RS3 vs M135i 20 Min Video Chris Harris

Audi A3 8V

So, da im S3 Thread darueber spekuliert wurde, ob der M135i eher mit dem S3, oder dem RS3 konkurriert, hier die Auflösung.

Viel Spaß!

http://www.youtube.com/watch?...

Beste Antwort im Thema

Das Video brauch ich mir gar nicht anschauen, wenn jemand vorne breitere Reifen wie hinten verbaut hat er klar ein Problem mit seinem Fahrwerk. 😁

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Felux


Das 1er Coupe ist nicht wirklich vergleichbar mit dem A3/s3. Das 1er Coupe ist dem TT näher als dem A3 fällt aber eigentlich dazwischen, Karoseriemaße und größe würden aber durchaus zum TT passen.

Bin 135i Coupe 306ps (den alten) und Z4 35is-drive schon gefahren. der Z4 ist ne ganz andere Welt und Auslegung.

Fahrt mal das 1er Coupe das ist Fahrdynamisch eine ganz interresante Erfahrung.

So ist es...und genauso groß ist der Unterschied twischen TTS und S3.

Aber warum um Himmels Willen wird immerzu auf diesem behämmerten Vergleich zwischen TT und 1er Coupe rumgeritten? Das sind unterschiedliche Fahrzeugkategorien. BMW hat außer dem Z4 kein Pendant zum TT. Und nein, der TT ist kein A3 Coupe...sonst würde er so heißen und sich auch preislich nicht so abheben.

Wenn man einen TT fälschlicherweise mit dem 1er Coupe vergleicht, wird der TT immer fahrdynamisch besser abschneiden. Das ist doch logisch und anscheinend von den Fanboys auch so gewollt. Der 1er Coupe ist, wie du selbst schon festgestellt hast, zwischen A3 und TT angesiedelt...und ist daher mit keinem der beiden direkt vergleichbar. Der Rundenzeiten und hundertstel Sekunden Hokuspokus ist doch eh für die Füße - die Fahrzeuge von BMW und Audi unterscheiden sich in so vielen Punkten, dass kein Kunde seine Kaufentscheidung anhand irgendwelcher unter Extrembedingungen gemessenen Werte fällt. Alleine der Antrieb und die Motorcharakteristik (6 zyl) können unterschiedlicher nicht sein...

Zitat:

Original geschrieben von Felux


Fahrt mal das 1er Coupe das ist Fahrdynamisch eine ganz interresante Erfahrung.

Was meinst du mit "interresante Erfahrung" ?

Das ist doch nicht dein ernst dass der TT Richtung Sportwagen geht?
Der schiebt doch meist über die Vorderachse. Das machen Sportwagen nicht.
Und die Bremsen sind das letzte beim TT-RS.
Klar er mag sehr sportlich sein aber was du beschreibst dass kann ich echt nicht nachvollziehen.
Bin im übrigen auch schon S3 8P und TT-RS gefahren.

Im Video sagt Chris Harris zum RS3: "understeering everywhere". Das sollte dann auch auf den TT-RS zutreffen, denke ich auch.
Bzgl. Untersteuern und Bremsen des TT-RS: http://www.youtube.com/watch?v=YFGZA8F1UH8 (ab 7:30)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A3-Stefan


Das ist doch nicht dein ernst dass der TT Richtung Sportwagen geht?
Der schiebt doch meist über die Vorderachse. Das machen Sportwagen nicht.
Und die Bremsen sind das letzte beim TT-RS.
Klar er mag sehr sportlich sein aber was du beschreibst dass kann ich echt nicht nachvollziehen.
Bin im übrigen auch schon S3 8P und TT-RS gefahren.

"Er geht in Richtung Sportwagen" heißt nicht, dass der TT ein solcher ist. Das habe ich an keiner Stelle behauptet. Allerdings kann der TT RS sich trotz untersteuern mit Audi R8 (4.2) und Porsche Carrera messen, ohne sich verstecken zu müssen. Nicht jeder Sportwagen ist übrigens perfekt ausbalanciert, heftiges Übersteuern steht auch oft an der Tagesordnung. Man muss sich als Fahrer eben auf die jeweiligen Tendenzen seines Fahrzeuges einstellen..ich fahre mit meinem zum übersteuern neigenden A3 ja schließlich auch nicht in jeder Kurve geradeaus. Und jetzt wieder auf den Bremsen des RS3 bzw TTRS rumzureiten ist ja wieder typisch. Aber jedem seine Meinung...du hast deine und ich meine, das akzeptiere ich. Will hier auch keine endlose OT-Diskussion führen und belasse es daher dabei.

Gruß

Guckt doch einfach mal in die Auto Bild Tuning (ich weiß, Auto Bild........).
Da machen die einen Vergleich auf 4 Rennstrecken zwischen 911, Corvette, TT-RS und M3. Der TT fährt dem M3 zeitenmäßig gehörig um die Ohren. Und auch der M3 hat Bremsprobleme.

Allerdings verstehe ich bei RS3 und TT-RS auch nicht, warum Audi es mit der Bremse nicht auf die Reihe kriegt. Zur Not hätten die auch noch eine Keramik Bremse anbieten können.
Von Mov'it gibt es angeblich Bremsscheiben die das Problem bessern sollen.

Das Untersteuern bekommt man ziemlich schnell mit einer Fahrwerksvermessung und Einstellung un den Griff.
Nur will Audi das? Ich denke mal, dass ist Absicht. Lieber ein paar schlechte Bewertungen wegen des Sicherheitsbetonten Fahrverhaltens in der Fachpresse als Unfälle und Verletzte wegen Anspruchsvollem Fahrverhalten in der Tagespresse.😉

Zitat:

Original geschrieben von disor


Im Video sagt Chris Harris zum RS3: "understeering everywhere". Das sollte dann auch auf den TT-RS zutreffen, denke ich auch.
Bzgl. Untersteuern und Bremsen des TT-RS: http://www.youtube.com/watch?v=YFGZA8F1UH8 (ab 7:30)

Moin disor!

Das Video, dass du ausgekramt hast, ist in der Tat vernichtend. Allerdings gab es etliche Testberichte, die den TT RS gut bis sehr gut haben dastehen lassen (siehe zB Kommentar von Zylindertausch). Das Video wurde übrigens von jemandem eingestellt, der damals ordentlich im RS3 8p Thread getrollt hatte. Seit heute trollt er übrigens im S3 8V Thread, das scheint seine Berufung zu sein. Es gibt etliche TTRS und RS3 Kunden, die trotz sehr sportlicher Fahrweise mit ihren Bremsen zufrieden sind. Trotz dieser Tatsache lassen sich die vielen Probleme der anderen Kunden selbstverständlich nicht vom Tisch wischen, hier hat Audi anscheinend seine Hausaufgaben nicht richtig gemacht.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen