RS3 OPF Sound

Audi RS3

Hallo RS3 Freunde,

in diesem Thread soll es um die neue Klangkulisse des RS3 mit OPF gehen.

Insbesondere das fehlende Misfire ist ein heiß diskutiertes Thema und soll hier anständig weiter diskutiert werden und bitte anständig ohne die Meinung anderer negativ zu bewerten!

Ich fahre den neuen RS3 mit OPF seit gut 1,5 Monaten und mir fehlt das frötzeln/Misfire - nicht das harte knallen vom VFL!

Gestern konnte ich beim Gas geben ein leichtes Schubblubbern bis ca 2.000U/min erzeugen.

Ich bin auf Eure Erfahrung/ Meinung zum Thema Sound sehr gespannt!

Beste Antwort im Thema

???
Also wer mit ASR immer noch rumjammert, dass es keine Emotionen gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.

Nichts persönlich gegen meinen Vorredner!!!

Wie kann man einen RS3 so dermaßen verfluchen, nur weil das alte Misfire nicht mehr vorhanden ist bzw. deutlich reduziert ist.

Der 5 Zylinder ist absolut präsent, das Bassige hinten raus ist viel passender zum 5er und im Alltagsbetrieb mehr als laut genug.

Ich habe manchmal das Gefühl, hier haben einige Leute jeglichen Sinn zur Realität verloren.

Vielleicht sollten Einige mal ihren RS3 an sich vorbeifahren lassen, um zu hören, wie präsent und emotional er auf Außenstehende wirkt... trotz OPF.
Als Fahrer bekommt man das im Innenraum halt nur teilweise mit.

Wenn man UNBEDINGT dieses übertriebene Missfire haben möchte, dann sollte man sich woanders umschauen... andere Hersteller bekommen das ja durch gekünstelten Quatsch hin... Weniger Leistung, mehr Krach... für die, die es für's Ego benötigen.

Will keinen persönlich damit angreifen... aber manche haben hier wirklich ernsthafte Ego-Probleme.

Der RS3 ist für 99% der Leute ein unerreichbarer Traumwagen... werdet euch dessen bewusst und genießt den Wagen, die 5 Zylinder und die Leistung einfach.

4930 weitere Antworten
4930 Antworten

Zitat:

@Sawdust86 schrieb am 10. Juli 2019 um 15:09:21 Uhr:



Zitat:

@Gtd2015 schrieb am 9. Juli 2019 um 19:02:42 Uhr:


Ich finde schon das man den hört..bei Motor auch auf Dynamic brabbelt er definitiv mehr bzw bollert er von hinten sehr basslastig...

Ich denke, bei Motor auf Comfort klingt er besser? Wurde hier immer geprädigt. So oder so höre ich von innen leider jedoch keinen wirklichen Unterschied.

Das ist richtig, nur bollert er in Dynamic halt mehr...wobei das von außen nicht so zu hören ist...

Zitat:

@Gtd2015 schrieb am 10. Juli 2019 um 15:51:46 Uhr:



Zitat:

@Sawdust86 schrieb am 10. Juli 2019 um 15:09:21 Uhr:


Ich denke, bei Motor auf Comfort klingt er besser? Wurde hier immer geprädigt. So oder so höre ich von innen leider jedoch keinen wirklichen Unterschied.

Das ist richtig, nur bollert er in Dynamic halt mehr...wobei das von außen nicht so zu hören ist...

Bollern ist wohl dezent übertrieben beim OPF 😁 Alle die einen OPF haben sollten das schnellstmöglich wieder programmieren lassen. Das gehört zum Charakter eines RS3.

Zitat:

@Nardogrey-RS3 schrieb am 10. Juli 2019 um 16:59:40 Uhr:



Zitat:

@Gtd2015 schrieb am 10. Juli 2019 um 15:51:46 Uhr:


Das ist richtig, nur bollert er in Dynamic halt mehr...wobei das von außen nicht so zu hören ist...

Bollern ist wohl dezent übertrieben beim OPF 😁 Alle die einen OPF haben sollten das schnellstmöglich wieder programmieren lassen. Das gehört zum Charakter eines RS3.

Er bollert und mit bollern meine ich nicht knallen ;-)

Wie oben geschrieben ist es sehr basslastig und vermutlich nur von innen zu hören.

Das knallen ist Geschmacksache, ich brauche es nicht. Nur ein wenig mehr von dem bollern und im Standgas, das fehlt halt.. Zum charakter des rs3 gehört der 5ender Klang und kein Knallen. Meine Meinung :-)

Warum hört man es nur von innen?

Also ich höre innen eher weniger als außen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 10. Juli 2019 um 18:01:56 Uhr:


Warum hört man es nur von innen?

Also ich höre innen eher weniger als außen.

Wir haben im 2018er Modell keinen Soundgenerator , vermutlich ist das OPF Modell im Innenraum lauter bzw wie hier häufig erwähnt wird Basslastiger

Der Soundgenerator ist deaktiviert. Wurde auch bereits im TT RS Thread beschrieben

Was wurde da beschrieben?

