RS4
Hallo Zusammen,
Da es bisher noch keinen generellen RS4 Thread gibt ... here we go🙂
Hab mich im Netz schon dumm und dämlich gesucht um Infos zusammen zu tragen. Ganz besonders was Felgen betrifft.
Hier erst mal meine Konfig.
Daytona, Keramik Bremse, RS AGA, 19" Standart Rad, OptikPaket Schwarz, Carbon Inter, Privacy Verg, B&O, VC, MMI Plus, Headup Display, Verkehrsz Erk, Anfahr Assist, Side Assist, 3 Zonen Klima, Elektrische Sitze, Zusatz Paket Leder, Sitzheizung Vo/Hi, Mehrfarbige Int Beleuchtung, Anhängerkupplung.
Dynamic Lenkung und RDC habe ich nicht bestellt. Hat jemand schon das normale Sportfahrwerk getestet? Wie ist der Restkomfort?
Meiner soll übrigens in KW16 produziert werden...
Die 19" 10 Speichen gefallen mir wirklich super. Es gibt ja leider noch keine Bilder/ Videos mit diesen Felgen am RS4. Aber in Mobile gibt es ein paar RS5 mit den 10 Speichen Felgen. Wirken nicht so klobig wie die 20" finde ich. Elegant sportlich. Und ich denke das ist noch die leichteste Felge von den Verfügbaren. Hat da jemand eine Ahnung? Tippe mal auf 11,2kg wie die Vorgänger. Hatte mich auch schon nach Zubehörfelgen umgeschaut ... aber im 19" Segment gibt es nichts zu holen wegen der 400mm Keramik Bremse. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig Zeit.
Hoffe das ich im Januar einen Vorführer im die Finger bekomme.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@urquattro forever schrieb am 10. Juni 2018 um 19:46:24 Uhr:
Was willst von einem A4 V6?
Und mehr ist er nicht und wird er auch nicht werden!! Selbst mit all seinen blinden Fake-MöchteGern Lufteinlässen.
Mit "RS" hat dieses Teil echt nicht viel am Hut...., SorryEinfach erbärmlich....
Moin,
Auch wenn hier jeder seine Meinung äußern soll, versteh ich nicht den Sinn, dass du Leuten im A4 Bereich im RS4 Threat bekehren willst, dass ihr Auto nicht gut ist.
Vielleicht ist deine Zeit und Meinung anderweitig besser investiert.
Grüße,
J.
6783 Antworten
Tja wenn man das so Alles liest, dann verschlägt es einem schon die Sprache bei Fahrzuegen in der Mittelklasse mit Preisen von ca. 120 tsd Euro. Nun gut. Ich habe vor kurzem noch einen RSQ3 Sportback gefahren als VIP/FC-Bayern Miete. Das Fahrzeug hatte Keramikbremsen, die ab 6.000km nicht mehr richtig lösten und dann in Folge ohne Treten des Bremspedals ewig schabten und quietschten. Dann kam ein Entwickler aus Neckarsulm und baute mir !!!gebrauchte Bremssättel ein"!!! zum Testen. Das Geschabe und das Nichtlösen war natürlich wieder da. Dann habe ich bei 9.000 km neue Bremsbeläge vorne gebraucht mit dem Hinweis überhitzt und hinten neue Scheiben und Beläge wegen Bremsscheibenauftrag aufgrund zu wenig Bremsen??? Zusätzlich schlug der Scheibenwischer am Scheibenrahmen immer an, das Schiebdach klapperte und last but not least erreichte das Fahrzeug auch nach langem Anlauf nicht die 280 km/h. Trotzdem verbrauchte es in Coronna Zeiten auf der AB bei 250 km/h aufwärts über 30 ltr/100km, weil er einfach nicht hochschaltete und ewig im 6 Gang blieb ohne merklichen km/h Zuschlag. So dann hatte sich Audi auch noch plötzlich entschieden, mich aus dem VIP Programm zu nehmen, aufgrund compliance, weil unsere Firma, in der ich GF bin, für Audi arbeitet im Bereich Strassenbau. 10 Jahre VIP und dann ohne Kommentar den Rauswurf... Nach einigen Ärger und Vorstandsschreiberei ist es bei der Entscheidung geblieben, aber ich dürfe mein Auto jamn noch bis Jahresende weiterfahren... Ich habe es den nächsten Tag samt Winterräder ins Forum gestellt und mir einen Leihwagen genommen, aus Prinzip. Entweder ist etwas Recht oder Unrecht. Ich jedenfalls habe meine Mietrechnungen pünktlich bezahlt und von Audi keinen Cent geschenkt bekommen, aber brav 2 Fahrzeuge RS/Jahr zu den 17 Grosskundenfahrzeuge/ 2 Jahre abgenommen. Nach langem Hin und Her habe ich mir dann einen Lagerwagen RS 5 Sportback genommen ( 122 tsd Euro) und ja was soll man sagen nach 3.600 km: Kaltlaufruckeln am Morgen mit difuser Schalterei, abstürzendes MMI, nicht richtig funktionierendes Telefon, mauer Sound trotz SAGA, manchmal knarzendes Schiebedach, quietschende und schabernde Kermaikbremsen, nach 1X Spritzen Scheibenwaschbehälter leer (war wohl nicht aufgefüllt), wenn du auf der Autobahn 2 mal mit Kick Down runterschalten lässt auf den 6 Gang, dann schaltet er nicht mehr hoch und geht im 6 Gang in den Begrenzer, egal was du drückst oder schaltest, 58 ltr Tank ein Witz, in der Ortschaft immer einen Schaltschlag am Morgen bei ca. 50 km/h ohne Gaspedalbetätigung, keine SIM Karten Schacht mehr, Satelittenkarte wechselt oft grundlosd in normale Karte, dann muss man wieder lästig umschalten..... Ich habe aus not das Auto 1 1/2 jetzt geleast und kann es 3 Monate früher zurück geben. Dann entscheide ich mich wirklich neu. Mein Vater fuhr einen SQ 5 TDI EZ 6/19, jetzt bei 26 tsd km kapitaler Motorschaden mit Pleuel durch Block. Bei 22 tsd km war der Ölwechsel fällig. Wir haben das Auto sofort zurückgegeben und er fährt jetzt einen Macan Turbo, wohl wissend, dass da auch ähnliche Technik drinsteckt aus dem Konzern. Mein Vater fuhrt 40 Jahre Audi (90 20V/200 20 V/V8/A8/S4/S6/SQ 5 5 Stck....) ich seit 1994 Audi, ausschließlich S/RS Modelle. Juni 2021 wird das dann auch, auch und vor allem wegen der grundlosen VIP Entscheidung, ganz neu eingesteuert. Gibt es noch mehr "Kunden", die sowas oder Ähnliches erlebt haben?? Übrigens zu der Geschichte:
RS 5 V8: Auf 35 tsd km Motorschaden und 2X Geriebeschaden wegen irgendwelcher Schwungscheiben, Wellen und Lager, die gebrochen sind.
5 X RS 6, davon 1 X Motorschaden Ventilfeder gebrochen und 4 X Zündaussetzer wegen Softwareproblemen und Kettenlängungen
RS 4 V6: stotternder Motor, nicht richtig schaltende Auspuffklappen, schlagendes Getriebe in der Stadt, Kaltlaufruckeln, Elkektronikprobleme, Porbleme mit Bremsen, ....
Wenn das hier einige lesen geht Audi morgen in die Insolvenz! Ich bin zwar mit meinen Wagen zufrieden (kein RS), aber diese vielen Beschwerden sind sehr bedenklich. Und wir reden hier von hochwertigen, teuren Autos.
Ich muss nur nochmal fragen. Man macht doch vor einem Autokauf eine ausgiebige Probefahrt mit seinem Wunschmodell. Wenn dort schon Probleme zu spüren sind, warum kauft man sich dann so ein Auto. Das ist mir unverständlich, ganz ehrlich.
