg, B&O, VC, MMI Plus, Headup Display, Verkehrsz Erk, Anfahr Assist, Side Assist, 3 Zonen Klima, Elektrische Sitze, Zusatz Paket Leder, Sitzheizung Vo/Hi, Mehrfarbige Int Beleuchtung, Anhängerkupplung.

Dynamic Lenkung und RDC habe ich nicht bestellt. Hat jemand schon das normale Sportfahrwerk getestet? Wie ist der Restkomfort?

Meiner soll übrigens in KW16 produziert werden...

Die 19" 10 Speichen gefallen mir wirklich super. Es gibt ja leider noch keine Bilder/ Videos mit diesen Felgen am RS4. Aber in Mobile gibt es ein paar RS5 mit den 10 Speichen Felgen. Wirken nicht so klobig wie die 20" finde ich. Elegant sportlich. Und ich denke das ist noch die leichteste Felge von den Verfügbaren. Hat da jemand eine Ahnung? Tippe mal auf 11,2kg wie die Vorgänger. Hatte mich auch schon nach Zubehörfelgen umgeschaut ... aber im 19" Segment gibt es nichts zu holen wegen der 400mm Keramik Bremse. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig Zeit.

Hoffe das ich im Januar einen Vorführer im die Finger bekomme.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@urquattro forever schrieb am 10. Juni 2018 um 19:46:24 Uhr:


Was willst von einem A4 V6?
Und mehr ist er nicht und wird er auch nicht werden!! Selbst mit all seinen blinden Fake-MöchteGern Lufteinlässen.
Mit "RS" hat dieses Teil echt nicht viel am Hut...., Sorry

Einfach erbärmlich....

Moin,

Auch wenn hier jeder seine Meinung äußern soll, versteh ich nicht den Sinn, dass du Leuten im A4 Bereich im RS4 Threat bekehren willst, dass ihr Auto nicht gut ist.
Vielleicht ist deine Zeit und Meinung anderweitig besser investiert.

Grüße,

J.

6782 weitere Antworten
6782 Antworten

Defintiv einen mit Keramikbremse nehmen und den VFL. Dann bist du technisch auf der sicheren Seite.
Die Stahlbremse mag stärkere Bremsungen gar nicht, ist thermisch sehr schnell überlastet, es bilden sich Hotspots und die Scheibe verzieht sich.

Wenn, dann wird es nach derzeitigem Stand ein Neuwagen.
Keramik wollte ich eigentlich nicht, da ich auch ab und zu einen unbefestigten Weg zum Kunden fahren muss. Das wäre dann doof mit dem "berühmten Steinchen"…
Aber erstmal muss der M5 C weg und das kann noch ein langer Weg werden…

Aber ich fange lieber etwas früher an Informationen zu sammeln…

Hallo zusammen, ich habe ja die Spurplatten von SCC verbaut ! Heute hab ich mal das Gutachten runter geladen. Zu meiner Verwunderung muss ich feststellen, das die 275 er Reifen ( 20 Zoll ) nicht aufgeführt sind. Die 265 er ( 19 Zoll ) sind aufgeführt.
Gibt das Stress beim TÜV ??
Beim RS5 stehen die 275er drin.

Zitat:

@areessfour schrieb am 24. Juli 2020 um 18:16:34 Uhr:


Hallo zusammen, ich habe ja die Spurplatten von SCC verbaut ! Heute hab ich mal das Gutachten runter geladen. Zu meiner Verwunderung muss ich feststellen, das die 275 er Reifen ( 20 Zoll ) nicht aufgeführt sind. Die 265 er ( 19 Zoll ) sind aufgeführt.
Gibt das Stress beim TÜV ??
Beim RS5 stehen die 275er drin.

Gutachten oder ABE? Falls es ein Gutachten ist, wer hat es dann eingetragen? ;-)

Gibt es überhaupt eine Eintragung?

Im Zusammenhang mit deinem bremsenproblem, wird jede vernünftige Werkstatt auch einen Test ohne die spurplatten machen. Wie breit sind die spurplatten? oft sind die dünnen spurplatten ohne mittenzentrierung auch problematisch und führen zu Unwucht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mideluxe schrieb am 24. Juli 2020 um 18:25:03 Uhr:



Zitat:

@areessfour schrieb am 24. Juli 2020 um 18:16:34 Uhr:


Hallo zusammen, ich habe ja die Spurplatten von SCC verbaut ! Heute hab ich mal das Gutachten runter geladen. Zu meiner Verwunderung muss ich feststellen, das die 275 er Reifen ( 20 Zoll ) nicht aufgeführt sind. Die 265 er ( 19 Zoll ) sind aufgeführt.
Gibt das Stress beim TÜV ??
Beim RS5 stehen die 275er drin.