Zitat:

@hadez16 schrieb am 10. Juli 2019 um 18:49:40 Uhr:


Was wurde da beschrieben?

Soundgenerator ist verbaut (Hardware) aber nicht per Software aktiviert. Also funktionslos..

Wo steht das denn? Wer hat das wie rausgefunden?
Ab hier habe ich gelesen:
https://www.motor-talk.de/.../tt-rs-t4999992.html?...

Zitat:

@hadez16 schrieb am 10. Juli 2019 um 19:00:39 Uhr:


Wo steht das denn? Wer hat das wie rausgefunden?
Ab hier habe ich gelesen:
https://www.motor-talk.de/.../tt-rs-t4999992.html?...

Derjenige der das da reingeschrieben hatte, hat sich nachher entschuldigt und auch gesehen, dass er nicht aktiv ist. Audi sagt das Gleiche.

Wen meinst du jetzt? Der im Beitrag?
Was sagt denn Audi? Quellen zu Beiträgen? Ich habe ab dem von mir verlinkten Post alles gelesen, finde dazu nichts weiter

Warum sollte Audi serienmäßig was verbauen, was nicht genutzt wird? Das wäre ja gegen alle Sparmaßnahmen...

Zitat:

@hadez16 schrieb am 10. Juli 2019 um 19:09:08 Uhr:


Wen meinst du jetzt? Der im Beitrag?
Was sagt denn Audi? Quellen zu Beiträgen? Ich habe ab dem von mir verlinkten Post alles gelesen, finde dazu nichts weiter

Ich weiß nicht mehr wo genau wer geschrieben hatte.. Fakt ist, er ist nich aktiv. Meine Quelle ist mein Händler

Zitat:

@KevinS3 schrieb am 10. Juli 2019 um 19:27:59 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 10. Juli 2019 um 19:09:08 Uhr:


Wen meinst du jetzt? Der im Beitrag?
Was sagt denn Audi? Quellen zu Beiträgen? Ich habe ab dem von mir verlinkten Post alles gelesen, finde dazu nichts weiter

Ich weiß nicht mehr wo genau wer geschrieben hatte.. Fakt ist, er ist nich aktiv. Meine Quelle ist mein Händler

Du sagst A aber bis B schaffst du es nicht mehr.
Ich habe hier Seiten zuvor ausreichend Beweise geliefert dass ein solcher Aktuator verbaut ist obwohl man direkt angegiftet wird, das könnte nie stimmen.

Jetzt greifst du aus der Luft er sei garnicht aktiv, ohne Quellen. Auf Aussagen von Händlern kann man sich nach meiner Erfahrung nicht verlassen, die meisten sind froh etwas so formuliert zu kriegen, dass der Kunde seine Klappe hält.

Der Typ der das da oben im Link auf Facebook gepostet hatte kann sich nicht entschuldigt haben, denn das war ich selbst.

Also mal bitte langsam mit den Behauptungen.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 10. Juli 2019 um 19:46:21 Uhr:



Zitat:

@KevinS3 schrieb am 10. Juli 2019 um 19:27:59 Uhr:


Ich weiß nicht mehr wo genau wer geschrieben hatte.. Fakt ist, er ist nich aktiv. Meine Quelle ist mein Händler

Du sagst A aber bis B schaffst du es nicht mehr.
Ich habe hier Seiten zuvor ausreichend Beweise geliefert dass ein solcher Aktuator verbaut ist obwohl man direkt angegiftet wird, das könnte nie stimmen.

Jetzt greifst du aus der Luft er sei garnicht aktiv, ohne Quellen. Auf Aussagen von Händlern kann man sich nach meiner Erfahrung nicht verlassen, die meisten sind froh etwas so formuliert zu kriegen, dass der Kunde seine Klappe hält.

Der Typ der das da oben im Link auf Facebook gepostet hatte kann sich nicht entschuldigt haben, denn das war ich selbst.

Also mal bitte langsam mit den Behauptungen.

Dann forste dich einfach selber durchs Forum. Dass das Teil verbaut ist wurde mehrfach bestätigt, jedoch hat im
TT RS Forum explizit jemand bestätigt das er deaktiviert ist. Ich persönlich und Kevin wohl auch wissen nur nicht welche der gefühlten tausenden Seiten es ist und ich habe auch besseres zutun als mich jetzt durch mehrere Seiten zu lesen nur um meine Behauptung zu bestätigen. Jemand hätte auch schreiben können der Audi Sport Chef hat gesagt er ist deaktiviert und es würde wieder heißen der könne viel erzählen. Glauben oder nicht, mir ist es wumpe und da du ja sowieso keinen mit OPF oder Generator hast kannst du dich ja glücklich schätzen. Um nochmal darauf zurück zu kommen, deine Behauptung dass das Teil auch aktiv ist und Geräusche macht kannst du ja auch mal beweisen, denn bisher ist niemanden etwas davon zu hören gekommen

Deine Antwort
Ähnliche Themen