Und wer sich so eine Preisklasse leisten kann, sollte sich keine Mängel gefallen lassen. Die Bude würde bei mir so oft in die Werkstatt gehen, bis Alles tadellos funktioniert.
Zitat:
@Guybrush73 schrieb am 27. Juli 2020 um 09:00:38 Uhr:
Wenn das hier einige lesen geht Audi morgen in die Insolvenz! Ich bin zwar mit meinen Wagen zufrieden (kein RS), aber diese vielen Beschwerden sind sehr bedenklich. Und wir reden hier von hochwertigen, teuren Autos.Ich muss nur nochmal fragen. Man macht doch vor einem Autokauf eine ausgiebige Probefahrt mit seinem Wunschmodell. Wenn dort schon Probleme zu spüren sind, warum kauft man sich dann so ein Auto. Das ist mir unverständlich, ganz ehrlich.
Und wer sich so eine Preisklasse leisten kann, sollte sich keine Mängel gefallen lassen. Die Bude würde bei mir so oft in die Werkstatt gehen, bis Alles tadellos funktioniert.
Zu deiner Frage mit der Probefahrt, habe meinen 2017 bestellt war einer der ersten und habe den Wagen weder gesehen geschweige denn Probe gefahren😉 und bin bis heute noch super mit zufrieden mit 90.000km.
Das einzige was nervt sind die AZ die zum Teil wenig Ahnung haben leider🙁
Zitat:
@Guybrush73 schrieb am 27. Juli 2020 um 09:00:38 Uhr:
Wenn das hier einige lesen geht Audi morgen in die Insolvenz! Ich bin zwar mit meinen Wagen zufrieden (kein RS), aber diese vielen Beschwerden sind sehr bedenklich. Und wir reden hier von hochwertigen, teuren Autos.Ich muss nur nochmal fragen. Man macht doch vor einem Autokauf eine ausgiebige Probefahrt mit seinem Wunschmodell. Wenn dort schon Probleme zu spüren sind, warum kauft man sich dann so ein Auto. Das ist mir unverständlich, ganz ehrlich.
Und wer sich so eine Preisklasse leisten kann, sollte sich keine Mängel gefallen lassen. Die Bude würde bei mir so oft in die Werkstatt gehen, bis Alles tadellos funktioniert.
Ich weiß nicht was das mit der Probefahrt immer soll. Als ob eine Probefahrt das Mittel der Wahl wäre, über das man sofort alle Mängel eines Modells rausfinden kann. Nur als Beispiel, schon mal was von Montagsauto gehört? Warum heißt das so? Weil jedes Auto diese Mängel hat?
Ich fahre meine Autos auch vorher Probe und weiß deshalb, das alleine eine Probefahrt von maximal einem Tag dir nicht alle Informationen liefern wird. Erst wenn du ein Auto über Wochen oder gar Monaten mit den unterschiedlichsten Wetterbedingungen gefahren bist, kannst du erkennen was alles Probleme machen kann und was nicht.
Hatte auch schon ein Auto mit vielen Mängeln Probe gefahren und als ich dann das gleiche Auto neu vom Werk abgeholt hatte, gab es diese Mängel nicht (mehr).
Das ist nicht böse gemeint, aber die Welt ist nicht so einfach.
Ähnliche Themen
Beim RS hätte ich erstmal diesen Thread gelesen.
Dann hätte ich intensiv die Stahl- gegen Keramikbremse getestet und die 280 abgeregelte Variante an ihre Grenzen gebracht.
Das wäre sicher eine gute Hilfe bei der Kaufentscheidung gewesen.
Jeder sollte das aber natürlich für sich selbst entscheiden, welchen Weg er geht.
Alsoooo ....... meine Oma hat immer gesagt : Junge , es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck !!!
Ich habe mich in den RS4 regelrecht verguckt !! Zudem war ich mit meinem S3 super zufrieden und das ist mittlerweile alte Technik. Ich mag den Audi und alle Hersteller haben Ihre Probleme. Mir geht es nur auf den Senkel wie man behandelt wird. Wir sind zu meiner Porschezeit den Käufern fast hinten rein gekrochen , wenn was war kam ein Ing.
vom Werk usw.
Wir geben Summen aus , die manch anderer nicht in 2 Jahren vedient und Du wirst behandelt wie der letzte Depp.
Mir geht es um die Wertschätzung der Kunden , OHNE roten Teppich.Wenn Sie scheisse bauen , sollen Sie auch dazu stehen.
Zitat:
@Guybrush73 schrieb am 27. Juli 2020 um 13:16:09 Uhr:
Beim RS hätte ich erstmal diesen Thread gelesen.
Dann hätte ich intensiv die Stahl- gegen Keramikbremse getestet und die 280 abgeregelte Variante an ihre Grenzen gebracht.
Das wäre sicher eine gute Hilfe bei der Kaufentscheidung gewesen.
Jeder sollte das aber natürlich für sich selbst entscheiden, welchen Weg er geht.
Bitte sei mir nicht böse , aber Du bist einer der Kunden , dem man es nicht Recht machen könnte.
Erstmal hat nicht jeder Händler einen Vorführer laufen. Dann Keramik und V-Max , am besten steht der RS4 noch in deiner Lieblingsfarbe zur Verfügung und die Probefahrt geht über 500 km .Ich habe in meiner Laufbahn viele solcher Kunden erlebt , das funktioniert aber nicht.
Ich hätte da eher an ein ganzes Wochenende ohne Kilometerbegrenzung gedacht.
Nein, Spaß beiseite, das geht natürlich nicht.
Ich lese den Thread jetzt wieder still mit. Es ist interessant die vielen Dinge über den RS zu erfahren.
Allerdings kommt der RS für mich als Vielfahrer eh nicht in Betracht. Die Zeit für das ständige Tanken hätte ich gar nicht.
Zitat:
@areessfour schrieb am 26. Juli 2020 um 23:32:48 Uhr:
Also technisch sind 15mm hinten bei ET 22 kein Problem. Meine Platten waren montiert , die nimmt keiner zurück. Für das Geld , was die neuen Platten kosten überlege ich eine Einzelabnahme machen zu lassen.
Hast du ein Bild davon?!
Bin am überlegen was für Platten ich drauf mache ohne Tieferlegung. Habe das FL bestellt mit den schwarzen 20 Zoll Felgen...
Danke dir 🙂
Zitat:
@tommy171184 schrieb am 27. Juli 2020 um 18:54:29 Uhr:
Zitat:
@areessfour schrieb am 26. Juli 2020 um 23:32:48 Uhr:
Also technisch sind 15mm hinten bei ET 22 kein Problem. Meine Platten waren montiert , die nimmt keiner zurück. Für das Geld , was die neuen Platten kosten überlege ich eine Einzelabnahme machen zu lassen.Hast du ein Bild davon?!
Bin am überlegen was für Platten ich drauf mache ohne Tieferlegung. Habe das FL bestellt mit den schwarzen 20 Zoll Felgen...
Danke dir 🙂
Bitte schön
Hallo in die Runde. Habe letzte Woche meinen RS4 bekommen. Schönes Auto. Habe sogar ein Souvenir vom Werk mitbekommen. Die Fliege ist im Scheinwerfer und hat alles auf der Innenseite des Scheinwerfers angesch....
Zitat:
@TirolA5 schrieb am 29. Juli 2020 um 07:30:49 Uhr:
Hallo in die Runde. Habe letzte Woche meinen RS4 bekommen. Schönes Auto. Habe sogar ein Souvenir vom Werk mitbekommen. Die Fliege ist im Scheinwerfer und hat alles auf der Innenseite des Scheinwerfers angesch....
Die schnellste Fliege Deutschlands
Ab damit zum Händler
Nach 90.000km und etwas mehr als 2 Jahre müssen an der Hinterachse beide Anschlaggummis der Stoßdämpfer gewechselt werden da sie Porös sind??
An der Vorderachse müssen alles Gummis der Aufhängung gewechselt werden da diese auch Porös sind???!!
Vorsprung durch Technik;-)