RS3 OPF Sound
Hallo RS3 Freunde,
in diesem Thread soll es um die neue Klangkulisse des RS3 mit OPF gehen.
Insbesondere das fehlende Misfire ist ein heiß diskutiertes Thema und soll hier anständig weiter diskutiert werden und bitte anständig ohne die Meinung anderer negativ zu bewerten!
Ich fahre den neuen RS3 mit OPF seit gut 1,5 Monaten und mir fehlt das frötzeln/Misfire - nicht das harte knallen vom VFL!
Gestern konnte ich beim Gas geben ein leichtes Schubblubbern bis ca 2.000U/min erzeugen.
Ich bin auf Eure Erfahrung/ Meinung zum Thema Sound sehr gespannt!
Beste Antwort im Thema
???
Also wer mit ASR immer noch rumjammert, dass es keine Emotionen gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.
Nichts persönlich gegen meinen Vorredner!!!
Wie kann man einen RS3 so dermaßen verfluchen, nur weil das alte Misfire nicht mehr vorhanden ist bzw. deutlich reduziert ist.
Der 5 Zylinder ist absolut präsent, das Bassige hinten raus ist viel passender zum 5er und im Alltagsbetrieb mehr als laut genug.
Ich habe manchmal das Gefühl, hier haben einige Leute jeglichen Sinn zur Realität verloren.
Vielleicht sollten Einige mal ihren RS3 an sich vorbeifahren lassen, um zu hören, wie präsent und emotional er auf Außenstehende wirkt... trotz OPF.
Als Fahrer bekommt man das im Innenraum halt nur teilweise mit.
Wenn man UNBEDINGT dieses übertriebene Missfire haben möchte, dann sollte man sich woanders umschauen... andere Hersteller bekommen das ja durch gekünstelten Quatsch hin... Weniger Leistung, mehr Krach... für die, die es für's Ego benötigen.
Will keinen persönlich damit angreifen... aber manche haben hier wirklich ernsthafte Ego-Probleme.
Der RS3 ist für 99% der Leute ein unerreichbarer Traumwagen... werdet euch dessen bewusst und genießt den Wagen, die 5 Zylinder und die Leistung einfach.
4930 Antworten
Zitat:
@Lennart230 schrieb am 6. August 2019 um 14:28:05 Uhr:
@Hoaschter schrieb am 6. August 2019 um 14:18:41 Uhr:
Die klappen sind immer auf beim Kaltstart... da kann man auch nix steuern. Wenn man in Comfort ist, dann gehen die Klappen nach der Kaltstartphase hörbar zu.
Beim Warmstart das gleiche.
Kann man mit einer Klappensteuerung das Verhalten bei Kalt/Warmstart beeinflussen?
Zitat:
@LeiderHeiser schrieb am 6. August 2019 um 14:38:57 Uhr:
Zitat:
@Lennart230 schrieb am 6. August 2019 um 14:28:05 Uhr:
@Hoaschter schrieb am 6. August 2019 um 14:18:41 Uhr:
Die klappen sind immer auf beim Kaltstart... da kann man auch nix steuern. Wenn man in Comfort ist, dann gehen die Klappen nach der Kaltstartphase hörbar zu.
Beim Warmstart das gleiche.
Kann man mit einer Klappensteuerung das Verhalten bei Kalt/Warmstart beeinflussen?
Die Klappen natürlich den Rest nicht
Zu den Geräuschen während der Fahrt:
Diese Art von Geräuschen kann ich mit meinem NonOPF "provozieren" in dem ich die Klappe manuell schließe und dann relativ untertourig viel Last gebe, so dass der Lader ordentlich das pumpen anfängt und der Abgasstrom entsprechend groß ist.
In dem Moment wo die Klappe öffnet ist das Zischen natürlich schlagartig weg. Bei geschlossener Klappe hört man förmlich wie die Luft sich durch den ESD quetscht.