Gutachten oder ABE? Falls es ein Gutachten ist, wer hat es dann eingetragen? ;-)

Gibt es überhaupt eine Eintragung?

Im Zusammenhang mit deinem bremsenproblem, wird jede vernünftige Werkstatt auch einen Test ohne die spurplatten machen. Wie breit sind die spurplatten? oft sind die dünnen spurplatten ohne mittenzentrierung auch problematisch und führen zu Unwucht.

Auf der HP von SCC steht Gutachten?
Ich habe den Wagen auf 19 Zöllern ohne Spurplatten übernommen. Das Problem mit der Bremse war da schon vorhanden.

Zitat:

@areessfour schrieb am 24. Juli 2020 um 18:16:34 Uhr:


Hallo zusammen, ich habe ja die Spurplatten von SCC verbaut ! Heute hab ich mal das Gutachten runter geladen. Zu meiner Verwunderung muss ich feststellen, das die 275 er Reifen ( 20 Zoll ) nicht aufgeführt sind. Die 265 er ( 19 Zoll ) sind aufgeführt.
Gibt das Stress beim TÜV ??
Beim RS5 stehen die 275er drin.

Wenn in dem Teilegutachten die 275er Bereifung (20 Zoll) nicht aufgeführt ist, dann könnte eine Änderungsabnahme gemäß StVZO § 19 Abs. 3 evtl. nicht möglich sein.
Verstehe ich allerdings nicht. Ich habe H&R Spurplatten drauf, und im Teilegutachten die Bereifung 275/30 R20 für den RS4 aufgeführt.

Ich hab jetzt nochmal nachgeschaut. Es sind alle Rad /Reifen Kombinationen erlaubt , die serienmäßig sind. Okay , man kann die 275 er ab Werk bestellen, nur steht weder im CoC , Brief , Schein diese Kombi ? Gibt es da etwas von Audi ?

SSC

Hier mein COC-Papier mit Eintragung der 275/30 R20 Rad/Reifen Kombi.

Coc
Coc

Super vielen Dank , ich dachte immer es stehen alle Kombinationen im CoC
Wieder was dazu gelernt

Bitte schön.
Dafür ist so ein Forum wie MT ja auch eigentlich da, dass man sich hilft.

Leider wird das hier manchmal vergessen...

Zitat:

@zz66 schrieb am 24. Juli 2020 um 21:01:46 Uhr:


Bitte schön.
Dafür ist so ein Forum wie MT ja auch eigentlich da, dass man sich hilft.

Leider wird das hier manchmal vergessen...

Das gehört sich aber so. Ein Problem hab ich jedoch immer noch , meine Peak hat ET 22 ?
Die gibt es wohl mit ET 22 und 26

Die ET 22 sind meines Wissens original nicht für den RS4, sondern für den RS5.
Dann nützt Dir das COC-Papier wahrscheinlich nicht wirklich zur unproblematischen Eintragung.

Zitat:

@zz66 schrieb am 24. Juli 2020 um 21:19:30 Uhr:


Die ET 22 sind meines Wissens original nicht für den RS4, sondern für den RS5.
Dann nützt Dir das COC-Papier wahrscheinlich nicht wirklich zur unproblematischen Eintragung.

Mmmh, der Verkäufer hat explizit RS4 und RS5 angegeben ? Schriftlich!!

Ich habe eben mal in mein Teilegutachten von H&R geschaut. Dort steht zumindestens die 275/30 R20 Rad/Reifen Kombi mit ET 22 drin. Allerdings auch nur mit 10mm und 12mm Spurplatten (siehe Anlage).
Damit hast Du zumindest, dass es ginge. Da Du ja aber glaube ich auch 15er Spurplatten verbaut hast, und noch 20mm Tieferlegung bist Du auf jeden Fall nicht mehr bei einer Änderungsabnahme gemäß StVZO § 19 Abs. 3.
Du musst also wahrscheinlich eine Einzelabnahme machen.

Sehr interessant... dann werde ich meine gerade bestellen Scheiben wohl wieder zurückschicken.

Denn auch ich fahre Original Audi Bronze Felgen ET 22 mit 275/30 20Zoll.

Und werde dann welche bei H&R bestellen.

Allerdings werden dann auch keine 15er möglich sein :-( entweder 10er oder 12er

Deine Antwort
Ähnliche Themen