Das würde ja bedeuten, dass meine Klappe eventuell nicht öffnet?! Tatsächlich hört es sich auch so an!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 6. August 2019 um 13:27:08 Uhr:
naja, also der RS3 knallt zwar nicht beim Kaltstart, aber "brummt ein wenig dezent" ist auch stark untertrieben.^^
Wenn man im Auto sitzt ist es tatsächlich sehr dezent, selbst mit offenen Fenstern, aber ich musste einmal nach dem Starten an den Kofferraum, weil die klappe nicht ganz zu war, und war echt überrascht wie laut das direkt hinten ist.Ich muss morgens auch um 5 los. Da gebe ich während der Kaltstartphase kein Gas und lass das Auto nur im Standgas rollen. zum glück geht es bei mir direkt Bergab 😁 Man muss die Nachbarn ja nicht unnötig strapazieren^^
Natürlich ist er nicht leise, aber mein M135i mit M-Performance AGA hat richtig laut geröhrt während der Kaltstartphase. Und das war nicht mal ein reines M-Modell. Für mich ist das schon eher dezent für ein Fahrzeug dieser Leistungsklasse.
Zitat:
@Lennart230 schrieb am 6. August 2019 um 14:16:43 Uhr:
Macht mal beim non OPF mit der Steuerung die Klappen komplett auf beim Kaltstart, da ist in einer Tiefgarage ein Panzer leise dagegen 😁
Mit einer Steuerung sind es gefühlte 2 Panzer - da die Klappen zu 100% offen sind
Im Wohngebiet zu laut
Ganz genau mach ich auch nicht daheim oder nachts 😁
Zitat:
@Sawdust86 schrieb am 6. August 2019 um 16:00:28 Uhr:
Das würde ja bedeuten, dass meine Klappe eventuell nicht öffnet?! Tatsächlich hört es sich auch so an!
Wenn eine Klappe aber nicht richtig funktionieren würde, würdest du mMn aber eine Fehlermeldung erhalten.
Scheinbar haben alle OPFs dieses Zischen in bestimmten Leistungsbereichen - aber es hat sich noch niemand so akribisch die Mühe gemacht es zu lokalisieren. Aber wenn du ein anderes Gefühl hast fahr besser zum Händler - nicht, dass du dich nachher ärgerst.
Falscher Thread sorry
@ululu123 Es war keine Mühe das zu lokalisieren. Man hört vom Fahrersitz eindeutig dass es von hinten rechts kommt. Anfangs dachte ich ein Fenster ist offen.
Aber Leute, ich habe jetzt die ASR endlich eingebaut und ich bin echt begeistert! Also mehr Lautstärke wäre mir in der Stadt schon zu viel. Der Klangcharakter des Motors kommt beim Cruisen jetzt super durch und sogar das leise Gebrabbel beim Abtouren ist jetzt draußen deutlicher hörbar. Hab mir die Steuerung ursprünglich gekauft, weil mir das Durchschalten, das Geklapper der Klappen und die Start Stop Automatik mega auf den Keks ging. Dass der Sound aber auch noch so viel besser wird, hätte ich nicht erwartet!
Im Stand oder unter Last bleibt logischerweise aber alles beim Alten. Jetzt noch etwas FL Popcorn im Auspuff und ich wäre wieder vollends zufrieden! 😁
Das Zischen hinten rechts ist übrigens unverändert. Muss irgendwie mit der AGA zusammenhängen.
@Sawdust86 oh dein Erfahrungsbericht zur ASR macht mir fast Gänsehaut. Nein Termin am Samstag musste leider gecancelt werden, muss das jetzt auch schnellstmöglich machen lassen. Hast du die selbst eingebaut, oder es machen lassen?
Das Zischen kann ich einfach bei mir nicht lokalisieren, klingt bei mir aber eher nach vorne. Vielleicht bin ich zu taub :P
Nein noch nicht, aber kann ich noch machen. Mit einem Knopfdruck hat man wieder Serienzustand, deshalb ist es leicht zu vergleichen. Aber wie gesagt, im Stand ist alles beim Alten, man muss die Fahrten vergleichen. Jetzt hört man mal, dass die Serien Klappen beim Anfahren relativ schnell schließen. Deshalb ist es immer so Still zwischen 10 und 60 km/h.
Kennt ihr eigentlich das Phänomen, dass er kurz richtig schön ploppt, wenn man den Rückwärtsgang einlegt und zu früh aufs Gas geht? 😁 War für mich bis heute das Soundhighlight beim RS3. Irgendwie lustig, wenns nich traurig wäre.
Vielen Dank @Sawdust86 ! Macht mir Hoffnung! 🙂